Schlagwort: BTU
„Open BTU“: Vortragsabend beleuchtet die Energiewende
Cottbus (MB). In der öffentlichen Vorlesungsreihe „Open BTU“ mit Prof. Dr. Ortwin Renn werden am kommenden Mittwoch, 27. November, unter anderem die Erwartungen der Bürger an die Energiepolitik erörtert. Alle Interessierten sind um 17.30 Uhr in den Audimax 1 am Zentralcampus Cottbus der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) eingeladen. Prof. Dr. Ortwin Renn ist Vorsitzender…
Forschungsprojekt Lieferroboter
Einsatz im ländlichen Raum / Partner sind willkommen. Cottbus (MB). Die BTU koordiniert das Forschungsprojekt „Lieferroboter-3L“, das bis Juni 2027 den Einsatz autonomer Lieferroboter im ländlichen Raum der Lausitz untersucht. Ziel des Projekts ist es, die Herausforderungen und Potenziale dieser Liefersysteme zu analysieren und innovative Lösungen zu entwickeln, da der ländliche Raum mit geringerer Konsumentendichte…
Absolventen der BTU feiern
Cottbus (MB). Im festlichen Rahmen verabschiedete die BTU ihre Graduierten der Cottbuser Standorte aus dem zurückliegenden akademischen Jahr und würdigte herausragende Leistungen ihrer Alumni mit Preisen. Den erfolgreichen Studienabschluss feierten die Absolventen gemeinsam mit vielen, die sie hoch engagiert auf ihrem Weg begleitet hatten, mit Lehrern, Mitarbeitern, Mitgliedern des BTU-Fördervereins und Familienangehörigen, am 11.11. am…
BTU tritt MINT-Netzwerk bei
Hochschule möchte Absolventen fördern. Cottbus (MB). Die BTU ist neues Mitglied der Nationalen Initiative „MINT Zukunft schaffen!“ und setzt sich gezielt für die Förderung der MINT-Bildung ein. Gemeinsam mit der Initiative und durch vielfältige Angebote wie Schülerlabore und MINT-EC-Camps möchte die BTU das Interesse von Schülern an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik wecken und die…
Forschungsministerin besucht Cottbus
Bettina Stark-Watzinger zu Gast bei der BTU und Medizin-Uni. Cottbus (MB). Am 12. August besuchte Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger die Brandenburgische Technische Universität (BTU) und die Medizinischen Universität Lausitz im Rahmen ihrer Sommertour. Begrüßt von BTU-Präsidentin Prof. Dr. Gesine Grande und Vizepräsident Prof. Dr.-Ing. Michael Hübner, erhielt sie Einblicke in die Rolle der BTU im Strukturwandel…
BTU zeichnet aus
Hervorragende Forschungsleistungen an der BTU hervorgehoben. Cottbus (MB). Am vergangenen Donnerstag, am Tag der Forschung, wurde an der (BTU) der Preis für die beste Dissertation der Universität verliehen. Zudem wurden die zweit- und drittplatzierten Doktorarbeiten ausgezeichnet sowie erstmalig ein Young Researcher Preis und ein Senior Researcher Preis vergeben. Die Preise in einem Gesamtwert von 6.500…
Lausitzer Wasser-Guru wird 80
Prof. Grünwald gründete 1993 den BTU-Lehrstuhl Hydrologie. Am kommenden Sonnabend, dem 8. Juni, vollendet der 1944 in Jena geborene Uwe Grünewald sein 80. Lebensjahr. Bekannt ist der Jubilar als ein bedeutender Hydrologie-Professor unserer Zeit und dieser Region. Nach einer gediegenen fachlichen Ausbildung an der TU Dresden und mehreren beruflichen Stationen in Berlin, Erfurt und Dresden…
„Offenes Senftenberg“
100 offene Türen bei neuer Aktion am 25. Mai in Senftenberg. Senftenberg (MB). An diesem Sonnabend (25.05,) findet die Veranstaltung „Offenes Senftenberg“ in der Seestadt statt. Bei einer Leistungsschau der Superlative öffnen knapp 100 Gastgeber ihre Türen. Als große Gastgeber geben die Sana Kliniken Niederlausitz, das Theater neue Bühne, der Landkreis Oberspreewald-Lausitz, die Stadtverwaltung und…
Hochschullehrer der BTU erhält Ehrenprofessur
Professor Sven Michel wurde mit höchster Auszeichnung geehrt. Region (MB). Professor Sven Michel, Leiter des Fachgebietes Therapiewissenschaften II der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU), wurde mit der höchsten Auszeichnung der American University of Cyprus (AUCY) geehrt. Die Verleihung erfolgte im Rahmen eines Arbeitstreffens, bei dem die Gründung einer German Language School und einer International Graduate…
Wieder Wasserthema im Hörsaal
Sommersemester der Ringvorlesungen an der BTU. Cottbus (I.A.) Kommenden Dienstag (9.4.) beginnt mit der 52. Ringvorlesung das Sommersemester zum Wasserthema – einem gemeinsamen Angebot der BTU Cottbus-Senftenberg und Wasser- Cluster-Lausitz e.V., jeweils am zweiten Dienstag des Monats von 17.30 bis 19 Uhr im Hörsaal 1 im Lehrgebäude 1A sowie im Livestream. Ingolf Arnold, Erster Vorsitzender…