Region (txn.). Der Austausch alter Fenster zählt zu den effektivsten Maßnahmen, um die Energieeffizienz eines Hauses schnell und spürbar zu verbessern. Besonders in älteren Einfamilienhäusern stellen veraltete Fenster eine Hauptquelle für Wärmeverluste dar. Durch undichte Rahmen oder veraltete Verglasungen geht oft bis zu 30 Prozent der Heizenergie verloren.
Mit dem Einbau moderner Fenster aus Kunststoffprofilen der Klasse A nach DIN EN 12608 und Dreifachverglasung wird dieser Energieverlust umgehend deutlich reduziert. Die neuen Fenster bieten hervorragende Dämmwerte und eliminieren Zugluft, wodurch die Räume sofort wärmer und behaglicher wirken.
Ein weiterer Vorteil liegt in der Entlastung des Haushaltsbudgets: Da weniger Heizenergie benötigt wird, können die Heizkosten um bis zu 25 Prozent sinken – abhängig von der Fensterfläche und der Dämmqualität des Gebäudes. Neben der Energieeinsparung steigern hochwertige Fenster auch den Wert der Immobilie. Sie verbessern nicht nur die Funktionalität, sondern setzen dank vielfältiger Gestaltungsmöglichkeiten ästhetische Akzente. Farbige Kunststofffensterprofile bieten dabei eine besonders attraktive Möglichkeit, die Fassade individuell aufzuwerten.
Für Modernisierer und Sanierer ist der Fenstertausch zudem finanziell attraktiv, denn staatliche Förderprogramme unterstützen diese Maßnahme zum Teil. Mit Zuschüssen von bis zu 20 Prozent der Investitionskosten können Eigentümer die Sanierungskosten erheblich senken. Der VEKA 48-Stunden-Förderservice erleichtert dabei die Antragstellung und übernimmt den bürokratischen Aufwand – von der Beratung bis zur Auszahlung. So wird der Weg zu einem energieeffizienteren Zuhause nicht nur einfacher, sondern auch erschwinglicher. Ein Fenstertausch ist also eine Investition, die sich auf mehreren Ebenen auszahlt.
Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!
Schreibe einen Kommentar