Bitte aktiviere / Please enable JavaScript![ ? ]
Märkischer Bote » Feuilleton Feuilleton Archives - Seite 2 von 20 Feuilleton Archives - Seite 2 von 20Märkischer Bote
Montag, 5. Juni 2023 - 18:37 Uhr | Anmelden
  • Facebook SeiteTwitter Seite

header-logo

Bewölkt
24°C
 
das epaper der lausitzer heimatzeitung

Feuilleton

Feuilleton: Neue Komödie in der TheaterNative C in Cottbus

Feuilleton | 5. April 2019 | Von | Keine Kommentare »
Foto Yulia Speich e1554455077798

Cottbus (MB). Am Sonntag, 7. April 2019, wird um 19 Uhr an der TheaterNative C die Komödie „Mir nichts dir nichts“ von Eugen Ruge unter der Regie von Michael Apel ihre Premiere feiern. Eugen Ruge (Buchpreisträger 2011) nennt sein Stück selbst eine „kleine Schnitzelei“ und spielt damit auf die dramaturgische Ähnlichkeit mit Arthur Schnitzlers Bestseller „Der Reigen“ von 1903 an. In „Mir nichts dir nichts“
[mehr…]



Feuilleton: Drei Bühnen für zwei Lausitzen

Feuilleton | 5. April 2019 | Von | Keine Kommentare »
Lausitzer Quartiere 1 e1554454816849

Bautzen präsentierte den „Russen im Keller“. Cottbus. An Theatern sind beide Lausitzen unterrepräsentiert. Obwohl sich ihre Themen nicht auf Krabat und den Wendenkönig reduzieren. So kamen drei Bühnen – das Deutsch-Sorbische Volkstheater Bautzen, das Staatstheater Cottbus und die neueBühne Senftenberg – auf den Stücke-Wettbewerb. Den ersten Hauptpreis bekam der Leipziger Autor Ralph Oehme für ein Exposé, das eine lange Familiengeschichte in der Lausitz an den
[mehr…]



Feuilleton: Konjunktur über eine Leiche

Feuilleton | 5. April 2019 | Von | Keine Kommentare »
Dame 19 e1554454502316

Anmerkungen zu Dürrenmatts „Besuch der alten Dame“ am Staatstheater Cottbus. Cottbus. Am Sonntag, 31. März 2019, nach der Premiere war das Haus gut besucht, aber keinesfalls ausverkauft. Dabei ging es immerhin um einen Mord gegen Geld, viel Geld. Eine Milliarde (in welcher Währung auch immer) war Claire bereit zu zahlen, wenn die Stadt Alfred umbringt, der sie einst mit Kind sitzen ließ. Er hat mich
[mehr…]



Feuilleton: Kinder können viel zusammen machen…

Feuilleton | 22. März 2019 | Von | Keine Kommentare »
20190317 160212 e1553252423961

…was Eltern mitunter nur schwer gelingt / Neues Puppenspiel im Piccolo. Cottbus. Ziemlich eng leben sie beieinander, die, jede für sich, ganz witzigen Familien. Oben im Vogelnest schlüpft grad ein kesses Küken, in der Aquarienwohnung übt Klein Harald das Tieftauchen, und die Schweinis genießen Delikatessen aus der Bio-Tonne. Nachbarschaftlich kommen sie aber gar nicht klar – so verschieden wie sie nun mal sind. Die Konstellation
[mehr…]



Feuilleton: Wie ist denn “anders”?

