Cottbus (MB). Am 23. September 2021 reiste eigens Sportministerin Britta Ernst nach Cottbus, um die frohe Botschaft und einen großen Scheck persönlich an die Stadt und Sportfamilie zu übergeben. Cottbus erhielt die Auszeichnung „Sportlichste Stadt Brandenburgs“. Die Stadt zeichne ein hoher Organisationsgrad, eine gute Sportinfrastruktur und eine ausgewogene Mischung zwischen Vereins-, Gesundheits- und Leistungssport aus, führte die Ministerin als Begründung an. Zudem betonte Ernst, dass die Cottbuser vorbildlich und landesweit oft Vorreiter in Bereichen wie dem Sportabzeichen, der Kita-Olympiade, den Anfänger-Schwimmkursen, Aktionstagen für Mädchen und Frauen oder der Aus- und Fortbildung sein. Die Cottbuser Sportfamilie geführt von einem engagierten Stadtsportbundteam genieße landesweit einen exzellenten Ruf und erhält nun folgerichtig diese Wertschätzung.
Dies ist mit einer Prämie in Höhe von 10.000,00 Euro verbunden und Bürgermeisterin Marietta Tzschoppe und Stadtsportbund Vorsitzender Olaf Wernicke übernahmen gern den Scheck. „Eine schöne Würdigung stellvertretend für alle sportbegeisterten Cottbuser und die tausenden uneigennützigen Ehrenamtlichen, die mehr als 24.000 Menschen in 145 Sportvereinen Woche für Woche in Cottbus bewegen“, betont ein sichtlich hoch erfreuter Olaf Wernicke. Bürgermeisterin Marietta Tzschoppe ergänzte: „Wir sind sehr stolz auf unsere Sportfamilie, auf die Erfolge im Leistungs- wie im Breitensport. Vor allem freuen wir uns über die große Beteiligung und Einsatzbereitschaft der Cottbuser. Das Preisgeld soll für die Erweiterung der OSTSEE Meile, einem wichtigen Breitensportprojekt am künftigen OSTSEE, verwendet werden.“
Weitere Beiträge aus Cottbus und Umgebung finden Sie hier!
Schreibe einen Kommentar