Schlagwort: Maja Wallstein

  • Personen vom 01.03.2025

    Personen vom 01.03.2025

    Bei den Nordostdeutschen Titelkämpfen der Altersklasse U18 ging trat Sophie Jäger vom KSC ASAHI an. Im Berliner Sportforum zeigte die erst 14-jährige Sportschülerin ihr Können und erkämpfte gleich im ersten Anlauf die Bronzemedaille und somit das Ticket für die Deutsche Meisterschaft. In knapp 2 Wochen tritt sie als eine der jüngsten Starterinnen in Leipzig an.…

  • Kommentar: Kein Wintermärchen

    Bundestagswahlkampf im Finale. Aber uns umgibt kein Wintermärchen, eher frostiger Krampf. Wehmütig denkt mancher an den hemdsärmligen Schröder zurück: „Wir packen das, Freunde!“ Volksfestartiger Jubel damals in den Messehallen. Das Klima hat sich später vermerkelt und Angelas Musterschüler Olaf liegt jetzt ganz auf Eis. Mit der Wahlkreis-Direktkandidatin Maja Wallstein (SPD) zeigt er sich kommenden Dienstag…

  • Leser an uns: Show oder Schauspiel?

    Show oder Schauspiel? Peter Michel aus Drebkau machte sich Gedanken über die ‘Entrüstungen’ nach den Bundestagsabstimmungen der Vorwoche: Ganz Deutschland schaute in der ‘Woche der Entscheidung’ auf das politische Berlin. Mit viel Klamauk wurde die Abstimmung vom Mittwoch und Freitag durch die jeweiligen Demokraten und Medien ausgewertet. Von Drohungen, Diffamierungen bis zu persönlichen Beleidigungen konnten…

  • Wahl im Februar

    Region (MB). Am 23. Februar 2025 findet die Bundestagswahl statt. Im Wahlkreis 64 in Cottbus und Spree-Neiße sind bisher sechs Kandidaten von ihren Parteien zur Wahl vorgeschlagen worden: Maja Wallstein (38, SPD), Lars Schieske (47, AfD), Michael Rabes (44, CDU), Christian Görke (62, Linke), Robert Kellner (25, FDP) und Florian Thiemann (35, Volt). Bei der…

  • Personen vom 07.12.2025

    Personen vom 07.12.2025

    Im Großen Haus des Staatstheater Cottbus bittet der Radio- und Fernsehmoderator Jörg Thadeusz in der Reihe „Brandenburgische Gespräche“ am kommenden Montag, 9. Dezember, um 19 Uhr, wieder bekannte Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Lebens- und Berufsbereichen zum offenen und öffentlichen Austausch auf die Bühne. Zu Gast sind diesmal Johanna Adorján, Publizistin und Schriftstellerin sowie Daniel Cohn-Bendit, einer der…

  • Kommentar: Am Küchentisch

    Dass Maja Wallstein mit dem Wägelchen durch ihren Niederlausitzer Wahlkreis von Haus zu Haus zog, um in Gesprächen für ihren Einzug in den Bundestag zu werben, hatte viel innere Logik. Es funktionierte auch, und sie weiß wohl eine Menge mehr über heimatliche Befindlichkeiten, als vor dieser Aktion. In Forst klappte so eine Tingel-Tour auch schon…

  • Personen vom 9. Dezember

    Personen vom 9. Dezember

    Der Cottbuser OB und CTK-Aufsichtsratschef Tobias Schick hat am Dienstag verkündet, dass, vorbehaltlich der Zustimmung der Stadtverordneten am 20. Dezember, das Carl-Thiem-Klinikum zum 1. Juli 2024 in die Trägerschaft des Landes wechselt. Damit soll der Weg zum Universitätsklinikum vereinfacht werden. Welchen Betrag die Stadt für ihr „Tafelsilber” erhält, wurde nicht mitgeteilt. Ein ordentlicher zweistelliger Millionenbetrag…

  • Personen vom 08.07.23

    Personen vom 08.07.23

    In seiner Sitzung am 26. Juni 2023 hat der Aufsichtsrat der städtischen Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH (CTK) die Weichen für einen nahtlosen Übergang in der Geschäftsführung gestellt. Der bisherige Direktor für Finanzen, IT & Digitalisierung und Personal Sebastian Scholl wird zum 1. August als weiterer Geschäftsführer neben Dr. Götz Brodermann in die Geschäftsführung eintreten. Nach dessen…

  • Personen vom 24.06.23

    Personen vom 24.06.23

    Lothar Parnitzke, Geschäftsführer der Kunella Feinkost GmbH Cottbus, erhielt als erster Unternehmer den BVMW Mittelstandspreis Lausitz für sein Lebenswerk. Überreicht bekam der 75jährige und immer noch aktive Unternehmer den Preis am 15. Juni 2023 auf dem Jahresempfang des Bundesverbands Mittelständische Wirtschaft (BVMW) im Staatstheater Cottbus durch Ralf Henkler, Gebietsleiter BVMW Berlin-Brandenburg, in Anwesenheit von Brandenburgs…

  • Personen vom 06.05.23

    Personen vom 06.05.23

    Die Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt (Oder) verlängert den Vertrag mit Alexander Merzyn, Generalmusikdirektor am Staatstheater Cottbus, um weitere vier Jahre bis Ende der Saison 27-28. Als Generalmusikdirektor verantwortet er neben der musikalischen Leitung von Konzerten und Opernaufführungen auch die künstlerische Planung des Konzertprogramms und ist an der Spielplangestaltung des Musiktheaters beteiligt.       Den Forderungen…