Schlagwort: Marietta Tzschoppe
Kommentar: Durchgeboxt
Gefühlt gehört sie zum Urgestein im Cottbuser Rathaus. Sie war schon dort, als es noch Rat der Stadt hieß. Dem schwer geplagten Chef der Wohnungsverwaltung, der zwischen zwei Räten und zwei Sekretariaten die Spur der Vernunft zur Versorgung der Menschen mit Wohnraum zu suchen hatte, war sie zuletzt Rechte Hand und folglich mit ihrem Fach-…
9. Sitzung der Cottbuser Stadtverordneten
Doreen Mohaupt löst Marietta Tzschoppe ab / Corona-Ausschuss gegründet. Cottbus (FH). Eine gut bestückte Tagesordnung bearbeiteten die Cottbuser Stadtverordneten am Mittwoch, 26.03. Mit der Verabschiedung der langjährigen Bürgermeisterin/ Ersten Beigeordneten und Leiterin des Geschäftsbereiches Bau, Umwelt und Strukturentwicklung Marietta Tzschoppe in den Ruhestand endet eine weitere politische Ära in Cottbus. Auf Vorschlag des Oberbürgermeisters wählten…
Baustart Trampolinhalle: Spatenstich für neue Spezial-Sporthalle in Cottbus
Cottbus (MB). Die Stadt startet gemeinsam mit dem städtischen Sportstättenbetrieb in unmittelbarer Nähe der Lausitzer Sportschule den Bau einer neuen Spezial-Sporthalle für das olympische Trampolinturnen. Damit wird eine optimale Trainingsumgebung unter Wettkampfbedingungen geschaffen. Das Trampolinturnen ist mit seinen Sportlern erfolgreicher Bestandteil des Schule-Leistungssport-Verbundsystems im Bereich Cottbus des Olympiastützpunktes Brandenburg und fest verankert im internationalen Veranstaltungskalender.…
Cottbuser Bürgermeisterin Marietta Tzschoppe tritt ab
Cottbus (MB). Die Cottbuser Bürgermeisterin Marietta Tzschoppe will im März 2025 ihr Amt zur Verfügung stellen und per 1.04.2025 in den Ruhestand gehen. Das gab Oberbürgermeister Tobias Schick am Mittwoch bekannt. Einen entsprechenden Antrag begründet die langjährige Bürgermeisterin, die auch erste Stellvertreterin des Oberbürgermeisters ist, mit familiär/gesundheitsbedingten Gründen. Nun will der Stadtchef gemeinsam mit den…
Kaimauer am Cottbuser Ostsee abgesackt
Am künftigen Cottbuser Ostsee-Ufer ist durch Rutschungen die bereits errichtete Kaimauer abgesackt. Es kursieren in der Öffentlichkeit verschiedene Hinweise, warum das geschehen konnte. Die Cottbuser Linksfraktion beantragt jetzt Akteneinsicht. Die Ursachen und Folgen des Kaimauer-Desasters müssen aufgeklärt werden. In einer Pressemitteilung der Fraktion heißt es: In der Cottbuser Stadtverordnetenversammlung Ende März stellte die Fraktion DIE…
Stadtverordnetenversammlung Cottbus – Beigeordnete wiedergewählt
Es ruckelt in der Stadtverordnetenversammlung / Hans-Joachim Weißflog (Bündnis/GRÜNE): „Auf Wesentliches konzentrieren“. Cottbus (h.) Den Antrag zur Geschäftsordnung brachte Dieter Schulz (CDU) ein: Er wollte die Veranstaltung sofort beenden, die Sitzung der Stadtverordneten am 29. März 2023 verschieben. Zahlreiche Vorlagen, über die die Stadtverordneten verantwortungsbewusst entscheiden sollten, waren eben erst in ihre Fächer gelegt worden.…
Cottbus belegt vorläufig den 9. Platz bei der StadtradelnKampagne
Cottbus (MB). Drei Wochen und mehr als 300.000 Kilometer: Das ist die beeindruckende Bilanz der Cottbuser beim diesjährigen Stadtradeln. Vom 23. Mai bis 12. Juni 2022 beteiligte sich die Stadt zum dritten Mal an der „StadtradelnKampagne“ des Klima-Bündnisses. Insgesamt legten 1.734 Radelnde organisiert in 81 Teams 334.640 Kilometer zurück. Damit konnte die ausgegebene Zielmarke von…
Personen vom 14.05.2022
Sprembergs Citymanagerin Madlen Schwausch belegte beim Innenstadtwettbewerb Brandenburg 2021/2022 den 3. Platz in der Kategorie „Lebendige Innenstadt – Aktionen, Kampagnen, Events“ in der Sparte Städte und Gemeinden über 20.000 Einwohner. Für den dritten Platz erhielt sie 6.000 Euro. Sie reichte ein Konzept ein, das digitale Erlebnistouren durch Spremberg entwickelt. Das Projektteam plant derzeit drei interaktiven…
Hohe Auszeichnung für Cottbuser Sportfamilie
Cottbus (MB). Am 23. September 2021 reiste eigens Sportministerin Britta Ernst nach Cottbus, um die frohe Botschaft und einen großen Scheck persönlich an die Stadt und Sportfamilie zu übergeben. Cottbus erhielt die Auszeichnung „Sportlichste Stadt Brandenburgs“. Die Stadt zeichne ein hoher Organisationsgrad, eine gute Sportinfrastruktur und eine ausgewogene Mischung zwischen Vereins-, Gesundheits- und Leistungssport aus,…
Spremberg bekommt Autobahnanschluss
Die Planungen für den wesentlichen Teil der Cottbuser Ortumfahrung haben begonnen. Region (MB). Über die Baufortschritte der Ortsumgehung Cottbus informierten sich am Dienstag Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, Brandenburgs Verkehrsminister Guido Beermann und die Cottbuser Bürgermeisterin Marietta Tzschoppe. Mit der neuen Ortsumgehung soll ein zusammenhängender, leistungsstarker Straßenabschnitt ohne Ortsdurchfahren und mit ausreichenden Überholmöglichkeiten für den Verkehr vom…