Schlagwort: Spreewald
Burger Wanderung
Burg (MB). Eine Wanderung durch den Burger Ortskern mit Wissenswertem zu den Spreewälder Wintertraditionen von der Spinte bis zur wendischen Fastnacht, dem Zapust. Gäste bekommen ein Gefühl, wie einst der Winter im Spreewald erlebt wurde. Unterwegs gibt es regionale Kostproben sowie einen Glühwein oder auch alkoholfreien Punsch. Die Wanderung findet am 23.12./28.12. und 4.01 in…
Wendische Sagen in Comicform
Landrat übergab Comichefte an Kinder der Striesower Kita. Striesow (MB).Nachdem bereits 2023 mit der Sage des Wassermannes, dem „Wódny muž“, der erste Band der sorbischen Sagen in Comicheft-Form erschien und an Kindergärten und Grundschulen herausgegeben wurde, folgt in diesem Jahr mit der Sage der „Lutki“ die Fortsetzung. Auf Initiative der Naturwelt Lieberoser Heide GmbH wird…
Produkte aus der Region
Hier stimmen Geschmack, Qualität und Nachhaltigkeit. Region (MB). Herbstzeit ist Ernte- und Genießerzeit. Vor allem gesunden, regionalen und nachhaltigen Genuss bieten im Herbst die Produkte aus der Region. Allen voran Kartoffeln, Kürbis, Meerrettich und Peitzer Karpfen sind in der Lausitz beliebt. Nach der Ernte der beliebten Spreewälder Gurken im Sommer und anschließend der Kartoffel, beginnt…
KAHNbauwerkstatt im Spreewald
Spreewaldverein e.V lädt zur Workshopreihe im November ein. Region (MB). Der Spreewaldverein e.V. lädt im November 2024 alle am Kahnbau Interessierten und handwerklich Tätigen zu einer Reihe von vier SpreewaldKAHNbauwerkstätten ein. Diese praxisnahen Veranstaltungen bieten Teilnehmern die Möglichkeit, in wechselnden Werkstätten von aktiven Kahnbauern und Experten mehr über traditionelle Handwerkstechniken, Innovationen sowie die Pflege und…
Fischen auf Spreewaldwiesen
Das neue Semester der „Wassergespräche Lausitz“ hat begonnen Cottbus (IA) Das neue Semester öffentlicher Ringvorlesungen „Wassergespräch Lausitz – Wie weiter mit dem Wasser in der Region?”, eine gemeinsame Reihe der BTU Cottbus-Senftenberg und des Wasser-Cluster-Lausitz e.V. startete diese Woche. Alexander Wach von der Gemeinschaft wendisch/sorbischer Spreewaldfischer Burg und Umgebung e.V. referierte zur Historie der Wasserregelung.…
Anekdoten zu Burg im Spreewald
Erst 1804 kam Burg zu seiner Kirche Die Lithografie dokumentiert den beginnenden Tourismus in der Spreewaldgemeinde. Dies schöne Karte links war auch schon einmal Vorlage für einen historischen Spreewaldkalender im Jahr 2012. Sie ist am 25. August 1897 im Zielort Memetshausen abgestempelt. Und sie brachte nach dort eine „Gruß aus Burg im Spreewald“. Leider ist…
22. Spreewald-Marathon vom 18. bis 21.April
Laufen, Walken, Wandern, Radeln, Skaten und Paddeln an vier Tagen in Burg, Lübbenau und Straupitz. Spreewald (MB). Mit dem Spreewaldmarathon hat am Donnerstag das Sport-Event des Frühjahrs in der Region bereits begonnen und läuft noch bis zum Sonntag weiter. Zur 22. Auflage haben sich wieder über 10000 Teilnehmer angemeldet, Nachmeldungen sind vor Ort sogar noch…
Burger „Glück auf“ feiert Jubiläum
Traditionsgaststätte blickt zurück auf 140-jährige Historie / Immer ein Besuch wert. Burg/Spreewald (bw). Was könnten wir denn am Wochenende erkunden? Mit dieser Frage beginnt oftmals die Reiseplanung von Auto- und Radtouristen. Wie sagte schon Wolfgang von Goethe: „Sieh, das Gute liegt so nah“, und er meinte sicherlich damit auch den Spreewald. Was liegt also näher…
Gesundheitswoche in Burg
Vom 4. – 11.11. lädt Burg zu einer Veranstaltungsreihe in den Spreewald ein. Burg (MB). Die heilenden Kräfte des Spreewaldes sind weit über dessen Gebiet hinaus bekannt. Das Amt Burg lädt deshalb zur kommenden Burger Gesundheitswoche ein, welche vom 4. bis zum 11. November stattfindet und die viele spannende Veranstaltungen rund um das Thema Gesundheit…
29. Heimat- und Trachtenfest in Burg
Gastfreundliche Spreewaldgemeinde kokettiert mit ihren Reizen / Parade schönster Trachten beim Festumzug am Sonntag ab 14 Uhr / Sehenswerter Kirchgang Sonntag ab 10 Uhr / nachmittags Hahnrupfen. Region (Mö./Hnr.) Bunt sind nicht nur die sorbischen/wendischen Trachten: Mit dem Heimat- und Trachtenfest zeigt das Amt Burg im Spreewald alljährlich auch wie farbenfroh, vielfältig und gastfreundlich die…