Bitte aktiviere / Please enable JavaScript![ ? ]
Märkischer BoteDr. Dietmar Woidke Archiv Dr. Dietmar Woidke Archiv Dr. Dietmar Woidke ArchivMärkischer Bote
Sonntag, 30. Juni 2024 - 08:47 Uhr | Anmelden
  • Facebook SeiteTwitter Seite

header-logo

 
Thunderstorm with light hail
23°C
 
das epaper der lausitzer heimatzeitung

Beiträge zum Stichwort ‘ Dr. Dietmar Woidke ’

Festakt in Guben zum Jubiläum des Grundgesetzes

Guben | 31. Mai 2024 | Von | Keine Kommentare »
Festakt in Guben zum Jubiläum des Grundgesetzes

Guben (MB). Mit einem feierlichen Festakt erinnerte die Stadt Guben gemeinsam mit der Gemeinde Schenkendöbern am an das Inkrafttreten des Grundgesetzes vor 75 Jahren, an die Friedliche Revolution in der damaligen DDR sowie an den Fall der Mauer vor 35 Jahren. 80 geladene Gäste aus Politik, Verwaltung und Bürgerschaft nahmen an diesem bedeutsamen Ereignis im Begegnungszentrum des neuen Pflegefachzentrums in Guben teil. Darunter befanden sich
[mehr…]



Jahresempfang zum Frühling in der Festungsstadt Peitz

Region | 28. März 2024 | Von | Keine Kommentare »
Jahresempfang zum Frühling in der Festungsstadt Peitz

Aus- und Rückblicke, Ehrungen und gute Unterhaltung beim Peitzer Jahresempfang. Peitz (MB). Passend zum Frühlingsstart lud der Peitzer Bürgermeister Jörg Krakow zum Jahresempfang am Freitag, 22. März, ein. Für gute Stimmung und Unterhaltung sorgten ein Streichquartett sowie der TSV 1862 Peitz mit einem Tanzauftritt. Nach der Begrüßung blickte der Stadtchef auf das vergangene Jahre zurück und würdigte die vielen Fassaden- und Straßensanierungen sowie Neubauten. Als Gast
[mehr…]



Personen vom 20.05.2023

Personen | 19. Mai 2023 | Von | Keine Kommentare »
Personen vom 20.05.2023

Am 12. Mai 2023 wählten die knapp 60 Delegierten der SPD Cottbus einen neuen Vorstand. Auf dem turnusmäßigen Wahlparteitag wurde Gunnar Kurth als Vorsitzender des Unterbezirks in seinem Amt bestätigt. Rosemarie Petzold und Dr. Tilo Biesecke wurden zu stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Neuer Kassierer ist Julius Gilbert. Als Beisitzer wurden Susanne Budras, Anja Jähne, Anja Lobedann, Janine Schollbach und Marco Bedrich gewählt. Erste Gratulanten waren der
[mehr…]



Ein Jahrhundert SG Burg Spreewald

Region | 10. September 2021 | Von | Keine Kommentare »
Ein Jahrhundert SG Burg Spreewald

Zum Jubiläum erhielt der Verein die Sportplakette des Bundespräsidenten. Burg (MB) Ein Jubiläum der besonderen Art prägt dieses Jahr die Sportgemeinschaft Burg Spreewald. Vor 100 Jahren im Februar, wurde der Grundstein für das sportliche Vereinsleben in Burg gelegt. Aus diesem Anlass lud der Verein am 3. September 2021 zu einem Festakt ein. Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke überreichte in diesem Rahmen die Sportplakette des Bundespräsidenten für
[mehr…]



Personen vom 28.08.2021

Personen | 27. August 2021 | Von | Keine Kommentare »
Personen vom 28.08.2021

Daniel Ris wird zum Spielzeitwechsel 2022/23 Intendant des Theaters Neue Bühne in Senftenberg. Nachdem die Entscheidung für ihn bereits im Frühling fiel, unterzeichneten in der vergangenen Woche er und die beiden Verbandsräte des Zweckverbandes Niederlausitzer Theaterstädtebund – Neue Bühne Senftenberg, OSL-Landrat Siegurd Heinze und Senftenbergs Bürgermeister Andreas Fredrich, den Intendantenvertrag. Damit wird Ris zum 1. September 2022 für die Dauer von fünf Jahren die künstlerische
[mehr…]



