Schlagwort: Handwerk

  • Das Töpfer-Handwerk am 8. und 9. März erleben, staunen, mitmachen

    Das Töpfer-Handwerk am 8. und 9. März erleben, staunen, mitmachen

    Töpferein öffnen ihre Türen. Region (MB). Wenn aus Ton wahre Kunstwerke entstehen: zum bundesweit stattfindenden 20. Tag der offenen Töpferei am 8. und 9. März 2025 öffnen auch in Berlin und Brandenburg 46 Töpfereien, Keramikwerkstätten und Ateliers von 10-18 Uhr ihre Pforten. Zwei Tage lang können Interessierte in die Welt der Keramik eintauchen, faszinierende Handwerkstechniken…

  • HörPartner setzen auf Vielfalt und Individualität

    Gutes Handwerk braucht Wertschätzung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter / Nominierung als „Top Female Workplace 2025“. Region. (MB) Gutes Handwerk lebt von Individualität und Vielfalt; das meinen zumindest die HörPartner, ein führender Hörakustik-Anbieter in Berlin und Brandenburg. Seit jeher betont das Unternehmen sein Selbstverständnis als hochwertiger Gesundheitshandwerker, belegt Spitzenplätze in renommierten Branchenrankings und tut viel dafür,…

  • Hörentwöhnung und Hörtraining

    Anja Lehmann-Gumlich: wenn ein Hörgerät nicht ausreicht / Therapiemöglichkeiten auch bei Tinitus und Konzentrations- oder Schlafstörungen. Cottbus (MB) Die meisten Menschen glauben, dass bei einem Hörverlust eine gutes Hörgerät ausreicht um wieder vollständig zu hören. Das stimmt so jedoch nicht immer. Anja Lehmann-Gumlich ist Hörgeräteakustikmeisterin, Pädakustikerin und Hörtherapeutin. In Ihrem Geschäft in der Cottbuser Friedrich-Ebert-Straße…

  • Handwerker 2025 in Cottbus am 18. und 19.01.25

    Handwerker 2025 in Cottbus am 18. und 19.01.25

    Meisterleistungen aus der Lausitz/ Erlebnis- und Verbraucherausstellung des Handwerks Region (MB). Unter dem Motto „MESSE trifft MARKT” präsentieren sich über 100 Aussteller an diesem Wochenende, 18. bis 19. Januar, jeweils 10 bis 18 Uhr, den Lausitzer Messebesuchern. Bauen, Sanieren, Modernisieren: das Handwerk bietet zu diesen Vorhaben die Lösungen, Trends und Produkte. Am Samstag führt die…

  • Handwerk in Brandenburg: Präsidentin will Mut zu Freiheit

    Handwerk in Brandenburg: Präsidentin will Mut zu Freiheit

    Handwerk präsentiert sich stark als Rückgrat der brandenburgischen Wirtschaft / Minister erwartet „Kultur des Vertrauens“ statt viel Bürokratie   Region (MB). Das südbrandenburgische Handwerk hat sich bei seinem traditionellen Neujahrsempfang im Meistersaal am Cottbuser Altmarkt als „starke Wirtschaftsmacht von nebenan“ präsentiert. 9.400 Unternehmen mit 40.000 Beschäftigten haben letztes Jahr 4,3 Milliarden Euro Umsatz erwirtschaftet. „Ein…

  • Künstlerische Stoff-Arrangements: Lausitzer Hobbyquilter zu ihrer 3. Ausstellung ein

    Künstlerische Stoff-Arrangements: Lausitzer Hobbyquilter zu ihrer 3. Ausstellung ein

    Cottbus (MB). Mit handwerklichem Geschick und künstlerischem Gespür schaffen die Lausitzer Hobbyquilter wahre Kunstwerke aus Stoffen, die zudem als Tischdecken, Bettwäsche, Wandschmuck oder Kleidungsstücke praktisch verwendet werden können. Vom 20.11. bis zum 30.11. laden sie nun zu ihrer 3. Ausstellung mit über 100 Ausstellungsstücken am Brandenburger Platz Ecke Burgstraße ein. Der Eintritt ist frei. Die…

  • Entdeckungsreise im Handwerk: Fotografie mit allen Sinnen bei der NDKK am 12.10. erleben

    Entdeckungsreise im Handwerk: Fotografie mit allen Sinnen bei der NDKK am 12.10. erleben

    Cottbus. Zur Nacht der kreativen Köpfe (NDKK) an diesem Samstag erleben Familien zwischen 18 und 24 Uhr eine Zeitreise durch das Handwerk: Vom virtuellen Kleckern mit Farbe, heißen Nähten ganz ohne Verbrennungen, Aufmaßen mit dem Zollstock oder der digitalen Vermessung, einer Schatzsuche mit dem QR-Code oder den Blick in die Welt der Fotografie. Erst 1889…

  • Chance für Azubis

    „Spätstarter“ können noch starten. Region (MB). Der Ausbildungsstart sollte idealerweise am 1. September erfolgen, doch auch spät entschlossene Jugendliche haben weiterhin gute Chancen einen Ausbildungsplatz in Cottbus und im Landkreis Spree-Neiße zu finden. Laut Regina Grüneberg von der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sind in Cottbus noch etwa 200 und im Landkreis Spree-Neiße über 260 Ausbildungsplätze…

  • 75. Firmen-Jubiläum

    75. Firmen-Jubiläum

    Handwerksqualität in 3. Generation: Tischlerei Erdmann in Kahsel. Region. In nunmehr dritter Generation feiert die Tischlerei Erdmann ihr 75-jähriges Bestehen. In den Vorwendejahren wurden Polstermöbel gebaut und alle Tischlerarbeiten, die von Kunden nachgefragt waren, umgesetzt. Seit 1990 spezialisierte sich der Handwerksbetrieb auf energiesparende und einbruchhemmende Fenster, Haustüren, Tore und Verschattungen. Zu den Referenzobjekten gehören denkmalgerechte…

  • Auslandspraktikum

    Erfahrungen sammeln in Griechenland / Kreta / offen für alle Berufsgruppen. Region / Ausland. Einmal über den Tellerrand schauen – ein Praktikum im Ausland absolvieren – für die Auszubildenden ein neuer Weg die Nachbarländer praktisch, sprachlich und kulturell kennen zu lernen. Ein Auslandspraktikum wird als Bestandteil der Ausbildung anerkannt und endet mit der Ausgabe des…