Job & Karriere
Sich überzeugend präsentieren
Tipps für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch. Region (AR/MB). Hat man die schriftliche Bewerbung erfolgreich fertiggestellt steht als nächstes das Bewerbungsgespräch an. Da dieses entscheidend ist, um die angestrebte Position zu erhalten, ist es essentiell sich gründlich vorzubereiten. Anfangen sollte der Bewerber damit sich gründlich über das Unternehmen zu informieren. In den meisten Fällen ist es möglich…
Online-Messen
Region (MB/AR). Wer auf der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz ist, sollte die Teilnahme an einer Karrieremesse in Betracht ziehen. Dies gilt auch in Coronazeiten, denn Unternehmen präsentieren sich meist auch online. Karrieremessen können beim Einstieg ins Berufsleben helfen, da sie Gelegenheit bieten offene Fragen rund um den Berufseinstieg im Gespräch mit Profis zu klären.…
Praktikum als Perspektive
Region (AR/MB). Wer die Möglichkeit bekommt ein Praktikum zu absolvieren, sollte dies auf jeden Fall als Chance ansehen und entsprechend zu nutzen wissen. Insbesondere für Schüler bietet sich eine optimale Möglichkeit, einen Beruf kennenzulernen den man später ausüben will. So ist einer der Hauptgründe für den Abbruch von Ausbildungen, dass die Azubis sich nicht ausreichend…
Stress abbauen
Region (MB). Nur die wenigsten Berufstätigen können sich dem zunehmenden Stress im Arbeitsleben entziehen. Besonders in Zeiten von Corona ist der Druck auf die Beschäftigten durch Homeoffice, Hygienebestimmungen und familiäre Belastungen für viele weiter gestiegen. Daher ist es besonders in dieser Zeit wichtige eine gute „Work-Life-Balance“ mit genügend Ruhe- und Erholungsphasen wichtig. Der Geist muss…
Beruf mit Zukunft
Region (MB). Menschen beruhigen und manchmal trösten, Medikamente verabreichen, bei der Körperpflege helfen und mit Ärzten sprechen: Wer in der Pflege arbeitet, braucht neben fachlichem Wissen auch Einfühlungsvermögen und Kommuni- kationsfähigkeiten. Der Beruf ist anspruchsvoll und vielseitig, darauf nimmt seit 2020 auch die Ausbildungsordnung Rücksicht: Während vorher die Kranken-, Alten- und Kinderkrankenpflege getrennt ausgebildet wurden,…
Was ändert sich 2022?
Mindestlohn, Rente, Vorabpauschale und Co. Region (MB). Der Jahreswechsel bringt häufig neue Gesetze und Regelungen mit sich. Die wichtigsten Änderungen im Überblick. Mindestlohn, Arbeitslosengeld II und die Renten steigen: Der Mindestlohn steigt ab 1. Januar 2022 von 9,60 Euro auf 9,82 Euro. Ab dem 1. Juli 2022 müssen mindestens 10,45 Euro gezahlt werden. Außerdem steigt…
Schneidermeisterin feierte 80. Geburtstag
Burgerin Marie-Elisabeth Jacobick engagiert sich für Handwerk und Traditionen. Region. Ihren 80. Geburtstag feierte kürzlich Damenschneidermeisterin Marie-Elisabeth Jacobick. Die Burgerin setzt sich bis heute leidenschaftlich für das Handwerk ein und hat als Trachtenscheiderin maßgeblich zum Erhalt der wendisch-sorbischen Identität und Traditionen beigetragen. Obwohl sie mittlerweile beruflich erheblich kürzer getreten ist, existiert der Betrieb bis heute.…
Cottbuser Keramikmeisterin erhält Silbernen Meisterbrief
Keramikerin Gemma Graf ist bekannt für farbenfrohes Geschirr und Gartenkeramik. Cottbus. Die Keramikmeisterin Gemma Graf ist bekannt für ihr farbenfrohes Geschirr und Gartenkeramik, das sie vorwiegend in kleinen Serien herstellt. Jedes Stück entsteht in Handarbeit und wird traditionell auf der Töpferscheibe frei gedreht. Ihren handwerklichen Schliff erhielt sie vor 25 Jahren bei ihrer Meisterausbildung im…
100 Jahre privates Kfz-Handwerk
Heiko und Birgit Lehmann führen heute das traditionsreiche Senftenberger Autohaus Urbaniak. Region. Am 1. September 1921 machte sich Handwerksmeister Albert Lorsch mit einer Mechanikerwerkstatt am Steindamm in Senftenberg selbstständig. Heute, 100 Jahre später, führt Heiko Lehmann mit dem Autohaus Urbaniak die beeindruckende Tradition fort. Beim Mitsubishi-Vertragshändler bekommen die Kunden sämtliche Reparatur- und Serviceleistungen für ihre…
Tag der Ausbildung in Cottbus
Informationstag für Schüler und Eltern. Cottbus. Einen spannenden Informationstag für Schüler und Eltern zum Thema Ausbildung gibt es am Mittwoch, 22. September. Am Tag der Ausbildung können sich Jugendliche ab 9 Uhr an Stationen in den Gewerken Friseur, Bäcker, Fleischer und Fachverkäufer testen und über berufliche Perspektiven im Handwerk informieren. Am Nachmittag präsentieren ab 15…