Feuilleton | 15. März 2019 | Von | Keine Kommentare »
Piccolo Patricks Trick 219 e1552642065298

Anmerkungen zum neuen Stück im Piccolo Theater Cottbus “Patricks Trick” im März 2019. Cottbus. Das Bühnenbild besteht aus einer Raumschachtel, einer nur verhängten Tür und einem Seitpferd. Aber ein Turnstudio ist das nicht; das Sportgerät steht für Kraft und Geschicklichkeit, kann auch mal Wut- oder Verzweiflung auffangen. Kraft und Geschick sind hier nicht von Muskeln, sondern von Seele und Verstand gefordert. Und zwar, wie bei
[mehr…]



Feuilleton: „Nirvana“ – zurück zum Mutterschoß

Feuilleton | 15. März 2019 | Von | Keine Kommentare »
nirvana 4 presse e1552640523297

Uraufgeführt im März 2019: Anmerkungen zum „theatralen Konzert“ von Jo Fabian. Cottbus. 2+2 = grün. Niemand wird das ernsthaft in Zweifel ziehen. Ebenso schlüssig klingt Lucie Thiedes Vorstellung; dass die Liebe ein Kreis wäre; sie hätte dann weder Anfang noch Ende. Überhaupt: So profane Dinge wie eine Wurst, die sich, gar noch besungen, durch Anfang und Ende disqualifiziert, werden im „Nirvana“ von Jo Fabian, Autor,
[mehr…]



Feuilleton: Die etwas trockene “Berliner Luft”

Feuilleton | 1. März 2019 | Von | Keine Kommentare »
Luna 30 e1551437346611

Anmerkungen zur karnevalistischen „Frau Luna“ am Cottbuser Staatstheater /Aufführungen nur noch bis 5. März 2019. Cottbus. Operette geht immer, hieß es im alten Cottbuser Stadttheater. Man muss es aber können, folgte meist als Nachsatz. Heute bliebe hinzuzufügen: Und auch wollen. Für gegenwärtiges Potenzial ist „Frau Luna“ von Paul Lincke in der Regie von Steffen Piontek eine Bruchlandung auf dem Mond. Wobei: Wenigstens dort wir es
[mehr…]



Feuilleton: Alles an nur einem Tag

Feuilleton | 1. März 2019 | Von | Keine Kommentare »
Nur ein tag 3855 e1551430989658

Anmerkungen zum Kinderstück der neuenBühne Senftenberg. Senftenberg. Einen gemütlichen Spielplatz mit Lampions und Vogelgezwitscher hat Holger Syrbe gebaut. Der Fuchs (Petrick Gees, mehr naiv als schlau) hat in einer alten Tonne geschlafen, räkelt sich und putzt sich ausgiebig die Zähne. Wildschwein Daniel Borgward, ein bisschen tapsig, kommt dazu, und es tut sich etwas Erstaunliches in Gummiplanschbecken: Eine Eintagsfliege schlüpft! Hübsch ist das gemacht, und als
[mehr…]



Feuilleton: Blasmusik als Balsam für Kohleausstieg im Staatstheater Cottbus im Januar 2019

Feuilleton | 25. Januar 2019 | Von | Keine Kommentare »
BrassedOff 1 e1548411959285

Anmerkungen zu „Brassed Off“, das bei vollen Rängen im Großen Haus läuft. Cottbus. Wieder volles Haus am vergangenen Sonntag: „Brassed Off – Mit Pauken und Trompeten“ nach dem Drehbuch von Mark Herman (Premiere war im November) läuft im Doppelsinne wie ein Heimspiel. Krasse Not, wie die Kumpel in dieser fiktiven englischen Stadt, kennen die Lausitzer Bergleute nicht, aber diese Situation erinnert an die verzweifelten Menschen
[mehr…]



Feuilleton: Verspieltes „1984“ im Staatstheater Cottbus im Januar 2019

Feuilleton | 25. Januar 2019 | Von | Keine Kommentare »
1984 1 1 e1548411588260

Anmerkungen zu Cottbuser Szenen nach Orwell . Cottbus (hnr.) Orwells „1984“, erschienen 1969, erlebte 1984 auf dem (west)deutschen Büchermarkt einen zweiten Frühling, und der Paperback-Schmöker kursierte auch in Cottbus. Kaum ein Buch wurde damals, als jeder das „Ministerium der Wahrheit“ auf die „Firma“ übertrug, mehr verliehen. Totale Überwachung. Hatten wir schon (fast). Und jetzt? Wie geht das Theater mit den heutigen geheimdienstlichen Übergriffen, mit der
[mehr…]