Schlagwort: Post
Vom Forster „Wunderland“ bei der Post
Das war der unvergessene „Scherbelladen“ und darüber gab’s Konsum-Spielzeug. Keine Frage – die deutliche Mehrzahl der Zuschriften und Anrufe kam diesmal aus Forst, der Stadt der Rosen. Margitta Bartel zum Beispiel mailt: „Die richtige Antwort ist C) Forst/L. Es handelt sich hier um die ehemalige Konsum-Verkaufsstelle in der Poststraße. Im Erdgeschoß befand sich ein Sortiment…
Altes Spremberg: Die Spremberger Post an der Langen Brücke
Die Spremberger Post an der Langen Brücke. Mehrere Leser haben die korrekte Antwort zu unserem Rätselbild der vergangenen Woche gewusst. Dazu gehört auch Kerstin Großer. Sie schreibt folgendes: „Das Bild zeigt das ehemalige Postgebäude in Spremberg in der Langen Straße/Poststraße. Es ist ein Wahrzeichen unserer Stadt. Leider präsentiert sich das Haus baufällig, und Post sowie Postbank…
Spremberg: Tankstelle statt Post
Neue Geldterminals in der Berliner Straße. Spremberg (trz). Das geschlossene Postgebäude in Spremberg bleibt ein Dauerbrenner. Die Post hat ihren Mietvertrag gekündigt, und eine zeitnahe Sanierung des Hauses ist nicht in Sicht. Die Postbank hat indes zugesichert, entsprechende Serviceterminals an der Shell-Tankstelle in der Berliner Straße aufzustellen. Gelddienstleistungen können Postbank-Kunden über den kostenlosen „cash Service“…
Spremberg: Post verlässt ihr Gebäude endgültig
Unternehmen kündigt Spremberger Mietvertrag fristlos / Stadt sucht fieberhaft nach Ersatz. Spremberg (trz). Nächster Tiefschlag für Spremberg: Die Post hat ihren Mietvertrag für das Postgebäude in der Langen Straße mit sofortiger Wirkung gekündigt. Bereits seit 18. August ist die Filiale aufgrund massiver Baumängel geschlossen. Die Post war Hauptmieter in dem stadtbildprägenden Haus. Kein Wunder, dass…
Die Spremberger Post bleibt weiter zu
Gebäude weist erhebliche Baumängel auf / Postbank als Mieterin arbeitet fieberhaft an Lösungen. Spremberg (trz). Schlechte Nachrichten für alle Spremberger: Die Post in der Langen Straße bleibt vorerst auf unbestimmte Zeit geschlossen. Kunden der Postbank müssen auf andere Filialen, so in Cottbus oder Hoyerswerda, ausweichen. Wer einen Brief oder ein Päckchen aufgeben will, kann dies…
Zusteller, Schalter, Wohnungen
Leser erinnern sich an die Post in der Berliner Straße in Forst Mehrere Leser haben die richtige Lösung zu unserem Rätselbild der vergangenen Woche gewusst. Dazu gehört auch Jutta Schulz. Sie schreibt folgendes: „Zu sehen ist unser 100 Jahre altes Postgebäude. Tja, damals war´s! Meine Zeit in diesem Gebäude begann im September 1977 als Lehrling…
Cottbus: Mädchenschule und die Post im Blick
Die Weiche von damals markiert heute der Stadthallen-Kanaldeckel: Viele Erinnerungen sind geweckt worden mit einem Bild aus einer Stadtmitte-Region, die sich ab Ende der 1960er Jahre stark veränderte. Ursula Freudrich aus der Cottbuser Tierparkstraße, Michael Kordon aus der Hans-Sachs-Straße und auch Bernd Franz aus Drehnow haben leicht die Friedrich-Ebert-Straße erkannt. „Ich erinnere mich noch sehr…
Die Post: Zurück zum Kerngeschäft
Im 150. Jahr der Bahn kehrt die Post zurück in die Personenbeförderung / Ab 13. Mai liegt Cottbus an der Postbus-Strecke Köln-Berlin-Görlitz: Cottbus (hnr.) Zumindest das Posthorn (grafisch) führen sie noch mit, die riesigen, knallgelben „Postkutschen“ der Neuzeit. Seit gut einem Jahr als ADAC-Postbus am Markt, gehen sie ab 1. April unter der neuen Marke…
Spremberg: Postgebäude mit Telegrafenmast
Postgebäude mit Telegrafenmast an der Langen Brücke Die Spremberger kennen ihre Stadt, alle Schreiber und Anrufer haben die richtige Lösung gewusst, obwohl wir nur das Portal des Gebäudes gezeigt haben. Die Post ist ja auch immer ein Repräsentationsgebäude der Stadt. Gisela Mildner hatte es einfach, sie teilte uns folgendes mit: „Das Hauptpostamt Spremberg in der…