Radeln & Rasten

  • Die uralte Mühle am jungen See

    Die uralte Mühle am jungen See

    Gezecht wurde hier schon vor über 100 Jahren / Jetzt geben sich vor allem Sachsen und Preußen ein fröhliches Stelldichein – und bestellen Fisch  Senftenberg (MB). Seit wann es hier eine Mühle und seit wann einen Müller mit Ausschank-Gelüsten gab, das interessiert Rosemarie Dobra nicht sonderlich. Sie hatte noch nie Zeit, gründlich darüber nachzudenken. Seit…

  • Heiterkeit im Dorfkrug

    Heiterkeit im Dorfkrug

    Bagenzer Gasthaus unterhält die Gäste ab sofort auch mit Kabarett Bagenz (mk). Seit 20 Jahren bewirten Silke und Gerd Neumann in diesem Jahr ihre Gäste im Bagenzer Dorfkrug. Das Gasthaus ist in der Region für seine gutbürgerliche Küche vom Feuerfleisch über Hirschmedaillons, Rotbarsch, Steak bis hin zur Hähnchenbrust mit Tomate-Mozzarella überbacken bekannt. Ob die Sauce,…

  • Wahrhaftiges Idyll direkt am See

    Wahrhaftiges Idyll direkt am See

    Softeis wie in alten Zeiten / Hausmannskost oder zur Party Spanferkel Großkoschen (ysr). Eigentlich heißt das Beeren in den Wald tragen, denn (fast) jeder hier in der Region weiß das: Direkt am Ufer des Sees, in unmittelbarer Nachbarschaft zum Amphitheater und zur Seesporthalle liegt Uwe Schneiders „Strandidyll“. Seit den ersten frühlingshaften Temperaturen in diesem milden …

  • Wo schon längst kein Zug mehr hält

    Wo schon längst kein Zug mehr hält

    „Alter Spreewaldbahnhof Briesen“ liegt am Gurkenradweg Briesen (bw). Es ist wirklich schon lange her. Am 3. Januar 1970 hielt die „Spreewaldguste“ letztmalig auf der Fahrt von Cottbus nach Straupitz in Briesen. Die gute alte Spreewaldbahn hatte ausgedient. Die Gebäude verloren allmählich ihre eigentliche Bedeutung, eine Gaststätte gab es hier aber weiterhin. Es wurde wenig in…

  • Beste böhmisch-mährische  Küche gleich um die Ecke

    Beste böhmisch-mährische Küche gleich um die Ecke

    Wo man vom „Braven Soldaten Schwejk“ begrüßt wird Cottbus (bw). Wer kennt nicht die schelmischen Geschichten vom braven Soldaten Schwejk? Seit 90 Jahren gehen die Abenteuer aus der Feder des tschechischen Dichters Jaroslav Hašek um die Welt, und wenn man das Restaurace „Václav“ gleich neben dem Reiterhof „Zur Kutzeburger Mühle“ betritt, kann es durchaus sein,…

  • Wunderweißer Winterwald (20)

    Wunderweißer Winterwald (20)

    Vor unserer Tür wächst der schönste Wald ganz Deutschlands. Hinein in die Stiefel, dicke Jacke an, Schal, Fausthandschuhe, Pudelmütze und ab geht es in den Winterwald! Nein, das Fahrrad empfehlen wir nicht in diesen Zeiten. Wo immer Sie wohnen – mit relativ kurzem Anmarsch- oder Anfahrweg erreichen wir Lausitzer den schönsten Wald. Diese Region ist…