Region
Osterausstellung in Guben: Meisterwerke der Boissiertechnik
Schauwerkstatt mit Monika Krüger in Guben am 27.04. Guben (MB). Am Sonntag, 27.4., von 14 bis 16 Uhr dürfen sich die Besucher im Rahmen der Osterausstellung auf eine besondere Schauwerkstatt freuen: Monika Krüger, langjährige Ausstellerin im Gubener Stadt- und Industriemuseum, gewährt Einblicke in ihr kunsthandwerkliches Können. Sie demonstriert die sogenannte Boissiertechnik – eine filigrane Gestaltungsmethode,…
Feierlichkeiten aller Art im „Gasthaus Am Sportpark-Sielow“
Was man macht, muss gut sein! Sielow (sr). „Was man macht, muss gut sein!“ – Das ist das Motto von Gastwirt Ralf Drogan, Inhaber des Gasthauses Am Sportpark-Sielow. Bereits seit 20 Jahren hat er die Leitung inne. Gemeinsam mit seiner Frau Heike und dem gesamten Team begeistert er seine Gäste mit köstlichem Essen und hervorragendem…
Start in die Gubener Fahrradsaison am 27. April
Frühlingsanradeln. Guben (MB). In diesem Jahr wird die Fahrradsaison mit dem Gubener Frühlingsanradeln am Sonntag 27.4. eingeläutet. Der Gubener Radsport e.V., die Gubener Wohnungsbaugenossenschaft eG und der Marketing und Tourismus Guben e.V. laden ein, an der großen Breitensportaktion teilzunehmen. Besonders den kleinen Radfahrern sollen wieder besondere Angebote unterbreitet werden. Die GwG eG stellt jedem startenden…
Geführte Frühlingswanderung um Klein Kölzig am 4. Mai
Klein Kölzig (MB). Eine geführte Frühlingswanderung um Klein Kölzig findet am 4.5. statt. Start ist um 10 Uhr „An der Ziegelei“. Der Geopark Muskauer Faltenbogen bietet mit einzigartiger Landschaft die Kulisse für dieses Naturerleben. Besonders beim Wandern erschließt sich die Vielfalt und Bedeutung dieses Lebensraumes für Pflanzen und Tiere. Während der Wanderung lernen Interessierte eine…
Engagierte Burger Jugendliche: Zwischen Burg und Werben pflanzten sie neue Obstbäume
Burg/Werben (MB). Schüler der Grund- und Oberschule „Mina Witkojc“ in Burg haben entlang des Radweges zwischen Burg und Werben Obstbäume gepflanzt. Die Idee dazu kam von den Jugendlichen selbst. Mit der Pflanzaktion wollen sie sich für die Umwelt und Nachhaltigkeit einsetzen. Über den Bauhof des Amtes Burg wurde Kontakt mit dem Bürgermeister der Gemeinde Werben,…
Personen vom 19.04.2025
Mit kraftvoll anregenden Farben und tiefer Symbolik begrüßen die Bilder der sorbischen Künstlerin Christina Grätz und die Dotpainting-Malereien der First Nations aus Australien den Besucher im Wendischen Museum. An diesem Samstag, 19.04., führt die Künstlerin um 14 Uhr persönlich durch die Ausstellung. Sie informiert über Erlebnisse und Ergebnisse einer außergewöhnlichen Reise zu den First Nations…
Wendische Passionslieder und Osterchoräle
Alter Brauch des Ostersingens lebt in der Region fort. Region (MB). Am Karfreitag, dem „Śichy pětk“, dem „Stillen Freitag“ wie er im Wendischen heißt, findet ein besonderes Konzert in der Dissener Kirche statt. Angelehnt ist er an den alten, eindrucksvollen Brauch des Ostersingens. In Werben ist er am Ostermorgen zu erleben. Noch bis in die…
Die Störche sind da!
Dissen/Region (MB). Seit etwa zwei bis drei Wochen sind die Störche zurück in der Lausitz. So auch in Dissen. Bereits am 30.3. waren alle elf Dissener Storchenpaare aus ihren Winterquartieren zurückgekehrt. Es werden aber bestimmt noch bis Anfang Mai weitere geschlechtsreife Jungtiere, sogenannte Störenfriede, auftauchen und den Kampf um das beste Weibchen oder um einen…
14 Osterfeuer in Cottbus
Cottbus (MB). In Cottbus und den Ortsteilen wird es in diesem Jahr 14 Osterfeuer geben. Diese finden am Samstag, 19.04., an folgenden Orten statt: Branitzer Siedlung: Fläche der ehemaligen Großgärtnerei, Döbbrick: Freifläche neben Dissener Weg und Zum Landgraben, Gallinchen: Freifläche hinter der KiTa „Am Storchennest“, Kahren: Richtung Nutzberg links, Kiekebusch: Freifläche hinter der Karlshofer Straße…
Öffentliche Osterfeuer Im Stadtgebiet Guben am Osterwochenende
Guben (MB). Folgende öffentliche Osterfeuer gibt es in Guben: Donnerstag, 17.4. ab 16 Uhr: Kaltenborner Straße 143, Vereinsgelände Förderverein für alternative Jugendarbeit und Jugendkultur e.V., 18 Uhr: Feld an der Reichenbacher Straße, 18.30 Uhr: Kiesgrube an der Hauptstraße im Ortsteil Schlagsdorf und um 19 Uhr: Gelände der Reitschule Pferd-Freizeit, Gewerbestraße 12, Koppeln am Ortseingang Deulowitz.…