Das Töpfer-Handwerk am 8. und 9. März erleben, staunen, mitmachen

Töpferein öffnen ihre Türen.

Töpferei
Die Veranstaltung bietet eine ideale Gelegenheit, um eine Rundreise durch verschiedene Töpfereien zu unternehmen, die Kunstfertigkeit der Keramiker zu entdecken und vielleicht ein neues Lieblingsstück zu finden. Die Werkstätten sind am 8. und 9. März von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Foto: privat

Region (MB). Wenn aus Ton wahre Kunstwerke entstehen: zum bundesweit stattfindenden 20. Tag der offenen Töpferei am 8. und 9. März 2025 öffnen auch in Berlin und Brandenburg 46 Töpfereien, Keramikwerkstätten und Ateliers von 10-18 Uhr ihre Pforten. Zwei Tage lang können Interessierte in die Welt der Keramik eintauchen, faszinierende Handwerkstechniken entdecken und sich von den einzigartigen Unikaten begeistern lassen.Der Tag der offenen Töpferei findet einmal jährlich am 2. Märzwochenende statt. Daran beteiligt sind hauptberufliche Keramiker, die alle Bereiche der Keramik vertreten. „Es ist faszinierend zu beobachten, wie aus einem einfachen Klumpen Ton eine kunstvolle Vase entsteht oder wie die feine Bemalung ein einzigartiges Dekor hervorbringt”, zeigt sich Anett Lück, Obermeisterin der Landesinnung des Töpfer- und Keramikerhandwerks Berlin-Brandenburg, begeistert.

Die Angebote der Teilnehmer variieren von Töpferei zu Töpferei. In einigen Werkstätten demonstrieren die Keramikerinnen und Keramiker ihre Arbeit an der Töpferscheibe. In anderen werden Werkstattführungen, Workshops oder Mitmachangebote speziell für Kinder, aber auch Erwachsene, angeboten. Dazu gibt es oft Kaffee und Kuchen.

In unserer Region beteiligen sich folgende Werkstätten:

Töpferstall Gemma Graf
Am Bruderberg 7A
03051 Cottbus OT Groß Gaglow

Töpferstübchen Möbert
Kurparkstr. 17
03096 Burg/Spreewald

Töpferei Piezonka
Weidenweg 15
03096 Burg/Spreewald

Weiter Informationen finden
Sie unter: www.tag-der-offenen-toepferei.de

Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!