Personen vom 25.01.2020

Region | 24. Januar 2020 | Von | Keine Kommentare »
Personen vom 25.01.2020

Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!     Auf Einladung der Lausitzer Landtagsabgeordneten Isabell Hiekel von Bündnis 90/Die Grünen wird der Wirtschaftswissenschaftler Dr. Pao-Yu Oei von der Technischen Universität Berlin und vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in einer Veranstaltung am kommenden Donnerstag um 18 Uhr im Cottbuser „Grünen Laden“ unter dem Titel: „Mythen der Energiewende“ seine Ergebnisse zur Diskussion stellen. Interessierte Bürger
[mehr…]



Personen: 13/14. Oktober 2018

Personen | 12. Oktober 2018 | Von | Keine Kommentare »
Personen: 13/14. Oktober 2018

  Als neuen Chefarzt der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie begrüßt das Cottbuser Carl-Thiem-Klinikum (CTK) Prof. Dr. med. habil. Matthias Fischer (50). Der Mediziner war zuletzt als Ärztlicher Direktor der BG Klinik für Berufskrankheiten Falkenstein im Vogtland tätig. Zuvor war er über mehrere Jahre Chefarzt der Klinik für Dermatologie und Venerologie des HELIOS Klinikums in Aue. Der Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten verfügt über
[mehr…]



Ein Kraftakt im Spremberger Freibad

Sport | 16. Juni 2017 | Von | Keine Kommentare »
Ein Kraftakt im Spremberger Freibad

80 Pokale warten beim 24-Stunden-Schwimmen in Spremberg. Spremberg (mk). 80 Pokale. Neun verschiedene Altersklassen, Hunderte Teilnehmer und ganz viel Ehrgeiz Bahn um Bahn hinter sich zu lassen: Das ist das 24-h-arena Schwimmen im Spremberger Freibad Kochsagrund. Die Spremberger Wasserwacht, die Stadt Spremberg, die Integra GmbH und die Dako Datentechnik GmbH haben hier wieder einen tollen Wettbewerb vorbereitet. Los geht die Jagd nach Zeiten und Strecken
[mehr…]



Sanktionen wieder aussetzen

Wirtschaft | 29. Januar 2016 | Von | Keine Kommentare »

Brandenburger Wirtschaft und Bauernverband brauchen Russland: Cottbus (mk). Die gestörten Handelsbeziehungen zu Russland wirken sich immer stärker aus. Deshalb appellieren die Brandenburger Industrie- und Handelskammern und der Landesbauernverband an den Ministerpräsidenten Dr. Dietmar Woidke, er möge sich für eine Beendigung der Sanktions- und Embargopolitik einsetzen. „Ein Ende der von der Europäischen Union verhängten Wirtschaftssanktionen gegen Russland und eine Normalisierung der Handelsbeziehungen befördert die hiesige Wirtschaft“,
[mehr…]



Kreisgebietsreform : „Die Krise als Chance begreifen“

Region, Wirtschaft | 29. Januar 2016 | Von | 1 Kommentar »
Kreisgebietsreform : „Die Krise als Chance begreifen“

Oberzentren als Reform-Verlierer? / Bündnis will Brandenburg stärken: Potsdam (ysr). Dass die geplante Verwaltungsstrukturreform gerade in den Oberzentren emotional tief sitzt, wird nicht nur durch hitzige Diskussionen zwischen den Stadtverordneten wie Bürgern deutlich. Bis in die Staatskanzlei klingt die Sorge um den möglichen „Bedeutungsverlust der Städte“. Dass es Veränderungen geben wird, ist unvermeidlich, das machte Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke am Montag, 25.01. zum Jahresauftaktgespräch in
[mehr…]