Bitte aktiviere / Please enable JavaScript![ ? ]
Märkischer Bote » Bilder aus dem alten Spremberg Historische Bilder aus dem alten Spremberg und der Umgebung. Historische Bilder aus dem alten Spremberg und der Umgebung.Märkischer Bote
Dienstag, 26. September 2023 - 14:45 Uhr | Anmelden
  • Facebook SeiteTwitter Seite

header-logo


 
das epaper der lausitzer heimatzeitung

Bilder aus dem alten Spremberg

Altes Spremberg: Ein Gemälde für seine Heimatstadt Spremberg

Bilder aus dem alten Spremberg | 7. Januar 2022 | Von | Keine Kommentare »
Altes Spremberg: Ein Gemälde für seine Heimatstadt Spremberg

Willy Thor Buder schuf das Triptychon. Klaus Reiter aus Cottbus schreibt: „Wir sind in Spremberg. Der Maler heißt Willy Thor Buder. Er ist 1960 in Spremberg geboren, 1995 bis 2011 lebte er in Berlin, nun wieder in Spremberg. Das Bild entstand 2011 und ist dreiteilig. Es zeigt die Szene vor dem Angriff der Schweden auf Spremberg. Zu erkennen sind das Schloss, das Rathaus, die Kreuzkirche
[mehr…]



Altes Spremberg: Eine vielbewegte Rathausgeschichte

Bilder aus dem alten Spremberg | 3. Dezember 2021 | Von | Keine Kommentare »
Altes Spremberg: Eine vielbewegte Rathausgeschichte

Einige Leser erinnern sich an gute Ratskellergastronomie bis in DDR-Zeiten. Gleich zu Beginn: Danke für die vielen guten Wünsche zum Advent. Alle Mitarbeiter freuen sich über solche Grüße. Aus den Zuschriften hier einige Ausschnitte. Manfred Henschel mailt: „Das ist natürlich das Spremberger Rathaus mit dem Marktplatz. Selbst bin ich 1958 in Spremberg geboren und 1972 mit meinen Eltern und Geschwistern in eine Neubauwohnung nach Cottbus
[mehr…]



Altes Spremberg: In der Mitte steht die Kreuzkirche

Bilder aus dem alten Spremberg | 29. Oktober 2021 | Von | Keine Kommentare »
Altes Spremberg: In der Mitte steht die Kreuzkirche

Lange Brücke und Lange Straße waren nicht nur Sprembergern vertraut. Dietmar Sachs aus Cottbus mailt: „B trifft zu, Spremberg – Perle der Niederlausitz. Zu sehen ist die Lange Straße. Es fehlt noch die Gaststätte ‘Zur Post’. Die Stadt ist immer wieder eine Reise wert mit Idyllen wie dem Schwanenteich mit Cafe Schweizer Garten.“ Manfred Gnida vom Weinberg aus Spremberg schreibt: „Ein sehr altes Motiv aus
[mehr…]



Altes Spremberg: Die kleine Georgenkapelle auf dem gleichnamigen Berg

Bilder aus dem alten Spremberg | 1. Oktober 2021 | Von | Keine Kommentare »
Altes Spremberg: Die kleine Georgenkapelle auf dem gleichnamigen Berg

Die kleine Georgenkapelle auf dem gleichnamigen Berg scheint vergessen. Rainer Wollmann aus Kolkwitz-Hänchen schreibt diesmal: „Das Foto zeigt die Kapelle zum heiligen Georg auf dem Spremberger Georgenberg. Unsere Vorfahren hatten sehr oft Kapellen oder Kirchen auf Anhöhen errichtet, damit die Gläubigen dem Gott näher sind. Der Spremberger Georgenberg ist Teil der Endmoräne der südlichsten Ausdehnung der Eiszeitgrenze. Als höchste Erhebung von Spremberg mit 139 Metern
[mehr…]



Altes Spremberg: Jetzt steht hier das gerettete Denkmal

Bilder aus dem alten Spremberg | 20. August 2021 | Von | Keine Kommentare »
Altes Spremberg: Jetzt steht hier das gerettete Denkmal

Der Wilhelmsplatz ist jetzt nach Engels benannt und führt die Autos im Kreise. Das kommt hier selten vor: Mehr als die Hälfte der Antworten nennen Guben, beschreiben Details und – liegen falsch. Aus Spremberg klärt Manfred Gnida das spannende Rätsel auf: „Ein Ort, welcher bis in die heutige Zeit eine wechselvolle Geschichte hat – der Spremberger Wilhelmsplatz, heute Friedrich- Engels-Platz und Gebäude in der Friedrichstraße.
[mehr…]



