Schlagwort: Lars Schieske

  • Personen vom 01.03.2025

    Personen vom 01.03.2025

    Bei den Nordostdeutschen Titelkämpfen der Altersklasse U18 ging trat Sophie Jäger vom KSC ASAHI an. Im Berliner Sportforum zeigte die erst 14-jährige Sportschülerin ihr Können und erkämpfte gleich im ersten Anlauf die Bronzemedaille und somit das Ticket für die Deutsche Meisterschaft. In knapp 2 Wochen tritt sie als eine der jüngsten Starterinnen in Leipzig an.…

  • Kommentar: Merzen(s) Sonne

    Ein, von Strom und Heizungsausfällen abgesehen, freundlicher, geradezu harmonischer Wahlsonntag liegt hinter der Lausitz. Mit Kind, Kegel und, wo nötig auch mit Rollator, zogen die Menschen zu den Wahllokalen und übten Demokratie. Rund 80 Prozent erreichte die Wahlbeteiligung. Das Ergebnis konnten am Abend nur die Linken als Überraschungsaufsteiger (9,2%) und die Freunde der AfD feiern.…

  • Wahl im Februar

    Region (MB). Am 23. Februar 2025 findet die Bundestagswahl statt. Im Wahlkreis 64 in Cottbus und Spree-Neiße sind bisher sechs Kandidaten von ihren Parteien zur Wahl vorgeschlagen worden: Maja Wallstein (38, SPD), Lars Schieske (47, AfD), Michael Rabes (44, CDU), Christian Görke (62, Linke), Robert Kellner (25, FDP) und Florian Thiemann (35, Volt). Bei der…

  • Lars Schieske im Gespräch

    Lars Schieske im Gespräch

    AfD- Landtagsabgeordneter stell sich wieder der Wahl. Cottbus (MB). Bei der Landtagswahl am nächsten Sonntag, 22.09. tritt im Wahlkreis 44 der aktuelle AfD-Wahlkreisabgeordnete Lars Schieske erneut zur Wahl an. Frank Heinrich sprach mit ihm über seine Positionen und Ziele. Frank Heinrich: Herr Schieske, Ihre Partei nennt sich Alternative für Deutschland, was unterscheidet sie von anderen…

  • Personen vom 13. April 2024

    Personen vom 13. April 2024

    Die ehemalige Kantorin Katharina Schröder ist seit kurzem als Musiktherapeutin am Cottbuser Carl-Thiem-Klinikum tätig. Nach zwölf Jahren im kirchlichen Dienst hat sie sich für einen Wechsel in den medizinischen Bereich entschieden, um ihre Leidenschaft für Musik mit der Gesundheitsversorgung zu verbinden. In der neurologischen Frührehabilitation betreut sie Patienten mit Hirnschädigungen, wobei sie Musik als nonverbales…

  • Personen vom 27. Januar 2024

    Personen vom 27. Januar 2024

      Dr. Gerd Müllrick ist Brandenburgs Dienstältester Notarzt. Vor kurzem feierte er sein 50-jähriges Dienstjubiläum. Die Stadt Cottbus und das Carl-Thiem-Klinikum haben ihn für seine außergewöhnliche Karriere geehrt. Müllrick wollte schon als Jugendlicher Chirurg werden und wurde 1984 der jüngste Oberarzt in der Cottbuser Unfallchirurgie. Sein Vater, der im Krieg schwer verletzt wurde, war sein…

  • Personen vom 29. Juli 2023

    Personen vom 29. Juli 2023

    Inge Elise Funke übernimmt ab August die Personalleitung im Carl-ThiemKlinikum Cottbus (CTK). Die 39-Jährige war zuvor als Personalleiterin des LeibnizInstituts für innovative Mikroelektronik (IHP) in Frankfurt (Oder) tätig. „Ich freue mich sehr, dass wir mit Frau Funke eine so erfahrene und hoch qualifizierte Leiterin des Personalbereiches für uns begeistern konnten“, erklärt Sebastian Scholl, ab August…

  • Kommentar: Es geht doch!

    Die Stadt Cottbus hat im Schatten der deutschen Regierungs- und Wirtschaftskrise einen lebhaften Wahlkampf um das Amt des künftigen Cottbuser Oberbürgermeisters hinter sich gebracht. Einfach war das für keinen der anfangs sieben beteiligten Kandidaten, ihre Unterstützer und nicht zuletzt die Geldgeber aus der Wirtschaft. Wer den Aufwand an kleinen Flyern und großen Plakaten, Bühnenauftritten und…

  • Tobias Schick wird neuer Oberbürgermeister von Cottbus

    Tobias Schick wird neuer Oberbürgermeister von Cottbus

    Cottbus (MB/sr). Tobias Schick (SPD) wird neuer Oberbürgermeister der Stadt Cottbus. Er behauptete sich am Sonntag in der Stichwahl gegen Lars Schieske (AfD) souverän mit 68,6 Prozent zu 31,4 Prozent der Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei 55,2 Prozent, übertraf somit die Beteiligung bei der Hauptwahl am 11. September (53,3 Prozent). Die Auszählung der Stimmen verlief…

  • OB Stichwahl in Cottbus

    OB Stichwahl in Cottbus

    Wer wird der fünfte Cottbuser Oberbürgermeister nach der Wende? Von 8 bis 18 Uhr öffnen die Wahllokale / Führungswechsel am 30. November / 1. Dezember. Cottbus (MB). Am 9. Oktober 2022 findet die Stichwahl zum neuen Oberbürgermeister der kreisfreien Stadt Cottbus statt. Eine Entscheidung, die für die ganze Niederlausitz-Region von Bedeutung ist und mit Spannung…