Schlagwort: Schule

  • Eine Schule mit sehr langer Geschichte

    Eine Schule mit sehr langer Geschichte

    Zuletzt beherbergte das Gebäude nahe der Oberkirche das Cottbuser Heimatmuseum. Es gibt sehr gewissenhafte Begleiter der „Damals war’s“-Reihe, und Frank Noack gehört ohne Zweifel dazu. Vielen Dank für das so große Interesse. Er mailt: „Ich glaube, ich habe die Lösung des ‘nie gezeigten Fotomotivs’ gefunden“, und er gibt die Quella dazu mit dem Märkischen Boten…

  • Sven Benken im Cottbuser OB-Wahl-Finale

    Sven Benken im Cottbuser OB-Wahl-Finale

    Cottbus (h.) Wer Sven Benken kennt, schätzt sein sonniges Gemüt, die immer positive Grundhaltung. Deshalb haben ihn auch die anstrengenden letzten Wochen zwischen Schulstunden und Wahlkampf-Foren nicht aus der Fassung gebracht. Sein Arbeitsleben hatte sich nach Corona gerade wieder normalisiert. Er hat seine 3. Klasse in die Stufe vier geführt, bringt den Kindern jetzt in…

  • Start in das neue Schuljahr

    Start in das neue Schuljahr

    Alle Jahre wieder gibt es diesen wundervollen Tag für viele Familien und für die Jüngsten, die darauf brennen, Lesen und Schreiben zu lernen. Diese Knirpse haben ihren Weg in der Cottbuser sportbetonten Schule begonnen und sind längst den kleinen Tischen und Stühlen entwachsen, haben neben der schulischen vielleicht schon eine sportliche Karriere begonnen. Wichtig war…

  • Lübbenau lädt ein: Zurück in die Schule vor 150 Jahren

    Lübbenau lädt ein: Zurück in die Schule vor 150 Jahren

    Lübbenau (MB). Für tausende Schüler heißt es bald wieder: Die Schule ruft, zurück ins Klassenzimmer! Wie unterschiedlich Schule in früheren Zeiten war und welche Gemeinsamkeiten alle Schülergenerationen eint, dass erfahren Besucher des Spreewald-Museums Lübbenau in der neuen Sonderausstellung „Oh diese Schule – Von der Schiefertafel zum Polylux”. Zu sehen ist zudem Museumskaufhaus und Spreewaldbahn. Weitere…

  • Jeff Staudacher zu Aufholen nach Corona

    Jeff Staudacher zu Aufholen nach Corona

    Jeff Staudacher: “Das Brandenburger Bildungssystem war bereits vor der Corona-Pandemie das zweitschlechteste in Deutschland. Leider sorgt das seit 30 Jahren von der SPD geführte Bildungsministerium nicht dafür, dass sich dies in Zukunft ändern wird. Die Ausschreibung von Stellen für Lehrkräfte und sozialpädagogisches Personal läuft aufgrund des Fachkräftemangels und der viel zu geringen Ausbildung im Land…

  • BTU-Kinderuni

    Region (MB). „Schule – wozu?” heißt es am Donnerstag und Samstag, 24. und 26. März 2022a, in der Online-Vorlesung der Kinderuni der BTU Cottbus-Senftenberg. „Kommunikation oder: Wie verständigen sich eigentlich Menschen?“ lautet am 26. März 2022 von 12.30 bis 14 Uhr das Thema der ebenfalls online stattfindenden Schüler-Vorlesung. Interessierte der Klassen sieben bis 13 können…

  • Kommentar: Jetzt also Strafen?

    Ja, die Inzidenzen gehen gegen Null, sind in manchen Kreisen schon dort angekommen. Da ist, wenn wir uns an das Wuchern der Pandemie erinnern, vieles dann doch gut gelaufen. Aber zuvor gab es schlimme Fehler und auch peinliches Versagen. Das sei nicht vergessen, wenn wir jetzt denen danken, die unsere Gesundheit von akuten Gefahren befreit…

  • Leserbrief: Ein Doppelschuljahr?

    An Brandenburgs Bildungsministerin Britta Ernst wendet sich Frank Meyer, Vater und vollbeschäftigt: Das fehlende Verständnis für Schulkinder und deren Eltern ist eine Ihrer schlechten Eigenschaften. Ich beschränke mich mal nur auf die Grundschüler, welche im 2. Schulhalbjahr zu ca. 90 Prozent keinen Präsenzunterricht hatten. Wie sollen die Kinder all den Stoff lernen? Mit berufstätigen Eltern,…

  • Kommentar: Auf Distanz

    Abstand halten, lautet das Gebot der Stunde. Keine gute Losung für eine Gesellschaft, der der Zusammenhalt auch ohne Corona zunehmend verloren geht. Aber die Dramatik, die sich in Brandenburgs Krankenhäusern derzeit abspielt, gebietet strenge Maßnahmen. So hat auch Ministerpräsident Woidke die vorauseilende Verschärfung der Corona-Regeln begründet. Schon seit Montag, 19.04,  herrscht nächtliches Ausgehverbot im Lande,…

  • Altes Guben: Schule wurde 1952 eröffnet

    Altes Guben: Schule wurde 1952 eröffnet

    Die unvergessene Cottbuser Opernsängerin erinnert sich an ihre Schulzeit Ingrid Brüssow- Braun, dem Cottbuser Theaterpublikum bestens aus vier Jahrzehnten als  Opernsängerin bekannt, seit 1960 sang sie hier in etwa 150 Rollen. Zuletzt war sie 2008 zusammen mit GMD Robert Hanell und KS Friedrich Krausewald im „Kaffeeklatsch“ zu erleben, schreibt zum Bildmotiv: „Da ich im Urlaub…