Schlagwort: Politik

  • Kommentar: Auf dem Trocknen?

    Es liegt am Wetter. Vermutlich. Denn es lässt sich nur schwer darstellen, dass es erst Grüner Wirtschaftspolitik bedurfte, um das Klima (mit Gastankern statt saubrer Röhren) und die Umwelt (mit Großbauten ohne Naturschutzeinspruch) in Rasanz zugleich zu zerstören. Auch das fehlende Wasser in der Spree dürfte – wenigstens zum Teil – mit dem hektischen Rückzug…

  • Leserbrief: Darf man heute zu den Russen gehen?

    Leserbrief: Darf man heute zu den Russen gehen?

    Winston Churchill brachte es auf den Punkt: „Politiker denken an die nächste Wahl, Staatsmänner an die nächste Generation.“ Leider sind uns die Staatsmänner in der Politik abhandengekommen. Während jeder im Grundstudium der Politikwissenschaften lernt, dass man immer und unter allen Umständen im Gespräch bleiben muss, wird dies gegenüber Russland jetzt negiert. Wo sind sie hin,…

  • Kommentar: Die schwere Wahl

    Nun steht er ins Haus, der Wahlsonntag, der wie keiner je zuvor auf flachstem Niveau angesteuert worden ist. Viele Lausitzer haben sich der Kreuzesaufgabe längst entledigt und ihre Stimme per Brief abgegeben. So soll es ja auch die scheidende Kanzlerin geplant haben, war zu lesen. Sie wird doch wohl nicht schnell verreist sein, während sich…

  • Ich kämpfe für eine enkeltaugliche Lausitz

    Ich kämpfe für eine enkeltaugliche Lausitz

    Maja Wallstein (SPD) will für den Wahlkreis Cottbus/ SPN in den Bundestag einziehen. Am Sonntag, 26. September, findet die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt. Für die SPD tritt Maja Wallstein im Wahlkreis 64 (Cottbus und Spree-Neiße) an. Mit der 35-jährigen gebürtigen Cottbuserin sprach Frank Heinrich von der Lausitzer Heimatzeitung. Frau Wallstein, bitte stellen Sie…

  • „Wer FDP gut findet, wählt mich“ Laura Schieritz als Direktkandidatin für den Deutschen Bundestag

    „Wer FDP gut findet, wählt mich“ Laura Schieritz als Direktkandidatin für den Deutschen Bundestag

    Laura Schieritz aus Forst zwischen Promotion und liberalem Wahlkampf Region (hnr.) Sie ist gerade einmal 23 Jahre jung und schon die liberale Stimme dieser Region – als Vorsitzende des FDP-Kreisverbandes Lausitz, als stellvertretende Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis) und jetzt als Direktkandidatin für den Deutschen Bundestag: Laura Schieritz strahlt in klassischem Schwarzweiß, immer in guter…

  • Leserbrief: Aus der Herde

    Annette Koslick aus Cottbus schreibt uns zur aktuellen Corona-Situation: Ich bin entsetzt, wie diskriminierend in Deutschland von unseren Politikern gegen Corona-Impfunwillige vorgegangen wird, obwohl es in Deutschland Persönlichkeitsrechte, Grundgesetzte, Meinungsfreiheit usw. gibt. Jetzt wird mit Macht alles ausgehebelt. Soll hier etwas vertuscht werden? Ich finde schon das Wort „Herdenimmunisierung“ mehr als abscheulich, denn es wird…

  • Leserbrief: Wahrheit suchen

    Zum Thema Meinungsfreiheit schreibt uns Annette Koslick aus Cottbus: Eine Schauspielerin hat ihre Meinung zu den jetzigen Corona Maßnahmen gesagt. Wer hat reagiert? Ja, es wird sofort gemaßregelt und das Wort „Querdenker“ passt doch sehr gut in die Politik unserer Regierung. Regierungskritiker werden zum Stillschweigen gebracht, aber ich frage warum? Nach einem Jahr des Hin…

  • Kommentar: Kunst am Rande

    Es ist dies der Sommer der Exekutive. Die Corona-Pandemie räumt ihr in lange nicht gekanntem Maße Spielräume ein. Statt dem mehrheitlich gewünschten Möglichen zum Durchbruch zu helfen, steigert sich Politik fiebrig in den Ehrgeiz, das ihr notwendig Erscheinende mehrheitsfähig zu machen. Kein Zweifel: eine Krise. Vieles gelingt noch immer gut in Deutschland, Pannen halten sich…

  • Cottbus: Reise in die Zukunft

    Cottbus (MB). Am Dienstag startet der Ticketvorverkauf zur 14. Nacht der kreativen Köpfe [NdkK]. Am 24. Oktober verlassen dann die Cottbuser die Gegenwart und blicken zur 14. Nacht der kreativen Köpfe in die Zukunft ihrer Stadt. Die Besucher wagen gemeinsam mit Cottbuser Unternehmen und Institutionen den Blick in die Glaskugel und bewegen sich dabei nicht…

  • Senftenberg: Die Herkuleskeule:  Freibier wird teurer

    Senftenberg: Die Herkuleskeule: Freibier wird teurer

    Weitere Beiträge aus dem Seenland finden Sie hier! Senftenberg (MB). Eine irrwitzige Politshow über eine irrwitzige Welt. Birgit Schaller, Hannes Sell und Jürgen Stegmann treffen sich in einer Kneipe und spielen, singen, tanzen – auch eine Kleinkunst­bühne sehnt sich mal nach großem Theater. Ein Spektakel vom Autoren und Produzenten Wolfgang Schaller mit Sinn und Unsinn…