Spree-Neiße

  • Lausitzer Mosaik-Treff mit An- und Verkauf

    Drebkau (MB). Wer hat nicht die drei Digedags aus dem Mosaik gekannt und geliebt? Am Samstag, 24. Juni 2023. Kann man sich mit ihnen noch einmal bei Lausitzer Mosaik-Treff im Bahnhof Drebkau in Drebkau treffen. In der Zeit von 10 bis 16 Uhr gibt es ein großes Angebot von Mosaik-Sachen sowie die Möglichkeit, die eigenen…

  • Waldfest der Waldschule Kleinsee

    Drewitz (MB). Die Waldschule Kleinsee lädt am 24. Juni 2023 von 10 bis 16 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Auf Besucher wartet ein buntes Programm von Waldfamilienkursen mit Quiz bis zum Nistkastenbau und Waldschminken. Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!

  • Gaststätte „Schön Oßnig“: Seit 30 Jahren in dritter Generation

    Gaststätte „Schön Oßnig“: Seit 30 Jahren in dritter Generation

    Klein Oßnig (MB). Seit nunmehr 30 Jahren führen die Gebrüder Dürre die Gaststätte „Schön Oßnig“ direkt an der B 169 in Klein Oßnig. Der Familienbetrieb reicht jedoch viel weiter zurück. Der Großvater kaufte das damalige Ausflugslokal und eröffnete im 1932 die beliebte Gaststätte. Schon vor der Übernahme von Rudolf und Rainer Dürre im Jahr 1993…

  • Limberger Lindenblütenfest

    Limberg (MB). An diesem Wochenende (10. und 11. Juni 2023) laden der Limberger Jugend- und Traditionsverein e.V. und das Festkomitee zum Limberger Lindenblütenfest ein. Sportlich startet das Wochenende am Samstag. 13 Uhr sind die Limberger und Gäste herzlich zum Volleyball Freizeitturnier auf dem Dorfplatz eingeladen. Um sich für das Anfeuern zu stärken, gibt es natürlich…

  • Mitsommerfest der Amtsbibliothek Peitz

    Peitz (MB). Am 23. Juni 2023 ab 14 Uhr lädt die Amtsbibliothek Peitz herzlich ein, vor der Bibliothek am spannenden Bibliotheksfest teilzunehmen. Besucher können in die Welt der Bücher, Kreativität und Unterhaltung eintauchen! Beim großen Bücherflohmarkt können echte Schätze entdeckt werden. Für diejenigen, die gerne selbst Hand anlegen, bietet die Amtsbibliothek Handarbeitsworkshops an, bei denen…

  • Titelbild für den Abfallkalender 2024 gesucht

    Region (MB). Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Landkreises Spree-Neiße ruft alle Kinder im Grundschulalter dazu auf, sich am Malwettbewerb für das Titelbild des Abfallkalenders 2024 zum Thema „Die Müllabfuhr kommt“ zu beteiligen. Das Bild muss im Querformat A4 und im Original eingereicht werden. Alle Kinder, die am Wettbewerb teilnehmen möchten, senden ihr gemaltes Werk bis zum…

  • Drachenboot Ahoi – 15. Wasserfestspiele Neuhausen

    Drachenboot Ahoi – 15. Wasserfestspiele Neuhausen

    Neuhausen (MB). Volle Fahrt voraus für die Wasserfestspiele der Gemeinde Neuhausen am Nordstrand des Spremberger Stausees! Diese finden in der 15. Auflage am nächsten Freitag und Samstag vom 9. bis 10. Juni 2023 statt und warten wieder auf mit dem beliebten Nachtrennen am Freitagabend und der großen, internationalen Drachenbootregatta am Samstag. „Die Anmelde-Zahlen von den…

  • Große Sportfestwoche des Kolkwitzer Sportvereins 1896 (KSV)

    Große Sportfestwoche des Kolkwitzer Sportvereins 1896 (KSV)

    Kolkwitz (sr). Ab dem kommenden Mittwoch, 7. Juni 2023, starten die Kolkwitzer Sportler wieder in die Große Sportfestwoche des Kolkwitzer Sportvereins 1896 (KSV). Bis zum 11. Juni finden zahlreiche sportliche Wettkämpfe, Vorführungen und unterhaltsame Veranstaltungen statt. Geboten wird neben Fußball unter anderem Radwandern, Volleyball und Gymnastik. Natürlich wird es auch wieder eine Vorführung des Hundesportvereins…

  • Konzert in Glinzig

    Glinzig (MB). An diesem Sonntag, 4. Juni 2023, lädt der Sängerchor Kunersdorf in die Gläserne Kirche in Glinzig zum Konzert ein. Unter dem Motto: „Wie schön ist es im Freien“ gestaltet er einen musikalisch-humoristischen Nachmittag. Beginn ist 15.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!

  • Pils-Plins Lauf in Drachhausen

    Drachhausen (MB). Am Sonntag (28. Mai 2023) findet ab 14 Uhr der Pils-Plins Lauf in Drachhausen statt. Mit einem Kasten Bier und einem Trinkpartner der Wahl müssen im Dorf mehrere Aufgaben erledigt werden. Die Strecke ist etwa 5 km lang. Registrierungen sind ab 13 Uhr möglich. Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!