Schlagwort: Werben
Engagierte Burger Jugendliche: Zwischen Burg und Werben pflanzten sie neue Obstbäume
Burg/Werben (MB). Schüler der Grund- und Oberschule „Mina Witkojc“ in Burg haben entlang des Radweges zwischen Burg und Werben Obstbäume gepflanzt. Die Idee dazu kam von den Jugendlichen selbst. Mit der Pflanzaktion wollen sie sich für die Umwelt und Nachhaltigkeit einsetzen. Über den Bauhof des Amtes Burg wurde Kontakt mit dem Bürgermeister der Gemeinde Werben,…
Wendische Passionslieder und Osterchoräle
Alter Brauch des Ostersingens lebt in der Region fort. Region (MB). Am Karfreitag, dem „Śichy pětk“, dem „Stillen Freitag“ wie er im Wendischen heißt, findet ein besonderes Konzert in der Dissener Kirche statt. Angelehnt ist er an den alten, eindrucksvollen Brauch des Ostersingens. In Werben ist er am Ostermorgen zu erleben. Noch bis in die…
Stichwort vom 08.03.2025
Sprechstunde Die nächste Bürgersprechstunde bei SPN-Landrat Harald Altekrüger findet am Dienstag, 11.3., in der Zeit von 15 bis 17 Uhr im Kreishaus in Forst statt. Mit Anregungen und Kritik können sich Bürger in dieser Zeit direkt an den Landrat wenden oder unter 03562/986-10001 erreichen. Gallinchen Das Stadtteilmuseum „Alte Dorfschule” Gallinchen präsentiert ab dem 12. März,…
Stichwort vom 01.03.2025
Konzert Am 28.2. um 18 Uhr findet ein Bläserklassenkonzert Konzert im Rahmen des Förderprogrammes „Klasse! Musik für Brandenburg“ von der Klasse 6b der Erich-Kästner-Grundschule in der Oberkirche St. Nikolai Cottbus statt. Umleitung Aufgrund von externen Bauarbeiten im Bereich der Hubertstraße in Cottbus wird die Buslinie 16 vorübergehend über die Puschkinpromenade umgeleitet. Die Haltestelle „Hubertstraße“ wird…
Stichwort vom 22.02.2025
Sitzung Am Mittwoch, 26.02., findet um 14 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Haidemühl, die Sitzung der Spremberger Stadtverordneten statt. Geschlossen Am Dienstag, 25.2., bleibt das Standesamt in Forst geschlossen. Literatur Zu neuer niedersorbischer Literatur findet am 5.3. um 17 Uhr eine Veranstaltung im Wendischen Museum statt. Weiberfastnacht Am Donnerstag, 27.02., feiert der Kolkwitzer KCC in der Gaststätte…
Stichwort vom 25.01.2025
Promenade Der Kommunale Entwicklungsbeirat (KEB) zur Stadtpromenade Cottbus lädt für Donnerstag, 30.01., die Cottbuser zum Winterdialog ins Stadthaus ein. Im Mittelpunkt stehen die Ergebnisse der bisherigen Zusammenarbeit Stasi-Archiv Das Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv bietet am Dienstag, 28.01., von 11 bis 16 Uhr, seine monatliche Beratung in der Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus an. Ausschuss Zur nächsten öffentlichen Sitzung…
Woklapnica im Amt Burg
Burg (MB). Zum Abschluss der Weihnachtszeit trifft man sich seit weit mehr als 100 Jahren in den Dörfern des heutigen Amtes Burg zur Woklapnica, einer ganz besonderen Einwohnerversammlung. Hofeigentümer erörterten hier in alter Zeit mit dem Gemeindevorstand die für das Dorf existenzielle Fragen, und es wurde Rechenschaft abgelegt. Termin war einst der 6. Januar, der…
Hahnrupfen in Werben
Werben (MB). Zum traditionellen Hahnrupfen lädt die Werbener Jugend. An diesem Samstag, 5.8.2023, findet der Tanzabend mit DJ Robi statt. Am Sonntag startet dann das traditionelle Hahnrupfen mit den Spreewälder Blasmusikanten am Sportplatz Werben. Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!
Neuer Abenteuerspielplatz für Werben
Werben (MB). In Werben wurde am 5. Juli 2023 ein Abschnitt des neuen Abenteuerspielplatzes eingeweiht. Kinder aus der Kita Pusteblume Werben stimmten mit Liedern zur Eröffnung ein. Nach dem offiziellen Banddurchschnitt (u.a. durch den Werbener Bürgermeister Joachim Dieke), eroberten die Kinder das Hexenhäuschen mit Rutsche und Tunneln. Die Idee für den naturnahen Abenteuerspielplatz kam von…
Abschnitt des Abenteuerspielplatzes in Werben wird eröffnet
Werben (MB). In Werben, direkt am Radweg gelegen, entsteht derzeit ein Abenteuerspielplatz mit einem Hexenhäuschen umgeben von Rohren und Tunneln. Ein Abschnitt des Spielplatzbereichs wird bereits am kommenden Mittwoch, 5. Juli 2023, um 13 Uhr eröffnet. Die Idee für den naturnahen Abenteuerspielplatz kam von den Kindern selbst, denn der bereits vorhandene Spielplatz am Sportplatz wäre…