Schlagwort: Rätselbild
Damals war’s Spremberg: Wo Vater Kuchen essen ging
Leser erinnern sich an den idyllischen Spremberger Ortsteil Cantdorf. Mehrere Leser haben wieder die richtige Lösung zu unserem Rätselbild gewusst. Dazu gehört auch Margitta Voigt. Sie schreibt folgendes: „Der gesuchte Spremberger Ortsteil ist Cantdorf. In den ersten acht Ehejahren wohnte ich mit meinem Mann Detlef in diesem Ortsteil. Er erzählte mir als gebürtiger Cantdorfer folgendes: Auf…
Damals war’s Cottbus: Heute sieht es dort ganz anders aus
Leser erinnern sich an den historischen Blick in die Berliner Straße. Viele Leser haben die Antwort zu unserem Rätselbild der vergangenen Woche gewusst. Dazu gehört auch Jens Pumpa. Er schreibt: „Die Ecke Berliner Straße/ Spremberger Straße (heute zum Altmarkt) wurde um das Jahr 1885 mit einem Wohn- und Geschäftshaus bebaut, welches den Namen Dreifert-Eck hatte.…
Damals war’s Senftenberg: Bis nach Lauta gelaufen
Leser erinnern sich ans Urlauberdorf Großkoschen am Senftenberger See. Mehrere Leser haben die richtige Lösung zu unserem Rätselbild der vergangenen Woche gewusst. Dazu gehört auch Franz Bergmann. Er schreibt folgendes: „Es handelt sich eindeutig um Großkoschen. Ich habe den Ort sofort an der Kirche erkannt. Diese wurde vor 135 Jahren erbaut und besticht mit ihrem…
Damals war’s Forst: Einst Geschäft an Geschäft
Leser erinnern sich an die Kreuzung Cottbuser Straße/Frankfurter Straße. Mehrere Leser haben die richtige Lösung zu unserem Rätselbild der vergangenen Woche gewusst. Dazu gehört auch Wolfgang Dubrau. Er schreibt folgendes: Richtig ist die Lösung Cottbuser Straße. Das Bild stammt aus den 1960er-Jahren. Vorn befand sich der Kurzwarenladen, dahinter Drogerie Altmann, Elektroinstallation, PGH Frisöre (privat?), dann…
Damals war’s Guben: Einst Gubens Villenviertel
Leser erinnern sich an die Straße Grüne Wiese im Zentrum der Stadt. Mehrere Leser haben die richtige Lösung zu unserem Rätselbild der vergangenen Woche gewusst. Dazu gehören auch Bärbel und Walter Koschack. Sie schreiben folgendes: „Der Fotograf stand auf der Jungfernbrücke, er blickte nach links in die Grüne Wiese und nach rechts in die Haagstraße.…
Damals war’s Spremberg: Dorfkirche in Proschim
Kirche, Eiche, Schule, Scheune: Die Dorfkirche in Proschim feiert bald Jubiläum. Martin Boslau schreibt folgendes: „Die Kirche macht auf diesem Foto noch einen ganz frischen Eindruck. Sie wurde 1919 eingeweiht, das heißt wir feiern in Proschim in zwei Jahren das 100-jährige Bestehen unserer Kirche. Das Gebäude, was auf der linken Seite vor der Kirche zu…
Damals war’s Senftenberg: Eigentlich eine geteilte Stadt
Leser erinnern sich an die Straße der Einheit im Herzen von Ortrand Mehrere Leser haben die richtige Lösung zu unserem Rätselbild der vergangenen Woche gewusst. Dazu gehört auch Bärbel Lenhartova. Sie schreibt folgendes: „Die Aufnahme aus dem Jahr 1914 zeigt die Holzbrücke über die Pulsnitz. Das Flüsschen stellte die damalige Landesgrenze zwischen der Oberlausitz und…
Damals war’s Forst: „Bitte nur 4 Flaschen nehmen“
Leser erinnern sich an die Kaufhalle in der Berliner Straße in Forst. Mehrere Leser haben die richtige Lösung zu unserem Rätselbild der vergangenen Woche gewusst. Dazu gehört auch Heinz Lüdecke. Er schreibt folgendes: Als ich dieses Bild sah,dachte ich,ich stehe auf dem Balkon. Es ist natürlich die Kaufhalle in der Berliner Straße gegenüber der Post,gleich…
Damals war’s Guben: Vater fuhr die Granitbordsteine
Leser erinnern sich an die Wilhelm-Pieck-Straße im Herzen von Guben. Mehrere Leser haben die richtige Lösung zu unserem Rätselbild der vergangenen Woche gewusst. Dazu gehört auch Arno Schulz. Er schreibt folgendes: „Auf dem Bild ist die ehemalige Bahnhofstraße, dann Kubestraße, Kurmärkische Straße, Wilhelm-Pieck-Straße und heute Berliner Straße, zu sehen. Ganz links an der Ecke war…
Damals war’s Spremberg: Der Papierladen schließt leider
Mehrere Leser haben die richtige Lösung zu unserem Rätselbild der vergangenen Woche gewusst. Dazu gehört auch Peter Hering: Er schreibt folgendes: „Auf der linken Seite ist der Papierladen Friedrichstraße 9 zu sehen. Leider schließt er nun. Hier gab es immer Spitzen-Service und ein hochwertiges Sortiment. Der Fotograf steht in der Karl Marx Straße und fotografiert…