Schlagwort: Wahlkampf

  • Geld für Gemeinden

    Dr. Klaus-Peter-Schulze (CDU) tritt erneut an. Region (mk). Am 24. September möchte der Spremberger Bundestagsabgeordnete Dr. Klaus-Peter Schulze (CDU) erneut in den Bundestag gewählt werden. In den vergangenen vier Jahren hat er sich für die finanzielle Mittel bei der Braunkohlesanierung eingesetzt, die fünf Ortsumfahrungen im Wahlkreis als vordringlichen Bedarf eingeordnet, eine Gebührenerhöhung bei der Abwasserentsorgung…

  • „Die Potenziale der Region sind  groß und unerschöpflich“

    „Die Potenziale der Region sind groß und unerschöpflich“

    Der Bundestagsabgeordnete Ulrich Fresse (SPD) will seine Arbeit im Bundestag fortsetzen. Region. Ulrich Freese wurde 1951 in Drevenack geboren und lebt seit über 25 Jahren in der Lausitz. Der bekennende Spremberger und gelernte Betriebsschlosser arbeitete im Steinkohleberg-Region. Ulrich Freese wurde 1951 in Drevenack geboren und lebt seit über 25 Jahren in der Lausitz. Der bekennende…

  • Handfeste Veränderungen nötig

    Handfeste Veränderungen nötig

    Peter Drenske aus Finsterwalde geht für die AfD ins Rennen. Der 56-jährige Agraringenieur und Hobbylandwirt aus Finsterwalde, Peter Drenske, steht für die AfD zur Wahl.Der 56-jährige Agraringenieur und Hobbylandwirt aus Finsterwalde, Peter Drenske, steht für die AfD zur Wahl. Herr Drenske, warum kandidieren Sie? P. Drenske: Das Vertrauen zur Politik und ihren Vertretern ist verloren…

  • Nachhaltiges Wirtschaften wichtig

    Nachhaltiges Wirtschaften wichtig

    Stefan Schön tritt bei der Bundestagswahl für die Grünen an. Der Vetschauer Tierarzt Stefan Schön will am 24. September für die Grünen in den Bundestag einziehen. Im Gespräch stellt er seine Ziele vor. Der Vetschauer Tierarzt Stefan Schön will am 24. September für die Grünen in den Bundestag einziehen. Im Gespräch stellt er seine Ziele vor.…

  • „Ökologie muss eine tragende Rolle spielen“

    „Ökologie muss eine tragende Rolle spielen“

    Wolfgang Renner ist Direktkandidat der Grünen für Spree-Neiße und Cottbus. Wolfgang Renner (59) lebt seit 25 Jahren im Spreewald und ist Leiter des Naturparks Schlaubetal. Er möchte für die Grünen in den Bundestag. Seit 35 Jahren ist er Parteimitglied. Der Gewässerökologe wurde einstimmig als Direktkandidat aufgestellt. Im Gespräch erklärt er, womit er bei den Wählern…

  • Junge Unternehmen stärken

    Junge Unternehmen stärken

    Johannes Walter kandidiert bei der Bundestagswahl für die SPD. Der KfZ-Mechaniker und Betriebswirt Hannes Walter (32) aus Massen geht am 24. September für die SPD ins Rennen.Der KfZ-Mechaniker und Betriebswirt Hannes Walter (32) aus Massen geht am 24. September für die SPD ins Rennen. Herr Walter, warum kandidieren Sie? H. Walter: Als junger Abgeordneter kann…

  • Es gibt viel zu tun in der Lausitz

    Es gibt viel zu tun in der Lausitz

    Michael Stübgen tritt bei der Bundestagswahl für die CDU an. Der Lauchhammeraner Theologe Michael Stübgen (57) will am 24. September erneut in den Bundestag einziehen. Im Gespräch stellt er seine Ziele vor. Herr Stübgen, warum kandidieren Sie? M. Stübgen: Als Mitglied des Deutschen Bundestages seit 1990 habe ich nach der politischen Wende den Strukturwandel in…

  • Gesetze brauchen langen Atem

    Gesetze brauchen langen Atem

    Der Döbern-Spremberger Klaus-Peter Schulze hat sich eingefuchst – er will an den Projekten für die Region dranbleiben / CDU-Politiker im Gespräch. Region (F.H.) Sie sind das Lausitzer CDU-Terzett. Sie tauchen immer zu dritt auf: Schulze, Schierack (machmal für ihn Raik Nowka, MdL aus Spremberg), Bialas. Seit Jahren schon, nicht erst vor diesen Wahlen. Sie nennen…

  • Frauen entscheiden

    Frauen entscheiden

    Birgit Kaufhold, Direktkandidatin für die Linkspartei in Cottbus-Spree-Neiße, setzt sich für Frauenrechte ein und will die NATO auflösen. Region (M.K.) Birgit Kaufhold (55), Direktkandidatin für die Linkspartei im Wahlkreis Cottbus-Spree-Neiße, ist studierte Erkundungsgeologin und Betriebswirtin aus  Spremberg. Sie arbeitet in der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See. Wir fragten: Warum kandidieren Sie? B. Kaufhold: „Seit 32 Jahren bin…

  • Nur keine Langeweile

    Nur keine Langeweile

    In der Berliner Presskonferenz in dieser Woche haben Journalisten demonstriert, dass es, entgegen dem Volksmund, durchaus dumme Fragen gibt. Ein Vertreter der hier weitestgehend einfallslosen Zunft (spannende Fragen gab’s gar nicht) wollte von Angela Merkel wissen, ob sie sich langweilig findet. Sie hat sich eine treffende Antwort verkniffen. Kleinen Jungs, hätte sie sagen können, die…