Schlagwort: Feuerwehr
Ströbitzer für Ströbitz
120 Jahre Feuerwehr / Spenden für Steigerturm: Cottbus-Ströbitz (ysr). „Mächtig was los“ machten die rund 40 Kameraden der Ströbitzer Feuerwehr zum 120. Bestehen. Neben verschiedenen Stationen, an denen sich rund um das Thema Lebensrettung informiert werden konnte, kam natürlich das Probesitzen im Einsatzfahrzeug bei kleinen wie großen Besuchern besonders gut an. Die Einnahmen aus dem…
Junge Wehren treffen sich vom 13.-16.5.
Region (mk). Zum bereits 19. Kreisjugendlager des Landkreises Spree-Neiße sind aktuell 370 Teilnehmer gemeldet, darunter auch zwei polnische Jugendgruppen. Vom 13. bis 16. Mai kommen Jugendfeuerwehren des Landkreises und ihre Partner-Wehren, die Jugendgruppen des Technischen Hilfswerkes und des Deutschen Roten Kreuzes sowie die Mitglieder der DRK Rettungshundestaffel Forst im Ortsteil Neuendorf zusammen. Die Stadtjugendfeuerwehr Cottbus…
Spaten für Sedlitzer Feuerwehr
Sedlitz (trz). Sedlitz ist um eine Baustelle reicher. Neben der Ortsdurchfahrt wird jetzt auch an der Mühlenstraße rangeklotzt. Denn dort entsteht bis März 2017 ein neues Feuerwehrgerätehaus. Neben neuen Stellplätzen wird für moderne Bedingungen im Sozialbereich gesorgt. So sollen ein Schulungsraum mit Küche, Umkleiden mit Duschen für 30 aktive Feuerwehrleute, darunter vier Frauen und sechs…
SPD hilft der Feuerwehr in Schwarze Pumpe
Ortsgruppe S. Pumpe sorgt für neue Schubkarre: Schwarze Pumpe (MB). Gute Nachrichten für die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schwarze Pumpe: Der SPD-Ortsverein hat den Floriansjüngern eine Geldspende zukommen lassen. Hintergrund: Während einer Stippvisite von Ortsvorsteher Göran Richter (SPD) fiel ihm der desolate Zustand der Schubkarren auf. Kurzerhand wurde das Thema im SPD-Ortsverein auf die Tagesordnung…
Schwarzheider Wehr in neuer Farbe
Schwarzheider Gerätehaus wird rekonstruiert: Schwarzheide (trz). Die Gerüste stehen, bald rücken die Handwerker an. Das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr in Schwarzheide-Ost soll rekonstruiert werden. Unter anderem erfolge eine Dämmung des Gebäudes. Zudem gibt es neue Farbe, die sich die Kameraden selbst ausgesucht hätten, wie Bürgermeister Christoph Schmidt sagt. Natürlich handele es sich um einen roten…
Die Sirene heult wieder in Forst
Feuerwehr nimmt akustische Alarmierung in der Hochstraße in Betrieb / Digitaltechnik bleibt: Forst (mk). Etwas zusammenzucken werden alle Innenstadtbewohner ab dem 1. Februar. Dann wird die Feuerwehrsirene in der Hochstraße zur Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr wieder in Betrieb genommen – wohlgemerkt nach 22-jähriger Unterbrechung. Wie der Stadtwehrführer Bernd Frommelt erklärt, sind nach der Wende zehn der…
Die Geldbörse in Senftenberg bleibt zu
Senftenbergs Feuerwehr stellt keine Rechnungen: Senftenberg (MB). Im zu Ende gegangen Jahr ist die Feuerwehr Senftenberg zu einer Vielzahl von Einsätzen nach Sturm und Starkregen gerufen worden. Besonders zu erwähnen ist, dass Einsätze, wie zum Beispiel Wasser aus Gebäuden zu entfernen, der Kostenersatzpflicht unterliegen. So sieht das Gesetz vor, dass Eigentümer, Besitzer oder sonstige Nutzungsberechtigte…
Digitalfunk funktioniert
Spremberg (trz). Seit diesem Dezember verfügt die Spremberger Feuerwehr über Digi- talfunk. Das betrifft nach Angaben des Rathauses inzwischen alle weiteren Kameraden in den Kommunen des Spree-Neiße-Kreises. Damit ist das nunmehr seit drei Jahren laufende Projekt im Kalenderjahr 2015 erfolgreich abgeschlossen worden.
Neueste Technik für die Forster Feuerwehr
Kameraden freuen sich über modernen Einsatzleitwagen: Forst (MB). Die Freiwillige Feuerwehr Forst erhielt im Rahmen einer Ersatzbeschaffung nach 22 Jahren einen neuen Einsatzleitwagen. Aufgrund der ständig steigenden Anforderungen an die Einsatzleitung wurde die Ausschreibung eines neuen Einsatzleitfahrzeug erforderlich. Das neue Fahrzeug ist nun mit drei fest eingebauten digitalen Funkgeräten, drei Handfunkgeräten, einer Telefonanlage mit zwei…
Türöffnungen nerven Spremberger Kameraden
Bürgermeisterin Christine Herntier dankt Spremberger Feuerwehrleuten für ihre Einsätze: Spremberg (trz). Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Spremberg sowie der dazugehörigen Löschzüge und Löschgruppen werden längst nicht nur zu Bränden und Verkehrsunfällen gerufen. Sondern nehmen immer mehr untypische Einsätze die Floriansjünger in Anspruch. Beispielsweise Türöffnungen. Die Situation: Ein zumeist älterer Mensch schafft es gerade noch, den…