Konzert
Am 28.2. um 18 Uhr findet ein Bläserklassenkonzert Konzert im Rahmen des Förderprogrammes „Klasse! Musik für Brandenburg“ von der Klasse 6b der Erich-Kästner-Grundschule in der Oberkirche St. Nikolai Cottbus statt.
Umleitung
Aufgrund von externen Bauarbeiten im Bereich der Hubertstraße in Cottbus wird die Buslinie 16 vorübergehend über die Puschkinpromenade umgeleitet. Die Haltestelle „Hubertstraße“ wird für die Dauer der Bauarbeiten nicht bedient. Stattdessen wird die Haltestelle „Stadtverwaltung“ zusätzlich bedient.
Sitzung
Zu ihrer 4. Sitzung treffen sich die Mitglieder des SPN-Landwirtschafts- und Umweltausschusses am Montag, 3.3., um 15 Uhr im Großen Saal des Kreishauses in der Heinrich-Heine-Straße 1 in Forst. Die Sitzung ist öffentlich.
Taktung
Die Cottbuser Straßenbahnlinie 4 verkehrt wieder im regulären 10-Minuten-Takt.
Gallinchen
Das Stadtteilmuseum „Alte Dorfschule” Gallinchen präsentiert ab dem 12. März, 18.30 Uhr, mit dem Titel: „Technik die aus der Mode kam – Einblicke in die zumeist jüngere Technik- und Technologiegeschichte” eine neue Ausstellung. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf die Zeit seit dem Ende des 2. Weltkrieges.
Literatur
Zu neuer niedersorbischer Literatur findet am 5.3. um 17 Uhr eine Veranstaltung im Wendischen Museum statt.
Rockhaus
Die Band Rockhaus mit „I.L.D. akustisch – leise Töne – Tour” ist am 6.3. um 20 Uhr im Weltspiegel Cottbus zu Gast.
Angelprüfung
Die nächste Angelprüfung in Spremberg findet am 22.3. um 9 Uhr statt. Infos sind unter Tel. 0177-6831995 erhältlich und Anmeldung mittwochs zwischen 17 und 18 Uhr im Anglerheim Spremberg möglich.
Bürgerhaushalt
Die nächste Sitzung der Steuerungsgruppe Bürgerhaushalt Spremberg findet am Dienstag, 4.03., um 17 Uhr, im Ratssaal statt.
Wendisch
Ein wendisch-deutscher Gottesdienst findet am Sonntag, 9.3., 10 Uhr im Werbener Schwesternhaus statt. Die liturgische Leitung hat der wendische Lektor Dr. Hartmut S. Leipner. Die musikalische Begleitung übernimmt Herr René Schultchen.
Sprechstunde
Die nächste Bürgersprechstunde in Spremberg findet am Dienstag, 11.03., statt. Bürger können sich von 15 bis 18 Uhr mit ihren Fragen, Problemen und Anregungen an Bürgermeisterin Christine Herntier wenden. Terminabsprachen sind unter Tel. 03563/340-102 möglich.
Shoppen am Sonntag
Zum Großen Sonntagsverkauf laden an diesem Sonntag von 13 bis 18 Uhr Cottbuser Händler ein, darunter das Roller Möbelhaus in Cottbus-Gallinchen mit Top-Angeboten.
Zampern in der Region
An diesem Samstag, 1.3., findet in Frauendorf der beliebte Zampertanz statt. Das traditionelle Zampern findet auch in Haasow am Samstag ab 9 Uhr statt. In Klein Gaglow findet ebenfalls am Samstag das Zampern statt. Treffpunkt ist hier um 8 Uhr an der Feuerwehr. Und auch die Jugend in Krieschow trifft sich zum traditionellen Zampern am Samstag um 8 Uhr am Jugendclub.
Lesepatinnen
Frauen lesen für Frauen so heißt eine Veranstaltung, zu der die Spremberger Lesepatinnen aus dem Bergschlösschen alle interessierten Frauen anlässlich des Internationalen Frauentages am 12.3. um 15.30 Uhr in den Lesesaal der Kreisbibliothek einladen. Die Besucherinnen erwartet ein Mix aus lustigen und nachdenklichen Geschichten und einfühlsamer Musik. Anmeldung unter 0106 33 89 27 oder spremberg@stiftung-spi.de.
Kino am Frauentag
Zum Internationalen Frauentag gibt es in Guben gleich zwei besondere Veranstaltungen. Am 8.3. um 19 Uhr lädt das Frauentagskino zum Film „Einfach mal was Schönes“ ein, während am 14.3. eine Ausstellungseröffnung mit anschließendem Film in der Stadtbibliothek Guben stattfindet. Der Eintritt beträgt 5 Euro. Voranmeldungen sind unter bibo@guben.de oder telefonisch unter 03561/6871-2300 möglich.
Jugend Fastnacht
In Döbbrick feiert an diesem Wochenende die Jugend Fastnacht. Am Samstag findet zunächst ab 8.30 Uhr das Zampern der Jugend statt. Am Sonntag zieht dann der Zapustumzug mit der Liveband „nAund” durch den Ort. Am kommenden Samstag, 8.03., findet dann die Männerfastnacht mit Ausmarsch und Zapustumzug statt.
Projekt Lesestart
Die SPN-Kreisbibliothek in Spremberg lädt zu Vorlesestunden im Rahmen des „Lesestart“-Projektes ein. Der nächste Vorlesetermin ist am Mittwoch, 5. März. In der Zeit von 16 Uhr bis 16.45 Uhr findet ein kleines Programm rund um das Buch für alle 3-jährigen Kinder statt. Natürlich sind auch die Eltern oder Großeltern willkommen. Teilnehmer erhalten das Lesestart-Set III.
Bewegte Blätter
Das Brandenburgische Landesmuseum für moderne Kunst (BLMK) präsentiert die thematische Sammlungsausstellung Bewegte Blätter (bis 27.04.), die sich mit der Frage beschäftigt, inwiefern Plakate als wirksames Werbemedium für Tanzveranstaltungen fungieren. Die Ausstellung untersucht, wie Tanz – ob klassisches Ballett, Tanztheater oder zeitgenössischer Tanz – auf Plakaten visualisiert wird, um die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit zu gewinnen und Veranstaltungen zu bewerben.
Für junge Forscher
Der Geopark Muskauer Faltenbogen lädt alle jungen Naturforscher und Entdecker zum nächsten GeoKids-Treffen am 17.3. von 15 bis 17 Uhr ein. Erforscht wird die Bergbaufolgelandschaft rund um die Alte Ziegelei. Die Kinder erfahren, warum Naturschutzgebiete so wichtig für die Tiere und Pflanzen, aber auch für uns Menschen sind. Treffpunkt ist die Alte Ziegelei in Klein Kölzig. Eine kostenlose Teilnahme ist nur mit Voranmeldung unter info@muskauer-faltenbogen.de oder 035600/365607 möglich.
Schreibe einen Kommentar