Schlagwort: Heimatmuseum Dissen
Das entführte Hühnerhäuschen in Dissen und in Striesow
Weltgeschichtentag im Heimatmuseum. Dissen-Striesow (MB). Anlässlich des „World Storytelling Day” werden rund um die Welt tolle Geschichten erzählt und dies auch im Heimatmuseum Dissen. Am 22. März 2025 gastiert das Erzähltheater Machandel aus Berlin um 11.00 Uhr in der Alten Schule in Striesow und um 15.00 Uhr in Heimatmuseum Dissen. Die Hexe Babajaga findet ihr…
Neue Ausstellung im Heimatmuseum Dissen
Dissen (MB). An diesem Sonntag, 19.01., lädt das Heimatmuseum Dissen zur ersten Ausstellungseröffnung des Jahres ein. Unter dem Titel „Postum – Bilder und Plastiken von Dr. Schulze – Postumny – Wobraze a plastiki doktora Šulcego“ ehrt das Museum den bekannten Arzt und Künstler Dr. Günter Schulze (†). Der in Crinitz geborene und aufgewachsene Schulze hat…
Sterne basteln im Heimatmuseum Dissen
Dissen (MB). An diesem Sonntag, 22.12., werden zwischen 14 und 15 Uhr im Heimatmuseum Dissen kleine Weihnachtskarten mit Schneeflockensternen gebastelt und kleine Anhänger aus Wolle für den Weihnachtsbaum gefertigt. Gleichzeitig kann man sich die Weihnachtsausstellung: „Spielzeug unterm Weihnachtsbaum” mit historischen Puppenstuben, Bären, Puppenwagen, Eisenbahnen und Garagen ansehen. Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!
Slawisches Märchenfestival
Am 13. und 14. Juli im Heimatmuseum Dissen Noch vor Ferienbeginn sollten kleine und große Märchenfans unbedingt zum 4. Märchenfestival am 13. und 14. Juli nach Dissen reisen. Ein zauberhaftes Fest für die gesamte Familie erwartet die Besucher jeweils von 11 bis 17 Uhr im und am Heimatmuseum Dissen. Drei Märchenerzählerinnen sowie der sorbische Liederpoet…
Kunst von Horst Jurtz im Museum
Mit Werken von Horst Jurtz. Dissen (MB). Am 14.04. eröffnet das Heimatmuseum Dissen um 15 Uhr die neue Ausstellung „ „Retrospektive“, anlässlich des 90. Geburtstages des Weißwasser Künstlers Horst Jurtz. Der Titel der Ausstellung ist Programm, denn diese neue Ausstellung soll Spuren hinterlassen und einen Blick auf sein reiches und unermüdliches Schaffen eröffnen. Horst Jurtz…
Veranstaltungen in der Region
Die kommenden Tage ist in Cottbus und Umgebung wieder ordentlich was los. Musikalisch, sportlich und kulturell gibt es folgendes zu erleben: Klänge der Heimat Cottbus. Bereits an diesem Freitagabend um 20 Uhr wird es im Staatstheater Cottbus das zweite Philharmonische Konzert „Heimklänge“ erklingen. Eine weitere Ausgabe des Konzertes folgt bereits am Sonntag um 19 Uhr…
Spannende Ferienangebote in Dissen
Dissen (MB). An drei Tagen in jeder Sommerferienwoche 2023 gibt es im Heimatmuseum Dissen, dem Freilichtbereich „Stary lud“ und durch den Verein Naturkundezentrum Spreeaue e.V. um 11 Uhr und 14 Uhr immer ein kleines Angebot für die Ferienkinder mit ihren Familien. Jeden Dienstag gibt es kindgerechte Storchenführungen, die an den zwölf belegten Storchenhorsten vorbeigehen. Diese…
Bäuerliche Keramik im Heimatmuseum Dissen
Dissen (MB). Am Sonntag, 25. Juni 2023, eröffnet das Heimatmuseum Dissen um 15 Uhr seine nächste Ausstellung. Diese hat sich einem ganz besonderen Thema verschrieben: der bäuerlichen Keramik. In der Ausstellung wird ein kleiner Abriss von der slawischen Keramik des frühen Mittelalters und deren Gebrauch bis hin zu bunt geschwämmelter Bunzlauer Keramik zu sehen sein.…
Aktionswochenende Lehmbau im Heimatmuseum Dissen
Dissen (MB). Das Heimatmuseum Dissen mit dem Freilichtkomplex „Stary lud“ lädt alle Interessierten zum Entdecke ein. An diesem Samstag und Sonntag (17. und 18. Juni 2023) wird in dem kleinen slawischen Mittelalterdorf mit Lehm gebaut. Hier kann man sich inspirieren lassen, wie dieser Werkstoff, der heute wieder als alternativer und nachhaltiger Baustoff gilt, im Mittelalter…
Veranstaltungen zu Ostern im Spreewald
Burg (MB). Die Lausitz und darin besonders den Spreewald erleben Besucher und Einheimische als Heimat der schönsten Osterbräuche. Sorbische Ostereier Im Mittelpunkt stehen die berühmten sorbischen Ostereier. Die bunt verzierten sorbischen Ostereier selbst herzustellen ist gar nicht so schwer. Besonders geeignet ist hier die Wachsreservetechnik. Dabei werden mit Nadel und Federkiel Wachstupfen auf das Ei…