Jugendwehren des Spree-Neiße-Kreis in Cottbus / Tag des offenen Zeltlagers am Sonntag, 10. Juni 2019.
Cottbus (MB). Bereits zum 22. Mal treffen sich die Jugendfeuerwehren des Landkreises Spree-Neiße mit ihren Gästen aus Polen und der Stadt Cottbus an diesem Pfingstwochenende zu einem gemeinsamen Camp. Ebenfalls sind Teilnehmer vom Jugendrotkreuz Guben und dem THW Ortsverband Cottbus angemeldet. Erstmals in diesem Jahr wird eine Jugendfeuerwehr aus dem benachbarten Landkreis Oberspreewald-Lausitz, genauer die Jugendfeuerwehr Neupetershain am Jugendlager teilnehmen. In diesem Jahr wurde durch den Vorstand der Kreisjugendfeuerwehr Spree-Neiße eine benachbarte Freifläche des zum Landkreis gehörenden Pückler Gymnasiums in der kreisfreien Stadt Cottbus in der Hegelstraße als Zeltlagerplatz auserkoren.
Etwa 430 Teilnehmer sind angemeldet, welche am Freitag,7. Juni 2019, ihre Zelte auf der vorbereiteten Fläche aufschlagen, um bis zum Montag, 10. Juni 2019, viele schöne gemeinsame Stunden zu erleben.
Eröffnet wird das Kreisjugendlagers durch den amtierenden Kreisjugendfeuerwehrwart Stefan Kothe.
Als Ehrengäste werden Führungskräfte der Verwaltung des Landkreises Spree-Neiße sowie der Stadt Cottbus, Führungskräfte der Feuerwehren des Landkreises Spree-Neiße, der Stadt Cottbus und des Landkreises Oberspreewald-Lausitz, Vertreter der Politik, der Landesjugendfeuerwehr Brandenburg sowie Sponsoren und Unterstützer zur Eröffnung erwartet. Am Samstagvormittag werden verschiedene Workshops auf dem Zeltlagerplatz angeboten, welche alle Teilnehmer nutzen können. Ab 14 Uhr startet der traditionelle Orientierungslauf durch die Umgebung des Lagerplatzes.
Am Sonntag, 9. Juni 2019, wird ganztags eine Lagerolympiade auf dem Zeltplatz, gestaltet durch die Gruppen selbst, durchgeführt und am Nachmittag öffnen die Tore zum Tag des offenen Zeltlagers, wo Eltern, Freunde und Interessierte gern eingeladen sind, sich das Lagerleben einmal anzuschauen.
Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!
Schreibe einen Kommentar