Schlagwort: Georgenberg

  • Perle-Putz in Spremberg

    Weitere Beiträge aus Spremberg und Umgebung finden Sie hier! Spremberg (MB). Alle Spremberger Bürger werden aufgerufen sich unter dem Motto „Die Perle putzt sich“ am 4. April von 9 bis 13 Uhr am Frühjahrsputz zu beteiligen. Wer sich beteiligen will kann zum Stadtpark auf dem Georgenberg kommen und falls vorhanden Gartenwerkzeuge mitbringen. Wer teilnehmen will…

  • Brücke in Spremberg mit Bismarckturm im Hintergrund

    Brücke in Spremberg mit Bismarckturm im Hintergrund

    Die Brücke (Schlossbrücke) ist fast vergessen, aber das Panorama deutet auf Perle der Lausitz. Spremberg (MB). Wir sind rätselhaft in der Niederlausitz unterwegs, und manchmal  enthüllt sich eines der Motive nicht auf den ersten Blick. Dann lohnt unter Umständen der Weg ins entsprechende Stadtmuseum oder in eine der vielen Heimatstuben und anderen Ausstellungen, die es…

  • Bach-Weg-Ausbau in Spremberg naht

    Bach-Weg-Ausbau in Spremberg naht

    Neues Projekt auf dem Georgenberg geplant / Pflaster nervt Anwohner. Spremberg (trz). Bislang präsentiert sich der Johann-Sebastian-Bach-Weg auf dem Georgenberg als holperige Pflasterpiste. Das soll sich mittelfristig ändern. Denn die Stadt will die Trasse ausbauen. Nach Angaben von Bürgermeisterin Christine Herntier stehen dafür 300 000 Euro zur Verfügung, davon 180 000 Euro aus Mitteln der…

  • Spremberg: Auf dem Georgenberg erwacht die Sagenwelt

    Spremberg: Auf dem Georgenberg erwacht die Sagenwelt

    Am 30. September wird zum großen Fest eingeladen / Reizvolle Gegend über Spremberger Altstadt. Spremberg (trz). Alljährlich um den Erntedanktag erwacht der Spremberger Georgenberg aus seinem Dämmerschlaf. Nämlich dann, wenn in der hereinbrechenden Abenddämmerung die uralte Sage der Jutta von Kittlitz wieder lebendig wird. Anno 1192, also vor nunmehr 825 Jahren, so wissen alte Chroniken…

  • Spremberg: Verein baut weiter am Georgenberg

    Spremberg: Verein baut weiter am Georgenberg

    Altes Friedhofsportal wird wieder errichtet. Spremberg (MB). Passend zur Bewerbung Sprembergs um die Landesgartenschau 2022 initiiert der LAGA-Verein ein neues Projekt zur Verschönerung der Stadt. Auf dem Georgenberg wird das Eingangsportal zum ehemaligen alten Friedhof wieder errichtet. Die Aufträge an lokale Baufirmen sind ausgelöst. Baubeginn ist am 11. September. „Es würde uns freuen, wenn wir…

  • Spremberg: Georgenbergkapelle taucht wieder auf

    Spremberg: Georgenbergkapelle taucht wieder auf

    Archäologen legen alte Grundmauer des im Jahr 1970 abgerissenen Gotteshauses frei. Spremberg (trz). Sensation auf dem Spremberger Georgenberg: In dieser Woche sind die Archäologen auf die jahrhundertealten Grundmauern des Fundaments der Georgenbergkapelle gestoßen. In einer Tiefe von rund 30 Zentimeter unter Geländeniveau kam die 72 Zentimeter breite Konstruktion aus Feldsteinen und uraltem Mörtel zum Vorschein. Darüber…

  • Mehr Pflege für den Stadtpark gefordert

    Mehr Pflege für den Stadtpark gefordert

    Spremberger beklagen schlechten Zustand auf dem Georgenberg / Firmen stehen in der Pflicht Spremberg (trz). Eigentlich soll der Stadtpark auf dem Georgenberg ein Spremberger Aushängeschild bilden. Tatsächlich bietet das Ensemble hoch über der Altstadt einen wunderbaren alten Baumbestand sowie mehrere Perlen, beispielsweise den Bismarckturm, die Pavillons sowie das Lapidarium. Doch zahlreiche Einwohner sorgen sich zunehmend…

  • Kapelle soll als Skelett auferstehen

    Kapelle soll als Skelett auferstehen

    Spremberger Laga-Verein wirbt für Georgenberg-Projekt / Fördergeld Spremberg (trz). Der Traum vieler Spremberger könnte in den kommenden Jahren wahr werden. Nämlich die Wiederauferstehung der Georgenbergkapelle. Denn der Laga-Verein trägt sich mit dem Gedanken, das Gotteshaus neu zu errichten. Zumindest als Skelett aus Metall, wie Vereinschef Frank Meisel erklärt. Darüber hinaus sollen die Fundamente des Anfang…

  • Spremberg: Ecke Georgenstraße/ Bergstraße

    Spremberg: Ecke Georgenstraße/ Bergstraße

    Lichlos den Georgenberg runter. Mehrere Leser haben die richtige Lösung zu unserem Rätselbild der vergangenen Woche gewusst. Dazu gehört auch Hans-Joachim Klammer aus dem thüringischen Gotha. Er schreibt folgendes: „Das Bild scheint mir nicht sehr alt zu sein. Es zeigt die Einmündung der Bergstraße von der Georgenbergstraße. Das linke Gebäude ist eine ehemalige Textilfabrik, übrigens…

  • Georgenbergkapelle soll auferstehen

    Georgenbergkapelle soll auferstehen

    Laga-Verein will ehemaliges Kirchlein auf dem Georgenberg sichtbar machen / Tafel steht schon: Spremberg (trz). Am gestrigen Freitag, 10. Juni, hat sich der Abriss der Kapelle auf dem Spremberger Georgenberg zum 46. Mal gejährt. Im Frühsommer 1970 machte ein Panzer dem baufälligen Gemäuer den Garaus. Nach fast fünf Jahrzehnten könnte das Gotteshaus wieder auferstehen. Das…