Schlagwort: Schillerstraße

  • Vier Jahre Ambulantis Cottbus

    Vier Jahre Ambulantis Cottbus

    Eine kleine Erfolgsgeschichte in der Pflege. Cottbus (MB). Vor vier Jahren, am 1. März 2021, eröffnete Ambulantis Cottbus seine Türen in der Schillerstraße in Cottbus mit dem Ziel, Pflege neu zu gestalten – menschlich, professionell und mit Herz. Heute, vier Jahre später, kann das Team auf eine bewegte und erfolgreiche Zeit zurückblicken. Die Feier zum…

  • Kräuterurkunde bei Ambulantis Tagespflege in Cottbus

    Kräuterurkunde bei Ambulantis Tagespflege in Cottbus

    Cottbus-Schillerstraße (MB) „Oregano“ ruft es von einer Dame aus der Runde und alle nicken zustimmend. Kräuterraten steht heute auf dem Plan in der Tagespflege von Ambulantis Cottbus in der Schillerstraße. Die Pflegekraft Grit Baltrusch hat dafür viele verschiedene Kräuterbündel organsiert und tauscht sich mit den Gästen munter aus. Jeder weiß etwas zu berichten, „Eine Tagespflege…

  • Doppeltes Schlüsselglück in Cottbus

    Doppeltes Schlüsselglück in Cottbus

    Cottbus (ik). Letzten Mittwoch erfolgte in der Schillerstraße eine doppelte Schlüsselübergabe: Gerd Mielke (Quattrohausgeschäftsführer) übergab den symbolischen Schlüssel an Philipp Herrmann, Geschäftsführer der INP Gruppe – und der wiederum an Geschäftsführerin Luisa Isselhorst von der GeLeWo. Insgesamt entstanden eine Tagespflege und 47 Wohnungen, teils als Senioren-WG konzipiert. Sowohl Herrmann als auch Isselhorst lobten die ausgesprochen…

  • Cottbus: Betreutes Wohnen in der Schillerstraße

    Cottbus: Betreutes Wohnen in der Schillerstraße

    Cottbus (MB). Direkt im Cottbuser Zentrum, in Theater- und Altmarkt-Nähe, entstehen derzeit in der Schillerstraße  komfortable Appartements für betreutes Wohnen. Außerdem wird eine Pflegewohngemeinschaft sowie eine Tagespflege das Gebäude Anfang 2021 beziehen. Auf dem Richtfest des schlugen jetzt Eigentümer, Betreiber sowie Projektentwickler und Bauherr gemeinsam die „letzten Nägel“ in den Dachstuhl. Mehr erfahren Interessierte bei…

  • Vom Spreewaldbahnhof zur Berliner

    Vom Spreewaldbahnhof zur Berliner

    Viele Dienstleister beleben die reizvolle Cottbuser Schillerstraße Cottbus (bw). Jetzt, da die Bahnhofstraße als wichtigste Süd-Nord-Verbindung wieder für den Verkehr voll genutzt werden kann, hat die Schillerstraße etwas von ihrem ursprünglichen Charakter als markante Verbindung vom Spreewaldbahnhof zur Berliner Straße zurückbekommen. Sie erhielt ihre heutige Bezeichnung vor 105 Jahren durch die Cottbuser Bürgerschaft, die der…

  • Schaukelpferd war eine Holzente

    Schaukelpferd war eine Holzente

    Leser erinnern sich an alte Parkanlagen auf dem Cottbuser Schillerplatz Zu unserem Rätselbild der vergangenen Woche antwortet Klaus Dinter sehr aufschlussreich und wir geben ihm dafür auch den Gewinn: „Das Bild vom Schillerplatz stammt vom Ende der 1980er-, Anfang der 1990er-Jahre. Da waren aus zweimal je vier Fontänen drei Gruppen von Fontänen geworden, und sie…

  • Cottbus: Älteste oder jüngste Musikschule?

    Cottbus: Älteste oder jüngste Musikschule?

    Die Musikschule Biller jubiliert am 17.9. mit einem Tag der offenen Tür Cottbus (mk). Sind wir die älteste oder die jüngste Musikschule der Stadt?“. Über dieser Frage grübelt der Instrumentenbau-Meister für Akkordeon und andere Instrumente, René Biller. Schon 86 Jahre jung Während die Musikschule in der Schillerstraße ihren dritten Geburtstag feiert, reicht die Tradition des…

  • Cottbus: Krönung für Türme

    Cottbus: Krönung für Türme

    Haus Nummer 50 wieder unter der Haube: Cottbus (ysr). Ein spektakuläres Bild sorgte Anfang April in der Schillerstraße bei Passanten und Fahrzeugführern für Staunen. Aufwendig per Kran erhielt das denkmalgeschützte Eckgebäude Nummer 50 seine zwei Turmhauben zurück. Gefertigt wurden diese nach einem historischen Foto aus dem Jahr 1910. Gut zwei Monate hat das Projekt schließlich…

  • Cottbuser Schillerstraße: Glanz vergangener Zeiten kehrt zurück

    Cottbuser Schillerstraße: Glanz vergangener Zeiten kehrt zurück

    Turmhauben erobern ihren Platz zurück / Mit Musik Generationen verbinden / Verstärkung gesucht: Cottbus (ysr). Kultur und Geschichte nehmen einen großen Stellenwert in der Schillerstraße ein. So zeugen die wunderschönen historischen Fassaden der Wohn- und Geschäftshäuser von  Wohlstand und einer florierenden Entwicklung zu Anfang des 20. Jahrhunderts. Straßen-Namensgeber Friedrich Schiller hätte sicher seine helle Freude…

  • Wo es (fast) alles aus einer Hand gibt

    Wo es (fast) alles aus einer Hand gibt

    Schipkauer Ladenstraße besteht seit 20 Jahren / Beliebter Treffpunkt zum Bummeln und Kaufen: Schipkau (trz). Wie stellt man sich eine Gemeinde in der Lausitz vor? Sicherlich mit Landwirtschaft, einer Gaststätte und viel Grün. Aber Einkaufsmöglichkeiten? Und noch dazu eine attraktive Ladenstraße? Ja, so etwas gibt’s wirklich. Und zwar gleich um die Ecke, nämlich in Schipkau.…