Guben
Palliativversorgung: Neustart im Diakoniekrankenhaus Naemi Wilke
Guben (MB). Am Diakoniekrankenhaus Naemi Wilke Guben wird ab sofort wieder eine stationäre Palliativversorgung angeboten. Diese richtet sich an Menschen mit unheilbaren, fortgeschrittenen Erkrankungen, bei denen keine Heilung mehr möglich ist. Ziel ist es, die Patienten durch lindernde Maßnahmen so weit zu stabilisieren, dass sie in die häusliche Pflege oder ein Hospiz entlassen werden können.…
Festkonzert für Orgel und Blechbläser in Guben am 30. Mai
Besonderes Highlight. Guben (MB). Am Freitag, 30.5., um 19.30 Uhr erwartet Musikliebhaber in der Kirche des Guten Hirten ein ganz besonderes Highlight: Das Ensemble CLASSIC BRASS und der renommierte Organist Matthias Eisenberg präsentieren ihr atemberaubendes Programm „FESTKONZERT für Orgel und Blechbläser“. Matthias Eisenberg, ehemaliger Leipziger Gewandhausorganist und Meister der freien Improvisation, zählt zu den bedeutendsten…
Stadtbibliothek Guben zeigt wird die fröhliche Geschichte „Lieselotte will nicht baden“
Guben (MB). Am Freitag, 13.6., um 16.30 Uhr lädt die Stadtbibliothek Guben Kinder ab drei Jahren zum beliebten Bilderbuchkino ein. Gezeigt wird die fröhliche Geschichte „Lieselotte will nicht baden“. Lieselotte und ihre Freunde vom Bauernhof haben sich beim Spielen ordentlich schmutzig gemacht – da hilft nur noch ein gründliches Bad vor dem Schlafengehen. Doch Lieselotte…
Kopsinchen das Maskottchen des ehemaligen Chemiefaserwerkes Guben
Maskottchen ist Objekt des Monats Mai. Guben (MB). Die Vereinsmitglieder vom Verein „Gubener Tuche und Chemiefasern“ möchten das Objekt des Monats Mai vorstellen, „KOPSINCHEN“ – das Maskottchen des ehemaligen Chemiefaserwerkes. Am 9. Oktober 1968 erschien die erste Abbildung in der Kombinat-Rundschau des Chemiefaserkombinats (CFK). Volker Tille, Journalist und Werbeberater und Lothar Schwichtenberg, Leiter des Kommunikationszentrums…
Radwanderung: Tour zu den Mooren in der Gubener Region
Guben (MB). Am Sonntag den 25.5. laden der Radwanderführer Gert Richter und der Marketing und Tourismus Guben e.V. zur geführten Radwanderung zum Thema Moore ein. Fast täglich wird über die Wiedervernässung von Mooren und der damit verbundenen Bedeutung für die Speicherung von CO2 berichtet. Doch gab oder gibt sie es dies auch in der Gubener…
Mit Freude entdecken: Museumstag im Stadt- und Industriemuseum Guben
Guben (MB). An diesem Sonntag, 18.5., lädt das Stadt- und Industriemuseum im Rahmen des Internationalen Museumstags von 14 bis 17 Uhr zum Entdecken, Staunen und Lernen ein. Unter dem diesjährigen Motto „Museen mit Freude entdecken“ erwartet die Besucher ein inspirierendes Programm – mit einem besonderen Höhepunkt um 15 Uhr. Dann hält der renommierte Kunstexperte Heiko…
Kinder gestalten mit – Spielplatz wird in Guben neu gedacht
Guben (MB). Der Spielplatz in der Deulowitzer Straße (Am Stadtpark) soll schöner werden und dabei dürfen die wichtigsten Experten nicht fehlen: die Kinder selbst. Noch ist der Spielplatz nur spärlich mit Spielgeräten ausgestattet – das soll sich bald ändern. Die Stadt lädt alle kleinen Experten herzlich dazu ein, ihre Wünsche und Ideen für die Neugestaltung…
Guben-Gubin feiert: Drei Tage Frühlingsfest zum 790-jährigen Stadtjubiläum
Musik, Sport und Show. Guben (MB). Vom 23. bis 25. Mai lädt die Doppelstadt Guben-Gubin herzlich zum traditionellen Frühlingsfest ein. Es wird ein Wochenende voller Musik, Bewegung, Kultur und Gemeinschaft. In diesem Jahr steht das Fest unter einem ganz besonderen Stern: Am 1. Juni 1235 erhielt die Stadt das Stadtrecht, und dieses historische Ereignis feiern…
Guben: Lebendige Orte, starke Gemeinschaften!
Guben (MB). Die Stadt Guben beteiligt sich an diesem Samstag, 10.5., um 11 Uhr erneut am bundesweiten Aktionstag „Tag der Städtebauförderung” und lädt gemeinsam mit den Gubener Sozialwerken (GSW) und der Gubener Wohnungsgesellschaft (GuWo) in das „Quartier Hegelstraße“ im Zentrum des Stadtteils „Altstadt West“ ein. Unter dem Motto „Lebendige Orte, starke Gemeinschaften!“ steht insbesondere das…
Wer war Naëmi Wilke? Gedenken an Namensgeberin des Wilke-Stifts
Guben (MB). Vor 151 Jahren verstarb Naëmi Wilke, die Namensgeberin des Naëmi-Wilke-Stifts. Anlässlich ihres Todestages besuchten die ältesten Kinder des Kindergartens ihren Grabstein, der im Weiten Raum des Krankenhauses aufgestellt ist. Die Kinder hatten sich schon vorher viel mit der Historie der Stiftung befasst und so kannten sie die Lebensgeschichte des Mädchens, das mit 14…