Guben
Kinder gestalten mit – Spielplatz wird in Guben neu gedacht
Guben (MB). Der Spielplatz in der Deulowitzer Straße (Am Stadtpark) soll schöner werden und dabei dürfen die wichtigsten Experten nicht fehlen: die Kinder selbst. Noch ist der Spielplatz nur spärlich mit Spielgeräten ausgestattet – das soll sich bald ändern. Die Stadt lädt alle kleinen Experten herzlich dazu ein, ihre Wünsche und Ideen für die Neugestaltung…
Guben-Gubin feiert: Drei Tage Frühlingsfest zum 790-jährigen Stadtjubiläum
Musik, Sport und Show. Guben (MB). Vom 23. bis 25. Mai lädt die Doppelstadt Guben-Gubin herzlich zum traditionellen Frühlingsfest ein. Es wird ein Wochenende voller Musik, Bewegung, Kultur und Gemeinschaft. In diesem Jahr steht das Fest unter einem ganz besonderen Stern: Am 1. Juni 1235 erhielt die Stadt das Stadtrecht, und dieses historische Ereignis feiern…
Guben: Lebendige Orte, starke Gemeinschaften!
Guben (MB). Die Stadt Guben beteiligt sich an diesem Samstag, 10.5., um 11 Uhr erneut am bundesweiten Aktionstag „Tag der Städtebauförderung” und lädt gemeinsam mit den Gubener Sozialwerken (GSW) und der Gubener Wohnungsgesellschaft (GuWo) in das „Quartier Hegelstraße“ im Zentrum des Stadtteils „Altstadt West“ ein. Unter dem Motto „Lebendige Orte, starke Gemeinschaften!“ steht insbesondere das…
Wer war Naëmi Wilke? Gedenken an Namensgeberin des Wilke-Stifts
Guben (MB). Vor 151 Jahren verstarb Naëmi Wilke, die Namensgeberin des Naëmi-Wilke-Stifts. Anlässlich ihres Todestages besuchten die ältesten Kinder des Kindergartens ihren Grabstein, der im Weiten Raum des Krankenhauses aufgestellt ist. Die Kinder hatten sich schon vorher viel mit der Historie der Stiftung befasst und so kannten sie die Lebensgeschichte des Mädchens, das mit 14…
Behandlungsrekord in der Teddy-Klinik Guben
Einzigartigartiges Projekt für Kinder. Guben (MB). Vom 9. bis 11.4. besuchten rund 500 Vorschul-Kinder aus der Region Guben, Neuzelle und aus Gubin die eigens eingerichteten „Behandlungsräume“ im Naëmi-Wilke-Stift Guben. Sie brachten ihre kranken Plüschtiere mit, um sie erfolgreich behandeln zu lassen. Ein großes Team engagierter Mitarbeiter, von der Hausärztin bis zum Hausmeister, sowie ehrenamtlich tätige…
Osterausstellung in Guben: Meisterwerke der Boissiertechnik
Schauwerkstatt mit Monika Krüger in Guben am 27.04. Guben (MB). Am Sonntag, 27.4., von 14 bis 16 Uhr dürfen sich die Besucher im Rahmen der Osterausstellung auf eine besondere Schauwerkstatt freuen: Monika Krüger, langjährige Ausstellerin im Gubener Stadt- und Industriemuseum, gewährt Einblicke in ihr kunsthandwerkliches Können. Sie demonstriert die sogenannte Boissiertechnik – eine filigrane Gestaltungsmethode,…
Start in die Gubener Fahrradsaison am 27. April
Frühlingsanradeln. Guben (MB). In diesem Jahr wird die Fahrradsaison mit dem Gubener Frühlingsanradeln am Sonntag 27.4. eingeläutet. Der Gubener Radsport e.V., die Gubener Wohnungsbaugenossenschaft eG und der Marketing und Tourismus Guben e.V. laden ein, an der großen Breitensportaktion teilzunehmen. Besonders den kleinen Radfahrern sollen wieder besondere Angebote unterbreitet werden. Die GwG eG stellt jedem startenden…
Guben: NABU lädt ein – Aktiv werden für Fledermäuse & Co.
Guben (MB). Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) lädt alle Natur- und Artenschutzinteressierten am 30.4. zu einem informativen und geselligen Abend in die Gaststätte Biberbau in Guben ein. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr. Den Auftakt des Abends gestaltet der Fledermausexperte Detlef Schöley, der in seinem Vortrag spannende Einblicke in die Welt der heimischen Fledermäuse gibt. Er…
Hase Hibiskus in der Stadtbibliothek Guben
Hase Hibiskus und der Möhrenklau. Guben (MB). Ach, du heiliger Hasenpups! Am Freitag, 25.4., um 16.30 Uhr wird es spannend in der Stadtbibliothek Guben. Beim nächsten Bilderbuchkino für Kinder ab 3 Jahren dreht sich alles um „Hase Hibiskus und der Möhrenklau“. Gerade noch wollte Hase Hibiskus seinen Geburtstag feiern – da stellt er fest, dass…
Das Naëmi-Wilke-Stift auf Zukunftswegen
Hinter den Kulissen. Guben (MB). Am Donnerstag, 3.4., empfing das Naëmi-Wilke-Stift zehn interessierte Schüler zum Zukunftstag. Der Tag begann mit einer Führung durch das Haus und die verschiedenen Stationen unter der Leitung von Yvonne Hiob, Leiterin des Bildungszentrums. Doch nicht nur die medizinische Seite des Hauses wurde den Schülern nähergebracht. Andreas Dill, MSR-Technik, erklärte und…