Bitte aktiviere / Please enable JavaScript![ ? ]
Festakt in Guben zum Jubiläum des Grundgesetzes - Märkischer Bote Festakt in Guben zum Jubiläum des Grundgesetzes Festakt in Guben zum Jubiläum des GrundgesetzesMärkischer Bote
Freitag, 21. Juni 2024 - 22:07 Uhr | Anmelden
  • Facebook SeiteTwitter Seite

header-logo

 
Overcast
22°C
 
das epaper der lausitzer heimatzeitung
Anzeigen

Festakt in Guben zum Jubiläum des Grundgesetzes

Guben | Von | 31. Mai 2024

20240523 75 Jahre Grundgesetz 29 002

Beim Festakt zum 75. Jubiläum des Grundgesetzes in der Stadt Guben waren unter anderem (v.l.n.r.): Berit Kreisig, Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Guben, Gubener Bürgermeister Fred Mahro, Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke, Olaf Lalk, Erster Beigeordneter des Landkreises Spree-Neiße, Bürgermeister der Gemeinde Schenkendöbern Ralph Homeister zu Gast. Foto: Stadt Guben

Guben (MB). Mit einem feierlichen Festakt erinnerte die Stadt Guben gemeinsam mit der Gemeinde Schenkendöbern am an das Inkrafttreten des Grundgesetzes vor 75 Jahren, an die Friedliche Revolution in der damaligen DDR sowie an den Fall der Mauer vor 35 Jahren.
80 geladene Gäste aus Politik, Verwaltung und Bürgerschaft nahmen an diesem bedeutsamen Ereignis im Begegnungszentrum des neuen Pflegefachzentrums in Guben teil. Darunter befanden sich Ortsvorsteher, Stadtverordnete, Gemeindevertreter, aber auch Schüler der Gubener Schulen. Frau Berit Kreisig, Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Guben, begrüßte die geladenen Gäste. Es folgte eine Ansprache des Bürgermeisters Fred Mahro sowie von Herrn Olaf Lalk, Erster Beigeordneter des Landkreises Spree-Neiße. Ebenfalls der Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg, Dr. Dietmar Woidke hielt eine Festrede. Frau Hanni Dillan, Vorsitzende der Gemeindevertretung der Gemeinde Schenkendöbern, bildete das Schlusswort.

Weitere Beiträge aus Guben und Umgebung finden Sie hier!



Anzeige

Kommentar schreiben

Kommentar


Das könnte Sie auch interessieren: