Schlagwort: Alexander Merzyn

  • Personen vom 20. Januar 2024

    Personen vom 20. Januar 2024

    Generalmusikdirektor Alexander Merzyn hat die aktuelle Konzertsaison unter das Thema „Demokratie“ gestellt. Für das 4. Philharmonische Konzert am 16. und 18. Februar mit dem Titel „Macht des Stimmrechts“ konnte das Publikum bis zum Jahreswechsel über das genaue Konzertprogramm abstimmen. Über 300 Konzertliebhaber machten ihr Kreuz. Zur Auswahl standen drei Sinfonien und drei Ouvertüren. Erklingen werden…

  • Der Rosenkavalier: Eine prächtig bunte Wiener Maskerade

    Der Rosenkavalier: Eine prächtig bunte Wiener Maskerade

    Anmerkungen zum neuen Cottbuser „Rosenkavalier“ unter Tomo Sugao (Regie) und Alexander Merzyn am Pult. Cottbus. Die Falten des schweren roten Vorhangs zittern und beben vom Feuer, das aus der Ouvertüre nach oben lodert. Erst später schnörkeln die Klänge mozartmäßig lieblich herauf, und es öffnet sich das Bild zur Szene im herrschaftlichen Bett. Noch nicht zum…

  • Staatstheater feiert in neue Spielzeit

    Staatstheater feiert in neue Spielzeit

    Großes Eröffnungswochenende der Saison 2023/2024 an diesem Wochenende / Kammerbühne wird zum Club / Theater-Stadt-Fest / Lustspiel-Operette zum Saisonstart / Konzert-Open Air am Schloss Branitz. Cottbus (MB). Ganz im Sinne des Spielzeitmottos „Zusammen. Hier.“ feiert an diesem  letzten Augustwochenende das Staatstheater gemeinsam mit seinem Publikum mit Tanz, Theater, Konzert sowie Angeboten von Partnerinnen und Partnern…

  • Personen vom 06.05.23

    Personen vom 06.05.23

    Die Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt (Oder) verlängert den Vertrag mit Alexander Merzyn, Generalmusikdirektor am Staatstheater Cottbus, um weitere vier Jahre bis Ende der Saison 27-28. Als Generalmusikdirektor verantwortet er neben der musikalischen Leitung von Konzerten und Opernaufführungen auch die künstlerische Planung des Konzertprogramms und ist an der Spielplangestaltung des Musiktheaters beteiligt.       Den Forderungen…

  • Staatstheater Cottbus nimmt Beethovens Sinfonie Nr. 7 unter die Lupe

    Staatstheater Cottbus nimmt Beethovens Sinfonie Nr. 7 unter die Lupe

    Cottbus (MB). An diesem Sonntag, 2. April 2023, 19 Uhr, lädt das Staatstheater Cottbus ins Große Haus zu einer neuen Veranstaltung in der Konzert-Reihe „Unter der Lupe“ ein. Ob Klassik oder Romantik, Sonatenhauptsatzform oder Variation – wer seine Lieblingsstücke schon immer genauer, also „Unter der Lupe“, kennenlernen wollte, bekommt bei diesem Format die Gelegenheit zu…

  • Personen vom 22.10.2022

    Personen vom 22.10.2022

    Im Pressegespräch am 18. Oktober 2022 gab der Cottbuser Oberbürgermeister Holger Kelch bekannt, dass Cottbus zunächst keine weiteren Flüchtlinge aufnehmen kann. „In Brandenburg, aber nicht nur da, tragen vor allem die kreisfreien Städte die größte Last. Wir können nicht mehr“, so der Oberbürgermeister. Die Schulen und die Gesundheitsversorgung seien an der Kapazitätsgrenze und Signale der…

  • 8. Philharmonisches Konzert im Staatstheater Cottbus war ein voller Erfolg

    8. Philharmonisches Konzert im Staatstheater Cottbus war ein voller Erfolg

    Cottbus (MB). „Auferstehen, ja, auferstehen…“, so beginnt der Chor im 5. Satz von Mahlers Sinfonie Nr.2 in c-Moll, die am 20. und 22. Mai 2022 im Staatstheater Cottbus unter Leitung des GMD Alexander Merzyn aufgeführt wurde. Ein gewaltiges Werk mit entsprechend großem Orchester, Opernchor und Sinfonischem Chor der Singakademie Cottbus, unterstützt von Sängern und Sängerinnen…

  • Orgiastischer Rausch des Coming-outs im Staatstheater Cottbus

    Orgiastischer Rausch des Coming-outs im Staatstheater Cottbus

    Tomo Sugao bringt mit „Król Roger“ den Polen Szymanowski atemberaubend auf die Bühne. Cottbus. Zurückhaltend-optimistische Erwartung vor der letzten Opernpremiere im Staatstheater Cottbus. Man weiß gerüchteweise wenig über den polnischen Komponisten, liest aber große Namen und erwartet viel von GMD Alexander Merzyn, der die musikalische Leitung hat. Ohne Ouvertüre hebt sich der Vorhang für viele…

  • Ballettabend beim Staatstheater Cottbus

    Ballettabend beim Staatstheater Cottbus

    Cottbus (MB). Am Samstag, 19.03.2022 um 19.30 Uhr, hat im Großen Haus des Staatstheaters Cottbus der dreiteilige Ballettabend „Straw!nsky“ Premiere. Es tanzen das Ballett des Staatstheaters Cottbus und Gäste, live begleitet vom Philharmonischen Orchester unter Leitung von GMD Alexander Merzyn. Gezeigt werden „Petruschka” als Uraufführung einer Choreografie von Adriana Mortelliti sowie „Piano Rag Music +…

  • Philharmonisches Konzert in Cottbus auch online

    Philharmonisches Konzert in Cottbus auch online

    Cottbus (MB). Konzertfreunde, die keine Karten für das 5. Philharmonische Konzert des Staatstheaters bekommen konnten, müssen nicht auf den Musikgenuss verzichten. Das Konzert vom Freitag wird am Sonntag, 20.03 Uhr im rbbKultur in Bild und Ton gesendet. Anschließend steht das Video in der Mediathek online zur Verfügung. Unter der musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor Alexander Merzyn…