Altes Spremberg: Letzte RUHESTAETTE am Georgenberg

Bilder aus dem alten Spremberg | 16. Juli 2021 | Von | Keine Kommentare »
Altes Spremberg: Letzte RUHESTAETTE am Georgenberg

Das Portal wurde von allen Einsendern richtig erkannt / Nach Abriss wurde es 2017 durch den LAGA-Verein wieder aufgebaut. „Partie am Georgenberg“ wird dieses alte Bild betitelt. Viele Leser wussten um den ehemaligen Einlass der letzte „Ruhestätte“ am Georgenberg in Spremberg und auch um die Spruchtafeln die dort angeschlagen sind. So heißt es auf einer davon sehr weise: „Was Ihr jetzt seid das waren wir –
[mehr…]



Altes Spremberg: Vor 70 Jahren musizierten diese Kinder in der Spremberger Karl-Liebknecht Oberschule

Bilder aus dem alten Spremberg | 11. Juni 2021 | Von | Keine Kommentare »
Altes Spremberg: Vor 70 Jahren musizierten diese Kinder in der Spremberger Karl-Liebknecht Oberschule

Aus der Sammlung eines Schulleiters und jahrzehntelang engagierten Kanuten. Das wunderbare Foto – gleichsam ein Stimmungsgemälde jener frühesten DDR-Jahre – stammt aus der Sammlung von Werner Borjack, Jahrgang 1920, in Spremberg bekannt als Schulleiter der Aufbaujahre und vor allem als einer der ganz aktiven Kanuten, von 1953 bis 1968 sogar Vizepräsident des Deutschen Kanusportverbandes (der hieß tatsächlich so, obwohl es „nur“ ein Verband innerhalb der
[mehr…]



Das Schloss, das Kreisi und die Promis sorgten im alten Spremberg für Abwechslung

Bilder aus dem alten Spremberg | 7. Mai 2021 | Von | Keine Kommentare »
Das Schloss, das Kreisi und die Promis sorgten im alten Spremberg für Abwechslung

Oertel und von Schnitzler waren hier und einer vergaß seine Knarre. Das Bild hat diesmal unterschiedlichste Erinnerungen geweckt. Peter Günther vom Kochsdorfer Weg in Spremberg erkannte das „Kreiskulturhaus (Kreisi genannt). Dort habe ich viele Konzert- und Tanzveranstaltungen erlebt. Das Räumliche fand ich sehr interessant mit Bühnenbereich sowie Balkon, wo jeder gerne seinen Platz finden wollte. Es ist schade, dass es nicht mehr aktuell ist. Kreisi,
[mehr…]



Altes Spremberg: Einst Traktoren, später Tanzpalast

Bilder aus dem alten Spremberg | 9. April 2021 | Von | Keine Kommentare »
Altes Spremberg: Einst Traktoren, später Tanzpalast

Es gab sie überall in der DDR – die Maschinen- und Traktoren-Stationen, die den Genossenschaftsbauern die Technik vorhalten sollten und in den 50er Jahren auch die ersten sowjetischen Mähdrescher zugeteilt bekamen. Ob in Spremberg, Forst, Guben, Senftenberg oder Cottbus – überall haben Erwachsene und Kinder damals gestaunt, als die Geräte bei den Maidemonstrationen durch die Straßen rollten. Unser Rätselfoto könnte bei solch einem Anlass entstanden
[mehr…]



Altes Spremberg: Maidemonstration vor 70 Jahren in der Langen Straße

Bilder aus dem alten Spremberg | 26. Februar 2021 | Von | Keine Kommentare »
Altes Spremberg: Maidemonstration vor 70 Jahren in der Langen Straße

Aus Gotha berichtet H.-J. Klammer: „Es ist ein Teil der Langen Straße in Spremberg zu sehen. Der Blick geht von kurz vor dem Marktplatz bis zum Bullwinkel. Zu sehen ist rechts die Ecke Amaliengasse mit der Berg-Drogerie von Kurt Polske, bei dem ich mir 1963 eine der ersten automatischen Kameras aus DDR-Produktion (Pentacon Dresden) kaufte, die ich heute noch besitze. Neben Polske war ein Gemüsegeschäft,
[mehr…]