Schlagwort: Ukraine

  • Kommentar: Zeitenwende?

    Drei tolle Tage erlebt die Lausitz dieses Wochenende: Stadtfest in Cottbus. Es gibt viel Musik, Gaudi auf Karussells und Bühnen. Man trifft sich endlich wieder. Zwei Jahre war Stille, nun begegnen sich Menschen, die sich vielleicht lange nicht trafen. Bloß gut. Da lässt sich unter Vertrauten im Kopf einiges ordnen, was in Verwirrung geriet im…

  • Leserbrief: Putins Abschieds-Blumenstrauß für Frau Merkel

    Leserbrief: Putins Abschieds-Blumenstrauß für Frau Merkel

    Zum Zeitgeschehen meldet sich unser Leser Klaus Schmiedchen zu Wort: Dieser Blumenstrauß soll die gegenseitige Herzlichkeit, insbesondere als Bekenntnis der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft zum Ausdruck bringen. Frau Merkel, mit dieser öffentlichen Begegnung haben Sie das „Dankeschön” des Herrn Putin für die einzigartigen Dienste der Deutschen Bundesregierung zur Finanzierung der Erdgasleitung entgegengenommen. Wie wir heute erkennen, wurde…

  • Leichtathletik Club Cottbus lädt zu “Tag des Laufens” ein

    Cottbus (MB). Der Deutsche Leichtathletik-Verband und German Road Races haben erstmals in ganz Deutschland am 1. Juni den „Tag des Laufens“ ausgerufen. Gelaufen wird in Solidarität mit den Menschen der Ukraine. Der Leichtathletik Club Cottbus unterstützt diese Bewegung und lädt am 1 Juni 2022 alle Lauf- und Walkingbegeisterten ein. Es wird eine 6 und 11…

  • Cottbuser OB bedankt sich bei Flüchtlingshelfern

    Cottbuser OB bedankt sich bei Flüchtlingshelfern

    Cottbus (MB). Bei einer internen Veranstaltung in der Bunten Bühne waren Vertreterinnen und Vertreter aller großen Hilfsorganisationen, von Initiativen, Institutionen und Vereinen sowie eine Vielzahl von Einzelpersonen, die Vertriebenen aus der Ukraine in Cottbus Unterkunft, Begleitung und Betreuung gegeben haben, eingeladen. In diesem Rahmen dankte Oberbürgermeister Holger Kelch den vielen Helferinnen und Helfern. „Gefühlt gehen…

  • Sachspenden Abgabe in Forst

    Forst (MB). Die Sammelstelle für Sachspenden für Flüchtlinge aus der Ukraine in der Turnhalle Max-Fritz-Hammerstraße in Forst öffnet ab 9. Mai 2022  jeweils Montag und Mittwoch von 14 – 17 Uhr. Derzeit braucht es vor allem Bekleidung für Jungen zwischen 10 und 18 Jahren, Geschirr, Kleinhauselektronik, Wäscheständer, Bügelbretter und Lebensmittel. Weitere Beiträge aus Forst und…

  • Kommentar: Wem Ruhm gebührt

    Dies ist ein besonderer Sonntag. Von 1950 bis 1967 beging Ostdeutschland das Datum als gesetzlichen Feiertag, den „Tag der Befreiung“ mit Kranzniederlegungen und immer wieder viel Nachdenklichkeit. Die deutsche Wehrmacht hatte tags zuvor am 7. Mai 1945 bedingungslos kapituliert, der Weltkrieg war vorbei für Europa. Amerika sprach vom VE-Day (Victory in Europe Day). Die Sowjets…

  • Premiere an der neuen Bühne Senftenberg

    Premiere an der neuen Bühne Senftenberg

    Senftenberg (MB). Am 7. Mai 2022 feiert um 19.30 Uhr „Ich will Leben“ Premiere im Studio der neuen Bühne Senftenberg. Die Uraufführung entstand im Rahmen des deutsch-ukrainischen Projekts „Borderlands“. Als Silent Disco inszeniert, bringt es die vor Leben sprühenden Gedichte der jungen, jüdischen Lyrikerin Selma Meerbaum auf die Bühne. Wie Anne Frank ist Selma Meerbaum…

  • Zusätzliche Erstkommunion in Döbern

    Zusätzliche Erstkommunion in Döbern

    Döbern (MB). In Döbern bereiteten sich im vergangenen Jahr fünf Kinder auf die Erstkommunion vor, die am Weißen Sonntag, 24. April 2022, gefeiert werden sollte. Kurzfristig kam allerding noch ein sechstes Kind hinzu. In Forst ist nämlich eine Familie aus der Ukraine angekommen, deren Tochter sich in der Heimat noch auf die Erstkommunion vorbereitet hatte,…

  • Kommentar: Mit neuem Mut

    Zum Sonnenschein und bunten Gewimmel der letzten Tage passten die Wanderlied-Zeilen des preußischen Deutschlehrers hugenottischer Abstammung Otto Roquette: „Wählst du dir zum Begleiter / Den goldnen Lebensmuth, / Wie findest du so heiter / Die Welt, wie schön und gut.“ Ja, während satt ausgestattete Verbände und gut finanzierte Organisationen noch im Tiefschlaf ruhen, vielleicht an…

  • Leserbrief: Wer hat das gewollt?

    Unsere „treue Leserin“ Christel Winkler aus Werben schreibt: Es ist sehr gut, dass in Ihrer Zeitung auch Leser zu Wort kommen, die sich vielseitig informieren und nicht alles, was in den Medien linientreu, NATO- und USA-freundlich berichtet wird, glauben. Ich habe den Eindruck, die EU (Friedensnobelpreisträger) ist inzwischen zu einer Kolonie der USA mutiert mit…