Schlagwort: Wasserturm
Herzlichen Dank an die Mitarbeiter der LWG
Unser Leser Klaus Schmiedchen hatte einen wunderbaren Nachmittag am Wasserturm in Cottbus Am Samstag, 7.09.24, hatte die LWG zum Tag der offenen Tür eingeladen. Gemeinsam mit unseren Bekannten sind wir zum Wasserturm gegangen. Es war ein sehr heißer Sommertag. Nach dem Fußweg suchten wir zuerst nach einem Stand, an dem wir ein Glas Wasser erwerben…
Musik im Wasserturm
The Neighbours live am 10.07. Den Wasserturm öffnet wieder die LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG am Mittwoch (10.7.) ab 18.30 Uhr, für einen weiteren kostenfreien Musikabend. In diesem Monat spielt das Duo The Neighbours aus Lübbenau. Die Band besteht aus Anne Magoltz (Gesang und Gitarre) und Andreas Jeschke (Gitarre), die mit ihren einzigartigen…
Musikabend im Wasserturm Cottbus
LWG lädt am 15. Mai zum Auftritt von /Liquid Soul ein. Cottbus (MB). Die LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG lädt am 15. Mai um 19 Uhr zum nächsten „Musikabend im Wasserturm“ ein. Die Besucher erwartet ein einstündiges Konzert mit Musik aus Luft und Wasser von Liquid Soul aus Berlin. Das Duo aus Berlin,…
Party am Wasserturm in Schwarzheide am 8. September 2018
Schwarzheide (MB). Nach der traditionellen Eröffnung durch Schwarzheides Bürgermeister Christoph Schmidt am Freitagabend dürfen sich die Besucher auf drei Tage voller verschiedener Musikdarbietungen und Mitmachaktionen rund um den Wasserturm freuen. Am Samstag um 14 Uhr beginnt der Ansturm auf die Fuhrgeschäfte und Schausteller-Buden, am Abend wird kräftig zur Musik mehrerer Bands getanzt, Höhepunkt ist gegen…
Cottbus: Musik im Wasserturm
Premiere: Theater-Kinder singen und musizieren. Cottbus (MB) Am Mittwoch (16. Mai) um 19 Uhr erklingt erstmals in diesem Jahr „Musik im Wasserturm“. Das Programm gestaltet der Kinder- und Jugendchor des Staatstheaters Cottbus. Mit einer bunten Mischung aus deutschen und internationalen Liedern und mit Solobeiträgen auf verschiedenen Instrumenten wollen die Kids bei ihrem ersten eigenen Konzert…
Schwarzheide: „Stadt mit Pepp“ bittet zur Party
Schwarzheide lädt zum großen Volksfest unterm Wasserturm / Märkischer Bote ist vor Ort. Schwarzheide (trz). Endlich hat das Warten ein Ende: An diesem Wochenende (8. bis 10. September) steigt die große Jubiläumsparty in Schwarzheide. Denn seit genau 50 Jahren besitzt der Chemieort das Stadtrecht. Gefeiert wird auf dem Platz unterm Wasserturm, dem Schwarzheider Wahrzeichen. Die…
Wasser ist eine bedeutende Ressource
Am 22. März ist der Weltwassertag / 2017 steht das Thema Abwasser im Mittelpunkt Region (MB). Die Vereinten Nationen (VN) rufen die Staatengemeinschaft zur Unterstützung des Weltwassertags auf, der alljährlich am 22. März begangen wird. Der Weltwassertag ist ein Ergebnis der Weltkonferenz “Umwelt und Entwicklung” 1992 in Rio de Janeiro und wird seit 1993 aufgrund…
Bahnhof, Villen, Parkensemble in Neupetershain
Neupetershain ist attraktive Gemeinde zwischen Spreewald & Seenland: Neupetershain (trz). Um es vorwegzunehmen: Neupetershain ist nicht unbedingt mit einer idyllischen Gemeinde am bayerischen Alpenrand zu vergleichen. Und auch nicht mit einem geschniegelten Oberlausitzer Umgebindedorf. Mehr noch: Der Reiz des Ortes am Petershainer Fließ erschließt sich nicht selten erst auf den zweiten oder dritten Blick. Doch…
Guben: Ein Zeugnis aus dem alten Guben
Leser erinnern sich an ein uraltes Wahrzeichen, das es bis heute gibt: Zu unserem Rätselbild der vergangenen Woche erreichte uns wieder eine ganze Anzahl von Zuschriften. Beispielsweise von Familie Menzel aus der Neißestadt: „Zu sehen ist ein sehr alter Wasserturm, nämlich der Werderturm (Dicker Turm) im alten Guben. Er war mit einem analogen Uhrwerk ausgestattet.…
Junge Stimmen im Cottbuser Wasserturm am 9.12.
Sachsendorfer Kinderchor lädt am 9. Dezember zum Mitsingen ein: Cottbus (mk). Der Sachsendorfer Kinderchor ist schon ganz gespannt. Wie wird ihr Gesang in dem außergewöhnlichen Veranstaltungsort bei den Gästen ankommen? Ihre Stimmen lassen sie nämlich am Mittwoch, den 9. Dezember im Wasserturm (Saarbrücker Straße) erklingen. „Mitsingen ist unbedingt erwünscht“, sagt der Leiter des Chores Torsten…