Schlagwort: Daniela Kerzel
9. Sitzung der Cottbuser Stadtverordneten
Doreen Mohaupt löst Marietta Tzschoppe ab / Corona-Ausschuss gegründet. Cottbus (FH). Eine gut bestückte Tagesordnung bearbeiteten die Cottbuser Stadtverordneten am Mittwoch, 26.03. Mit der Verabschiedung der langjährigen Bürgermeisterin/ Ersten Beigeordneten und Leiterin des Geschäftsbereiches Bau, Umwelt und Strukturentwicklung Marietta Tzschoppe in den Ruhestand endet eine weitere politische Ära in Cottbus. Auf Vorschlag des Oberbürgermeisters wählten…
Monopoly Cottbus vorgestellt Altmarkt statt Schlossallee
Neben den 22 Straßen wurden viele Details des Spiels individualisiert. Cottbus (MB). Die Lausitzmetropole und ihre Umgebung sind jetzt im Monopoly-Spiel verewigt. Im Beisein von Oberbürgermeister Tobias Schick, CMT-Chefin Daniela Kerzel und Dezernentin Doreen Mohaupt wurde am Dienstag eine auf die brandenburgische Universitätsstadt angepasste Version des berühmtesten Brettspiels der Welt vorgestellt. Dabei wurde auch das…
Personen vom 11. und 12. Mai 2019
Zum traditionellen Hexenfeuer Ende April 2019 zeichnete die Stadt Schwarzheide Werner Mrose für sein langjähriges Wirken bei der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzheide mit dem Brandenburger Feuerwehr Ehrenkreuz aus. Seit seinem 15. Lebensjahr engagiert sich der gebürtige Schwarzheider ehrenamtlich für seine Stadt. Die Preisträgerin des Spreewald-Literatur-Stipendiums Wlada Kolosowa liest an vier Abenden im Mai 2019 im Hotel…
Personen 6./7. Oktober 2018
Als neuer Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Cottbus hat Marcus Tolle seine Tätigkeit aufgenommen. Er will die Arbeit der IHK Cottbus transparenter werden lassen. „Wir wollen unseren Mitgliedsunternehmen einen größeren Mehrwert bieten“, sagt er. Intern trifft Tolle mit neuem Führungsstil auf erkennbaren Zuspruch. FCE-Präsident Michael Wahlich wird zum 31. Dezember sein Amt als Präsident des…
Personen: 4./5. August 2018
Gute Nachrichten hatte am Dienstag Heinz-Wilhelm Müller, Chef der Agentur für Arbeit Cottbus. Die Arbeitslosenquote betrug im Juli 6,9 Prozent; vor einem Jahr lag sie bei sieben Prozent. Nach der erfolgreichen Premiere der Gourmet Tram im März 2018 planen Cottbusverkehr und das „Sebastian’s“ die Neuauflage des Projekts. Im September begibt sich das rollende Spitzenlokal gleich…
Personen: 1./2. April
Auf dem Frühjahrsempfang der Stadt Senftenberg dankte Bürgermeister Andreas Fredrich allen Unternehmern der Stadt für ihre herausragende Arbeit im zurückliegenden Jahr. Als Unternehmen das Jahres 2016 zeichnete er Getränke Schenker Fachgroßhandel mbH aus. Geschäftsführer Tilo Schenker nahm den Preis dankend in der Kaiserkrone Brieske entgegen. Mit dem Cottbuser Dezernent für Ordnung und Sicherheit Thomas Bergner…
Personen: 5./6. November
Die Mitglieder der Linkspartei wählten am 29. Oktober 2016 in Cottbus die studierte Geologin und Verwaltungsangestellte der Knappschaft Bahn-See, Birgit Kaufhold, zur Direktkandidatin für die Bundestagswahl 2017 im Wahlkreis 64. Die Sprembergerin setzte sich bei der Wahl gegen den Forster Ingo Paeschke durch. . Die jetzige Bundestagsabgeordnete Birgit Wöllert (geb. 1950) hatte langfristig angekündigt, dass…
Ein Spitzenplatz in ganz Brandenburg
20. Cottbuser Herbstmesse sorgt für zufriedene Aussteller und Besucher / Erste Buchungen für 2017 Cottbus (MB). Als im Jahr 1995 nach der Bundesgartenschau in den neuen Cottbuser Messehallen die ersten Verbraucherausstellungen veranstaltet wurden, brach für Cottbuser und Lausitzer Unternehmer und Besucher eine neue Ära im Messegeschehen an. Als größte regionale Verbraucherausstellung lag der Schwerpunkt zuerst…
Personen 30./31. Juli
Die Brandenburger Wissenschafts- und Kunstministerin Martina Münch (SPD) hat am gestrigen Freitag im Cottbuser CAP-Markt in der Fürst-Pückler-Passage ein Praktikum absolviert. Die Hälfte der dortigen Mitarbeiter ist behindert. „Bei diesem Projekt haben alle gewonnen“, kommentierte Münch. „Die Anwohner, die bequem einkaufen gehen können, ebenso das Personal, das den Kontakt mit seinen Mitmenschen schätzt.“ Martina Münch…
Personen 16./17. Juli
Sandy Krüger, Inhaberin des Naturkostladens Priroda in Burg, ist im Rahmen der Präsentationsreihe „Grüne Gründerinnen“ für regionales, nachhaltiges Wirtschaften ausgezeichnet worden. Zum einen wollen wir den Unternehmergeist, den Mut und das Engagement von Brandenburger Frauen mehr in die Öffentlichkeit rücken“, erklärt Petra Budke, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg, das Konzept der Grünen Gründerinnen. Die…