Schlagwort: Landkreis Spree-Neisse

  • Neue Azubis im Landkreis Spree-Neiße

    Neue Azubis im Landkreis Spree-Neiße

    Forst (MB). Für insgesamt 14 Auszubildende hat am 1. September 2022 die Ausbildung in der Verwaltung des Landkreises Spree-Neiße begonnen. Josy Arndt trat bereits zum 1. August ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement an. Die Ausbildung zu Verwaltungsfachangestellten begannen Anna Bunina, Kronelia Kaiser, Jona Mattke, Richard Vietz, Franz Kuhle, Ville Möbus und Kilian Schulz. Gleich…

  • Komm auf Tour in der Lausitz-Arena Cottbus

    Komm auf Tour in der Lausitz-Arena Cottbus

    Cottbus (MB). „Du kannst mehr, als du bislang weißt. Probier‘ aus, was dir Spaß macht – zu Hause, in der Schule und im nächsten Praktikum.“ So lautet eine zentrale Botschaft des Projekts „komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft“, welches noch bis zum 9. Juni 2022 in der Lausitz-Arena Cottbus für ca. 900 Schülerinnen…

  • Sachgebiet Hilfe zur Pflege nicht erreichbar

    Region (MB).  Am 12. Mai 2022, ist das Sachgebiet Hilfe zur Pflege/Eingliederungshilfe des Fachbereiches Soziales beim Landkreis SPN nicht zu erreichen. Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!

  • Impfen mit Novavax

    Region (MB). Ab dem 1. März bietet der Landkreis Spree-Neiße wieder Impfungen gegen das Corona Virus an. Eine Anmeldung zu den Terminen ist freiwillig. Das Angebot an Impfstoffen wird zudem um das neue Vakzin des Herstellers Novavax erweitert. Zunächst sollen aber vorrangig Personen, die im Gesundheitssektor tätig sind, ein Impfangebot mit Novavax erhalten. Hier braucht…

  • Landkreis Spree-Neiße unterstützt Lehramtsstudenten

    Region (MB). Der Landkreis Spree-Neiße unterstützt Lehramtsstudenten mit dem Fach Wendisch/Sorbisch bis zu 60 Monate hinweg mit monatlich 500 Euro. Mehr unter: dezernat3@lkspn.de Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!

  • Verbot aufgehoben

    Region (MB). Der Landkreis SPN hat am Mittwoch das Verbot der Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern aufgehoben. Grund sind die Niederschläge und moderaten Temperaturen im Juli. Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!

  • Guben/Forst: Abitur für Alle

    Polnische Schüler nehmen an deutschen Abitur-Prüfungen teil Guben/Forst (MB). Sowohl Deutschland als auch Polen haben zahlreiche Allgemeinverfügungen erlassen und Maßnahmen ergriffen, um die Verbreitung des Virus einzudämmen. Dazu zählen auch Reisebeschränkungen, welche unter anderem für polnische Schüler gelten, die in Deutschland ein Gymnasium besuchen. Betroffen waren insgesamt 15 Abiturienten des Gubener und ein Abiturient des…

  • Straßen sollen im Landkreis Spree-Neiße nun länger halten

    Straßen sollen im Landkreis Spree-Neiße nun länger halten

    Asphaltkonservierung wird aktuell in zwei Orten i eingesetzt / Nachtbaustellen haben sich bewährt. Klein Loitz (jk). Der Landkreis Spree-Neiße setzt in Graustein und in den Ortsdurchfahrten von Bohsdorf und Klein Loitz erstmals in der Region ein Verfahren zur Konservierung von Asphaltdeckschichten ein, das sich bereits seit vierzig Jahren bundesweit auf Autobahnen, Stadtstraßen und sogar auf…

  • Kreisjugendlager in Cottbus

    Jugendwehren des Spree-Neiße-Kreis in Cottbus / Tag des offenen Zeltlagers am Sonntag, 10. Juni 2019. Cottbus (MB). Bereits zum 22. Mal treffen sich die Jugendfeuerwehren des Landkreises Spree-Neiße mit ihren Gästen aus Polen und der Stadt Cottbus an diesem Pfingstwochenende zu einem gemeinsamen Camp. Ebenfalls sind Teilnehmer vom Jugendrotkreuz Guben und dem THW Ortsverband Cottbus…

  • Kabinett vor Ort: Gemeinsam für eine   erfolgreiche Strukturentwicklung

    Kabinett vor Ort: Gemeinsam für eine erfolgreiche Strukturentwicklung

    Schwerpunkte am Dienstag, 30. April 2019, in Forst waren Fördermittel, Waldbrand-Prävention und die deutsch-polnische Zusammenarbeit. Region (MB). Die Landesregierung und der vom Braunkohleausstieg besonders betroffene Landkreis Spree-Neiße sehen die laufende Strukturentwicklung als eine Chance für mehr Wirtschaftskraft und Lebensqualität in der Lausitz. Die Runde unter Leitung von Ministerpräsident Dietmar Woidke und Landrat Harald Altekrüger erörterte…