Bitte aktiviere / Please enable JavaScript![ ? ]
Märkischer Bote » Bauen & Leben Bauen & Leben Archives - Seite 2 von 46 Bauen & Leben Archives - Seite 2 von 46Märkischer Bote
Samstag, 25. März 2023 - 16:05 Uhr | Anmelden
  • Facebook

header-logo

Heiter bis wolkig
13°C
 
epaper

Bauen & Leben


Schornsteinfeger überprüfen Gas-Heizungen

Bauen & Leben | 6. Januar 2023 | Von | Keine Kommentare »

Region (MB). Seit dem 1. Oktober 2022 sollen Schornsteinfeger, SHK-Gewerke und bestimmte Energieberater prüfen, ob eine Gasheizung effizient genug heizt oder optimiert werden kann und muss. Die Überprüfung zählt zu den am 24. August 2022 vom Bundeskabinett beschlossenen Maßnahmen zur Energieeinsparung und betrifft über 14 Millionen Anlagen. Nicht alle Heizungsanlagen in Deutschland sind optimal eingestellt und verbrauchen somit unnötig Energie. Da sich viele Mieter, Haus-
[mehr…]



ISAHR Immobilien lud zur Hausmesse ein

Bauen & Leben | 2. Dezember 2022 | Von | Keine Kommentare »
ISAHR Immobilien lud zur Hausmesse ein

Viele begeisterte Häuslebauer, und die die es noch werden wollen, kamen am 25. November zur ISAHR Hausmesse um sich bei dem Cottbuser Immobilienunternehmen und den ausstellenden Gewerken zu informieren. So stellte unter anderem die Firma Z+K Services alles rund um Sicherheitstechnik und Elektroinstallation vor. Maurer- und Betonbaumeister Maik Scholz sowie Nick Päthe, Kalkulator und Bauleiter von ISHAR berieten interessierte Besucher ebenfalls rund zum Hausbau. Regenerative
[mehr…]



Kompass für die Fensterplanung

Bauen & Leben | 1. Dezember 2022 | Von | Keine Kommentare »

Die Winter- und Sommersonne für den optimalen Wohnkomfort nutzen Region (MB). Lage, Lage, Lage. So heißt das Mantra beim Haus- und Wohnungskauf. Das lässt sich auch auf die Fensterplanung in Bezug auf die Fenstergröße, deren Ausrichtung und Funktion gut anwenden. Wer ein Haus baut, muss an vieles denken, der sprichwörtliche Kompass im Gepäck hilft weiter. Das gilt auch wörtlich: Denn Lage und Himmelsrichtung sind nicht
[mehr…]



Neuer Trend: Upcycling

Bauen & Leben | 18. November 2022 | Von | Keine Kommentare »
Neuer Trend: Upcycling

Region (MB). Upcycling oder Nachhaltigkeit sind Schlagworte, die derzeit überall kursieren. Aber was ist aber eigentlich Upcycling? Upcycling bedeutet, alte Dinge so aufzupeppen, dass sie wie neu aussehen und weiter genutzt werden können. Das funktioniert mit Kleidungsstücken, alten Möbeln, aber auch mit Holzböden. Ausrangiertes, Defektes oder gar Müll wird also in etwas Neues umgewandelt. Möbel aus Paletten, Kisten & Co. Holzpackmittel wie Paletten und Kisten
[mehr…]



Ob neue Küche oder aufgepeppt: Qualität zählt

Ratgeber, Bauen & Leben | 7. November 2022 | Von | Keine Kommentare »
Ob neue Küche oder aufgepeppt: Qualität zählt

Mehr als ein Drittel des elektrischen Stroms im Haushalt wird im Küchenbereich verbraucht – bei rasant steigenden Energiekosten kann das richtig teuer werden. Deswegen lohnt es, sich, beim Küchenkauf oder auch bei Bestandsküchen über Energieeinsparungen beim Kühlen und Gefrieren, Kochen und Spülen nachzudenken. Viele Lausitzer möchten jetzt auch ihre alten Küchengeräte durch energieeffiziente Modelle ersetzen. Das gelingt am Besten mit dem Profi aus der Region,
[mehr…]



Das Eigenheim als Inflationsschutz?

Bauen & Leben | 21. Oktober 2022 | Von | Keine Kommentare »
Das Eigenheim als Inflationsschutz?

Region (MB). Bauen und Immobilienerwerb scheint derzeit unpassend zu sein. Nach der Immobilien-Rallye der vergangenen Jahre hat sich das Klima auf dem Immobilienmarkt merklich abgekühlt. Wer jetzt auf fallende Preise bei Immobilien oder Bautätigkeiten setzt, könnte sich allerdings gewaltig verspekulieren. Aktuell verknüpfen auch viele Lausitzer das Wort Immobilie mit dem Wort Blase. Der Immobilienmarkt wird als überteuert oder spekulativ wahrgenommen. Für einige Regionen in Deutschland
[mehr…]



Küchen spiegelt die Seele der Wohnung und des Hauses wieder

Bauen & Leben | 21. Oktober 2022 | Von | Keine Kommentare »
Frau und Mann zusammen in der Küche

Region (MB). Moderne, individuell geplante Küchen sind so bunt und einzigartig wie das Leben ihrer Besitzer. Die einen verbinden mit ihrer neuen Wohnküche einen Hort der Geborgenheit. Einen Wohlfühlbereich, in den sie sich zurückziehen, um zur Ruhe zu kommen und nach einem Arbeitstag herunterzufahren. Vielleicht zunächst bei einer Tasse Tee oder einer der vielen leckeren Spezialitäten, die ihr neuer Kaffee-/Espresso-Vollautomat bereithält. Umgeben von einer Ruhe
[mehr…]



Mit Markise, Terrassendach und Wintergarten länger Draußen sitzen

Bauen & Leben | 21. Oktober 2022 | Von | Keine Kommentare »

Region (MB). Vor kurzem noch 30 Grad im Schatten, jetzt kühles Schauerwetter – doch auch an herbstlichen Tagen muss niemand aufs Balkon- oder Terrassenleben verzichten. Die Fachbetriebe des Rollladen- und Sonnenschutzhandwerks schaffen für jeden den richtigen Wohlfühlraum im Freien, um das Sommergefühl möglichst lange zu erhalten. Bereits eine Überdachung schützt vor leichten Regengüssen und lässt warme Luft nicht so schnell nach oben entweichen. „Markisen von
[mehr…]



Land Brandenburg gibt Anreize für klimaschonendes Bauen und Modernisieren

Bauen & Leben | 21. Oktober 2022 | Von | Keine Kommentare »

Region (MB). Mit dem Ziel, weitere Anreize für bezahlbares und klimaschonendes Bauen und Modernisieren zu schaffen, hat das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung die Mietwohnungsbau- und Wohneigentumförderrichtlinie angepasst. Ab sofort gewährt das Land Brandenburg für beide Bereiche zusätzliche Fördermittel. „Ab sofort gibt es einen Klimazuschuss von 300 Euro pro Quadratmeter für den Mietwohnungsbau. Im Wohneigentum geben wir 30.000 Euro Zuschuss. Zudem unterstützen wir jedes Projekt mit
[mehr…]



Frist der Grundsteuererklärung bis Ende Januar verlängert

Bauen & Leben | 21. Oktober 2022 | Von | Keine Kommentare »

Region (MB). Am 13. Oktober 2022 haben die Finanzminister der Länder die Abgabefrist für die Grundsteuererklärung bundesweit von Ende Oktober auf Ende Januar 2023 verlängert. Brandenburgs Finanzministerin Katrin Lange begrüßte diese Entscheidung: „Das ist eine vernünftige und bürgerfreundliche Entscheidung, der ich gerne zugestimmt habe. Wir wären bis Ende Oktober nicht fertig geworden und es ist völlig richtig, den Bürgerinnen und Bürgern etwas mehr Zeit zu geben. Die
[mehr…]