Schlagwort: Wahl

  • Senftenbergs Bürgermeisterkandidatin Nadine Hönicke

    Senftenbergs Bürgermeisterkandidatin Nadine Hönicke

    Am 28. März 2022 nominierten die Mitglieder der SPD Senftenberg Nadine Hönicke zur Bürgermeisterkandidatin für Senftenberg. Die Wahl findet am 18. September 2022 statt. Gäste der Nominierungs-Veranstaltung waren der Bundestagsabgeordnete Hannes Walter sowie der Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der SPD OSL, Wolfgang Roick. Beide gratulierten der nominierten und sicherten ihre Unterstützung zu. Nadine Hönicke wurde 1974…

  • IHK Cottbus wählt neues Parlament im Mai

    Bewerberphase läuft / Termine für Kandidatenveranstaltungen stehen. Region (MB). Im Mai 2022 wählen die Vertreter von rund 35.000 Mitgliedsunternehmen der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus turnusgemäß ein neues „Parlament“, die IHK-Vollversammlung Südbrandenburgs. Wer hier als Sprecher der regionalen Industrie- und Handelsunternehmen künftig mitreden und ehrenamtlich mitgestalten möchte, kann ab sofort bis zum 21. Februar seine…

  • Kommentar: Generationswechsel

    In der Lausitz laufen die Dinge manchmal anders. Während deutschlandweit und auch hier bei uns jeder dritte Wähler zur Gruppe Ü 60 gehört und die 18- bis 29-Jährigen nicht einmal 15 Prozent ausmachen, ist das Ergebnis keinesfalls tattrig und müde. Jung und dynamisch war angesagt und setzte sich durch. Für das OSL-Gebiet rückt der sportliche…

  • Ergebnisse der Wahl

    Maja Wallstein und Christian Görke im Bundestag Region (sr). Mit einer Wahlbeteiligung von 74,9 Prozent, haben die Bürger aus Spree-Neiße und Cottbus (Wahlkreis 64) am vergangenen Samstag (25.09.21) entschieden, wer zukünftig die Region im Bundestag vertritt. Mit 27,6 Prozent der Erststimmen konnte sich SPD Kandidatin Maja Wallstein das Direktmandat sichern. Stärkste Partei im Wahlkreis wurde…

  • Region: Wer wird Vogel des Jahres 2021?

    Erstmals für den Lieblingsvogel abstimmen. Region (MB). Schon seit 1971 küren NABU und der Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) den „Vogel des Jahres“. Bislang entschied eine Runde von Experten, wer den Titel tragen darf. Zum 50. Jubiläum ist alles anders! Erstmals entscheiden alle Menschen in Deutschland gemeinsam, wer der „Vogel des Jahres“ wird. Auch…

  • Leserbrief: Besser geschwiegen

    Unser Leser Jürgen Rohde aus Cottbus meint: Der Kommentar vom 3.10. erfordert einige Bemerkungen. Das Thema ist ja der Tag der Republik (früher hieß er so), Tag der Einheit, Ende der Teilung nach 75 Jahren. Wie kann man schreiben: Es gibt nichts zu feiern! Die Wahrheit ist: Nicht der Fall der Mauer brachte die Einheit…

  • Gesine Grande ist neue Präsidentin der BTU Cottbus-Senftenberg

    Gesine Grande ist neue Präsidentin der BTU Cottbus-Senftenberg

    Cottbus/Senftenberg (MB). Prof. Gesine Grande ist am Donnerstag, 16.07.2020, vom Senat der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) zur Präsidentin der Universität gewählt worden. Die nun gewählte Präsidentin muss die Wahl annehmen und vom zuständigen Wissenschaftsministerium ernannt werden. Hierzu werden zwischen designierter Präsidentin und Landesregierung Gespräche und Verhandlungen geführt. Der Senat hofft, dass die Einigung baldmöglichst…

  • Gubener wählen  ihren Bürgermeister

    Gubener wählen ihren Bürgermeister

    Am 22. April stehen vier Kandidaten zur Wahl / Erster Kandidat: Fred Mahro (CDU)   Guben (MB). Gleich vier Kandidaten wetteifern am 22. April um die Gunst des Wählers bei der Gubener Wahl des Bürgermeisters: Peter Stephan (parteiloser Kandidat für Die Linke), Harald Knoll (FDP), Fred Mahro (CDU) und Daniel Münschke (AfD). In dieser Woche…

  • Großes Interesse an der Bürgermeisterwahl

    Großes Interesse an der Bürgermeisterwahl

    Die fünf Forster Kandidaten stellten ihr Programm am Dienstagabend im Forster Rosengarten vor     Forst (mk). Man stelle sich vor: Bürgermeisterkandidaten stellen sich den Fragen und eine halbe Stunde vor der Veranstaltung sind alle Sitzplätze belegt. Genau das passierte am Dienstag im Restaurant Rosenflair in Forst. Riesig war das Interesse der Forster zu erfahren,…

  • Entwicklungsweg wird konsequent fortgesetzt

    Entwicklungsweg wird konsequent fortgesetzt

    Bürgermeister Roland Pohlenz bedankt sich bei Wählern und lädt im Interview zur Stichwahl ein. Herr Pohlenz, mit 47,9 Prozent Platz 1 bei der Bürgermeisterwahl am vergangenen Wochenende belegt und dennoch entschieden sich insgesamt gut 52 Prozent der Wähler für einen Wechsel an der Rathausspitze. Mit welchem Gefühl gehen Sie in die Stichwahl am 21. Januar?…