Guben

  • Lesung über Schicksale im II. Weltkrieg in der Stadtbibliothek Guben

    Guben (MB). „Die Kriegsgeneration stirbt langsam aus und ich habe den Eindruck, das Bewusstsein der Zerbrechlichkeit von Frieden auch.“ Mit diesen Worten mahnt die renommierte Journalistin und Historikerin Gabriele Krone-Schmalz zur Erinnerung an die dunklen Kapitel der Geschichte. Gerade die Erlebnisse der Zeitzeugen sind es, die uns eindringlich vor Augen führen, welche Schrecken Krieg und…

  • Infoabend Wärmeplanung in Guben

    Guben (MB). Seit Mai 2024 arbeitet die Megawatt Ingenieurgesellschaft im Auftrag der Stadt Guben an der kommunalen Wärmeplanung. Ziel ist ein übergeordnetes Konzept für eine nachhaltige Wärmeversorgung. Gemeinsam mit Vertretern der Wohnungswirtschaft und Energieversorgung wurde ein strategisches Planungsinstrument für die Stadt entwickelt. Die Ergebnisse der kommunalen Wärmeplanung werden am Mittwoch, 2.4., von 17 bis 19…

  • Naëmi-Wilke-Stift präsentiert sich auf der ITB

    Naëmi-Wilke-Stift präsentiert sich auf der ITB

    Kontakte knüpfen. Guben (MB). Das Naëmi-Wilke-Stift in Guben hat sich als eine führende Gesundheitseinrichtung in der grenznahen Region etabliert – insbesondere für polnische Patientinnen und Patienten. Um seine Reichweite weiter zu vergrößern und noch mehr internationale Patientinnen und Patienten anzusprechen, präsentierte sich das Krankenhaus in diesem Jahr auf der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) in Berlin. Das…

  • Brigadetagebuch der Brigade „Ernst Kamieth“ vom ehemaligen Chemiefaserwerk Guben

    Brigadetagebuch der Brigade „Ernst Kamieth“ vom ehemaligen Chemiefaserwerk Guben

    Guben (MB). Ab März werden die Mitglieder vom Verein „Gubener Tuche und Chemiefasern“ jeden Monat über ein neues oder ein vorhandenes Ausstellungsstück berichten und es kann in den Ausstellungen besichtigt werden. Das neue Ausstellungsstück im Monat März ist das Brigadetagebuch der Brigade „Ernst Kamieth“ aus dem Jahr 1988, vom ehemaligen Chemiefaserwerk. Zur Info: Nachdem die…

  • Kitakinder zamperten im Naëmi-Wilke-Stift

    Kitakinder zamperten im Naëmi-Wilke-Stift

    Guben (MB). Am Rosenmontag wurde es laut, bunt und fröhlich im Naëmi-Wilke-Stift, denn die Kindergartenkinder zogen singend und musizierend durchs Haus. Mit bunten Kostümen und Instrumenten verbreiteten sie gute Laune bei Mitarbeitenden, Patientinnen und Patienten. Verkleidet als Tiere, Filmhelden oder in den Kostümen ihrer Traumberufe brachten die kleinen Wintervertreiber Farbe und Freude in jeden Winkel.…

  • GesundheitsCampus Lausitz: Test zur Zulassung zum Medizinstudium

    GesundheitsCampus Lausitz: Test zur Zulassung zum Medizinstudium

    Guben (MB). Die Zulassung zum Medizinstudium müssen sich die zukünftigen Studierenden hart erarbeiten. Ein außerordentliches Abiturzeugnis reicht nicht aus, auch der Test für Medizinische Studiengänge (TMS) muss bestanden werden. Für die Teilnehmer des Stipendienprogramms des Vereins zur regionalen Förderung eines GesundheitsCampus in der Lausitz hieß es deshalb am vergangenen Wochenende „büffeln bis die Köpfe rauchen“.…

  • Diakonissenhaus Teltow will das insolvente Krankenhaus Naëmi-Wilke-Stift übernehmen

    Guben (MB). Das Diakonissenhaus Teltow will das insolvente Gubener Krankenhaus Naëmi-Wilke-Stift übernehmen. Das Gubener Krankenhaus ist ein Krankenhaus der Grundversorgung mit einer Plankapazität von 149 vollstationären Betten in den Fachrichtungen Innere Medizin und Chirurgie mit dem Teilbereich Orthopädie. Es hat sich in den vergangenen Jahren von einem klassischen Grundversorger zu einem spezialisierten Fachkrankenhaus entwickelt. Nach…

  • Neue Ausstellung im Stadt- und Industriemuseum Guben

    Guben (MB). Das Stadt- und Industriemuseum Guben präsentiert vom 4.3. bis 29.6. eine außergewöhnliche Sonderausstellung. Im Mittelpunkt stehen vier neu entdeckte Gemälde des bedeutenden Künstlers Alfred Heinsohn (1875–1927), die erstmals in ihrem Originalzustand der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Er war ein deutscher Maler des Impressionismus, der vor allem durch seine Landschafts- und Industriemotive Bekanntheit erlangte.…

  • Probewohnen in Guben

    Guben (MB). Das Projekt „Probewohnen“ geht in die nächste Runde. Ab August können Interessierte erneut für 2 bis 4 Wochen Guben als Wohn- und Arbeitsort testen – diesmal mit einem besonderen Fokus auf Kreativität. Unter dem Motto „Jetzt wird’s kreativ“ hinterlassen die Probewohner in diesem Jahr einen künstlerischen Beitrag für die Stadt, der später in…

  • Multivisionsvortrag in der Stadtbibliothek Guben

    Reisevortrag. Guben (MB). Die Stadtbibliothek Guben lädt alle Abenteuer- und Irlandbegeisterten am Freitag, 7.03., um 19 Uhr zu einem außergewöhnlichen Multivisionsvortrag mit dem Abenteurer und Fotografen Robert Neu ein. Unter dem Titel „Irland – Wild Atlantic Ride“ nimmt er die Zuschauer mit auf eine faszinierende Reise rund um die grüne Insel. Robert Neu legte auf…