
Die Musikschule Biller jubiliert am 17.9. mit einem Tag der offenen Tür
Cottbus (mk). Sind wir die älteste oder die jüngste Musikschule der Stadt?“. Über dieser Frage grübelt der Instrumentenbau-Meister für Akkordeon und andere Instrumente, René Biller.
Schon 86 Jahre jung
Während die Musikschule in der Schillerstraße ihren dritten Geburtstag feiert, reicht die Tradition des Musikhauses Biller nämlich bis in das Jahr 1930 zurück. „Akten belegen, dass selbst mein Großvater bereits Musikunterricht gegeben hat“, sagt der Musikschul-Inhaber. Fest steht jedenfalls, dass die Resonanz auf die Musikschule sehr groß ist. Von der E-Gitarre, der Orgel über Gesang bis hin zur Violine, Mandoline, Klavier und Trompete reicht das breite Spektrum der Schule. „Wir können Unterricht für fast alle Instrumente bieten“, sagt Tochter Jeanine Busse, die einmal die Familientradition des Musikhauses fortführen möchte. Auch älteren Musikinteressierten möchte sie Mut machen, sich an ein Instrument heranzu-wagen. „Niemand ist zu alt. Jedem wird die Zeit gelassen, die
er zum Lernen braucht“, sagt sie. Schließlich steht hier der Spaß an der Musik im Vordergrund.
Sonnabend klingt es
Zum Tag der offenen Tür am Sonnabend von 10 bis 15 Uhr bieten Schüler wie Lehrer musikalische Darbietungen. So können Interessierte nicht nur die Räumlichkeiten in der Schillerstraße, sondern auch gleich die Lehrer näher kennenlernen. Ob Bratwurst, Kaffee oder Kuchen: Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Eine weitere Chance, sich über das Musikhaus und seine Musikschule zu informieren, bietet die Cottbuser Herbstmesse am 15. und 16. Oktober. Dort wird den Gästen ein Bühnenprogramm geboten.
Schreibe einen Kommentar