Schlagwort: Branitzer Park
Der Frühling hält Einzug in der Lausitz
Lausitzer bepflanzen Beete und Balkone / Branitzer Park und frischer Frühlingspracht. Cottbus /Region (MB). Überall in der Region bepflanzen derzeit die Lausitzer Beete und Balkone mit Frühlingsblumen. Am Dienstag haben die Branitzer Park-Gärtner mit mehr als 4300 Frühjahrspflanzen die Beete im Pleasureground von Branitz bestückt. In diesem Jahr schlängelt sich ein blaues Band aus hell-…
Historischen Grabenverläufe im Branitzer Park werden wieder hergestellt
Cottbus (MB). Seit dem 4. März stellen die Gärtner der Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz (SFPM) die Gräben zwischen Vorparkweg und Bleyerwiese in der Pyramidenebene wieder her. Die unterbrochenen und beschädigten Gräben werden mit einem Bagger und Transportfahrzeugen in ihre historische, einst von Fürst Pückler gestaltete Form gebracht. Infolge dieser Rückbauarbeiten wird der neuzeitliche…
Fürstengedenken an Pücklers 154. Todestag
Öffentliches Gedächtnis am 4.02. ab 17 Uhr. Cottbus (MB) Die Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz (SFPM) lädt zum öffentlichen Fürstengedenken anlässlich Pücklers 154. Todestag in den Branitzer Park am kommenden Dienstag, 4. Februar, um 17 Uhr (bei Sonnenuntergang) ein. Von der festlich beleuchteten Landpyramide, von der Pfarrerin Johanna Melchior von der Oberkirche St. Nikolai…
Branitzer Weihnachts-Gottesdienst und Frühschoppen
Branitz (MB). Heiligabend, 24.12., findet ab 16.30 Uhr im Vereinsheim Branitz der Weihnachts-Gottesdienst mit Krippenspiel statt. Am 2. Weihnachtstag, 26.12., treffen sich die Branitzer zum Weihnachts-Frühschoppen ab 10 Uhr im Vereinsheim, Pücklerstraße 26. Zum traditionellen Neujahrsblasen am Herrmannsberg im Branitzer Park mit der Jagdhornbläsergruppe Fürst Pückler Branitz-Kahren sind alle Interessierten am 1. Januar 2025 zwischen…
Tierpark Cottbus feierte 70 Jahre
Schöne Geburtstags-Nachfeier / Der Tierpark erinnerte an Episoden aus sieben Jahrzehnten. Cottbus (h.) An „Muschik“, den ersten Kamelhengst, an die Braunbären im Waggon, an die flegelhaften Schimpansen aus Kamerun, das kinderreiche Löwenpaar Simba & Kenia an das winzige Elefantenmädchen Sundali, das 1969 kam und noch immer hier ist und an so manche Episode erinnerte Tierparkdirektor…
Spielzeiteröffnung 24/25 mit großem Festprogramm am Wochenende
Eröffnungswochenende von Freitag bis Sonntag / Sonntagskonzert im Branitzer Park. Cottbus (MB). Das Staatstheater Cottbus startet mit einem vielseitigen Eröffnungswochenende an diesem Freitag bis Sonntag in die neue Spielzeit 24/25 und lädt zum Mitmachen ein. Unter dem Motto „Komm! Ins Offene!“ bietet das Programm an drei späten Sommertagen eine Mischung aus Theater, Musik, Partys und…
Schwanenfamilie in Branitz
Fünf junge Trompeterschwäne wohlauf. Cottbus (MB). Die Trompeterschwäne im Branitzer Park haben am vergangenen Wochenende fünffachen Nachwuchs bekommen. Gebrütet hat das Schwanenpaar an derselben Stelle wie im Vorjahr, auf einer abgeschiedenen Insel in der Pyramidenflur. Nach der ersten erfolgreichen Brut dieses Schwanenpaars im vergangenen Jahr sind nun aus der zweiten Brut mit insgesamt sieben Eiern,…
Neuer Spielplatz am Branitzer Park
Im Mai 2024 soll der geplante Spielplatz fertig sein. Branitz (MB). Im Branitzer Park soll bis Mai 2024 ein neuer Spielplatz errichtet werden. Gemeinsam mit den Cottbuser Kindergärten von Fröbel, Deutschlands größtem Träger von Kindergärten und Horten, hatte die Stiftung seit 2020 die Idee für einen Kinderspielplatz entwickelt. Die Kinder entwarfen z.B. eine Kletter-Pyramide und…
Branitzer Park Wanderung
Cottbus (MB). Der NABU lädt ein zu einer öffentlichen Führung mit Sieglinde Sack an diesem Sonntag, 15. Oktober 2023, um 14.Uhr ein. Es geht um Naturschutz im Branitzer Park. Treff ist am Eingang gegenüber dem Tierpark. Die Teilnahme an dieser zweistündigen Wanderung ist kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich. Weitere Beiträge aus Cottbus und Umgebung…
Branitzer Trompeterschwäne haben Nachwuchs
Branitz (MB). Märki ist begeistert! In der Tierpaten-Familie des Märkischen Boten hat sich endlich Nachwuchs eingestellt. Seit zwei Wochen erfreuen sich die Parkbesucher in Branitz am Schwanenpaar mit vier Jungen. Die seltenen Trompeterschwäne haben sich viele Jahre Zeit gelassen mit ihrer Familienplanung. Jetzt versteht auch jeder Besucher den Namen dieser größten Schwanenart: leise und zart…