Schlagwort: IHK

  • Wahltalk der Wirtschaft

    Wahltalk der Wirtschaft

    IHK lud Bundestagskandidaten zum Podiumstalk und zur Fragerunde mit Unternehmern ein. Region (MB/FH). Die heiße Wahlkampfphase für die Bundestagswahl am 23.02. läuft. Welche Forderungen richtet die Südbrandenburger Wirtschaft an die Politik? Welche wichtigen Schritte erwartet sie von der neuen Bundesregierung zuvorderst, um die deutsche Wirtschaft wieder auf Kurs zu bringen? Anlässlich der Bundestagswahl diskutierten das…

  • IHKs laden Unternehmen zu kostenfreier Webinar-Reihe ein

    Starke Nerven trotz Krise. Region (MB). Eine Krise verlangt nach Wachsamkeit, damit ein finanzieller Engpass nicht zur Zahlungsunfähigkeit wird. Aber zur Bewältigung einer Krise ist nicht nur die finanzielle Situation ausschlaggebend, sondern auch die bisherigen Strategien zu hinterfragen und diese an veränderte Situationen anzupassen. Welche Erfolgsfaktoren sind eine Hilfe? Wie halte ich meine mentale Leitungskraft…

  • Der Job-Bote im Herbst

    Der Job-Bote im Herbst

    Der Job-Bote informiert erneut über Themen rund um Stellen, Ausbildung, Weiterbildung, Umschulung und Studium: Lausitzer starten ins neue Ausbildungsjahr – Ausbildungsstart im August und September / Noch können Kurzentschlossene in diesem Ausbildungsjahr starten Traditionell starten die meisten Auszubildenden im August und September in ihren neuen Lebensabschnitt. Dabei liegt eine Ausbildung in der Heimat voll im Trend,…

  • Rock Tech erhält Umwelt-Siegel

    Rock Tech erhält Umwelt-Siegel

    Gubener Unternehmen für Engagement von IHK ausgezeichnet. Guben (MB). Dass nachhaltiges Wirtschaften, Umweltschutz sowie ein intelligenter Rohstoff- und Energieeinsatz bei der durchaus energieintensiven Herstellung von batteriefähigem Lithiumhydroxid eine bedeutende Rolle in den Unternehmensaktivitäten von Rock Tech Lithium in Guben spielen, zeigt die erfolgreich abgeschlossene EMAS-Auditierung. Dabei handelt es sich um das weltweit anspruchsvollste Umweltmanagementsystem nach…

  • Neue IHK-Führung

    Neue IHK-Führung

    Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus wählt neuen Hauptgeschäftsführer. Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus hat auf ihrer Sitzung am Donnerstag André Fritsche (41) als neuen Hauptgeschäftsführer bestellt. Seine Dienstzeit beginnt am 1. Februar. Aktuell ist er bei der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) in Berlin für den Bereich Außenwirtschaft mit dem Fokus…

  • Positive Ausbildungszahlen in der Lausitz

    Positive Ausbildungszahlen in der Lausitz

    Kammern und Arbeitsagentur zogen gemeinsam Resumeé. Über den Ausbildungsbeginn im Spätsommer zogen in einer gemeinsamen Pressekonferenz die Agentur für Arbeit Cottbus, die Handwerkskammer sowie die Industrie- und Handelskammer Cottbus Resümee. Dabei betonte Heinz-Wilhelm Müller, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Cottbus: „Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr vielen Jugendlichen, die sich…

  • OB und HWK-Präsidentin besuchen Unternehmen

    OB und HWK-Präsidentin besuchen Unternehmen

    Das Handwerk krempelt die Ärmel hoch / Fleiß und Zuversicht trotz vieler Herausforderungen. Cottbus (MB). Am Dienstag besuchten Corina Reifenstein, Präsidentin der HWK Cottbus, und Tobias Schick, Cottbuser Oberbürgermeister, Handwerksunternehmen, um sich ein Bild vor Ort zu machen. Dabei wurden sie von der Cottbuser Geschäftsfrau Marina Dahlitz empfangen, die seit 24 Jahren ein eigenes Kosmetikstudio…

  • IHK-Umfrage: Skepsis und Unsicherheit bleiben

    IHK-Umfrage: Skepsis und Unsicherheit bleiben

    Region (MB). Die Lage in der gewerblichen Wirtschaft im Süden Brandenburgs hat sich im Vergleich zu Jahresbeginn verbessert. 84 Prozent der von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus befragten Unternehmen schätzen ihre Geschäftslage mit gut bis zufriedenstellend ein. „In der Krise zeugt das von wirtschaftlicher Stabilität in der Region“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Wolfgang Krüger anlässlich…

  • Chancenreicher Zukunftstag Brandenburg für Schüler und Betriebe

    Chancenreicher Zukunftstag Brandenburg für Schüler und Betriebe

    Region (MB). Die Palette der Ausbildungsberufe ist groß. Das macht es schwer, den richtigen Beruf für sich zu finden. Der Zukunftstag Brandenburg am 27. April 2023 bietet da Orientierung und ist für Betriebe eine gute Gelegenheit sich zu präsentieren. Angebot für Betriebe Einen Monat vor dem Aktionstag rufen Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus sowie die…

  • Berufsorientierungsbörse in der Stadthalle Cottbus

    Cottbus (MB). Viele regionale Unternehmen sowie die Agentur für Arbeit, das Jobcenter, die Handwerkskammer und die Industrie- und Handelskammer laden am Samstag, 19. November, von 10 Uhr bis 15 Uhr, junge Erwachsene, die sich über ihre berufliche Perspektive in der Region informieren wollen, in die Stadthalle Cottbus zur Berufsorientierungsbörse, ein. Natürlich sind auch Eltern, Großeltern…