Bitte aktiviere / Please enable JavaScript![ ? ]
Altes Spremberg: Sattlerei und Polsterei Gustav Seifert war schon 1900 in Spremberg ansässig - Märkischer Bote Altes Spremberg: Sattlerei und Polsterei Gustav Seifert war schon 1900 in Spremberg ansässig Altes Spremberg: Sattlerei und Polsterei Gustav Seifert war schon 1900 in Spremberg ansässigMärkischer Bote
Freitag, 22. September 2023 - 23:16 Uhr | Anmelden
  • Facebook SeiteTwitter Seite

header-logo


 
das epaper der lausitzer heimatzeitung
Anzeigen

Altes Spremberg: Sattlerei und Polsterei Gustav Seifert war schon 1900 in Spremberg ansässig

Bilder aus dem alten Spremberg | Von | 5. Juli 2022

Sattlerei und Polsterei

Diese Aufnahme der Sattlerei und Polsterei Gustav Seifert entstand 1985.

Dort, wo heute inzwischen alte Plattenwohnungen stehen, wohnte nach der Jahrhundertwende Fritz Seifert. „Diese Aufnahme wurde 1985 gemacht“, schreibt Gerhard Schmidt, „denn alle Gebäude entlang der Töpferstraße wurden 1986/87 abgebrochen.“ Dieses Schicksal. wird die heutigen Häusern bald wieder ereilen, ergänzt er: „Es handelt sich hier um die Sattlerei und Polsterei Gustav Seifert, Inhaber war Fritz Seifert. Der heute dort stehende Wohnblock wird demnächst abgebrochen.Der Sattler Fritz Seifert war schon um die Jahrhundertwende 1899/1900 in Spremberg ansässig. Er war Obermeister der Zunft, aber zur Zeit des Abbruchs seines Hauses schon verstorben. Übrigens hat der Sattlermeister Gerhard Kröll bei der Firma Seifert seine Lehre absolviert.“Aber dieses Haus erzählt noch eine weitere Geschichte, die nicht mit dem Handwerk zu tun hat: „Hier wurde Kanugeschichte geschrieben, denn Rudolf Seifert hat in Spremberg seine ersten Paddelschläge gelernt“, erinnert sich Jürgen Gässner. „Damals hatten wir noch die Faltboote. „Nach dem Abitur ist er nach Leipzig zum Lehrerstudium gegangen und ist nebenbei für die DHFK (Deutsche Hochschule für Körperkultur) gefahren. Nach einem ersten Erfolg mit ‘Canadier C2 Mix’ ist er umgestiegen und hat mit Manfred Glöckner im C2 mehrfach Weltmeistertitel geworden. Übrigens war Rudolf Seifert auch ein sehr beliebter Lehrer, besonders im Sportunterricht war richtig Dampf dahinter. Sogar der heutige Vizepräsident des Deutschen Kanuverbandes, Dr. Jens Kahl, hat bei ihm Unterricht gehabt.“ Noch heute engagiert sich Rudolf Seifert im Kanuverein als Übungsleiter und begleitet das Zweier Canadier-Spitzenboot bei Wettkämpfen.

Weitere Beiträge über das historische Spremberg und das Umland finden Sie hier!



Anzeige

Kommentar schreiben

Kommentar


Das könnte Sie auch interessieren: