Bitte aktiviere / Please enable JavaScript![ ? ]
Märkischer Bote » Bilder aus dem alten Forst (Lausitz) Bilder aus dem alten Forst (Lausitz) und der Umgebung Bilder aus dem alten Forst (Lausitz) und der UmgebungMärkischer Bote
Samstag, 10. Juni 2023 - 06:11 Uhr | Anmelden
  • Facebook SeiteTwitter Seite

header-logo

Wolkenlos
14°C
 
das epaper der lausitzer heimatzeitung

Bilder aus dem alten Forst (Lausitz)

Die stolze Rosenstadt Forst der Vorkriegszeit

Bilder aus dem alten Forst (Lausitz) | 26. Mai 2023 | Von | Keine Kommentare »
Wir sind in der Rosenstadt Forst unterwegs

Die Stadt auf dem Foto hat sich merklich verändert und trotzdem erkannten sie viele wieder und freuten sich über das Motiv: „Mal wieder in unserer Rosenstadt, der letzte Rest aus alten Tagen“, sagt Liselotte Engelke, die in Forst eine Textillehre absolvierte. „Das ist aber lange, lange her“ meint sie, aber an die Cottbuser Straße und den ganz und gar fehlenden Markt und eine Kirche ohne
[mehr…]



Die geliebte Schwarze Jule aus Forst

Bilder aus dem alten Forst (Lausitz) | 5. Mai 2023 | Von | Keine Kommentare »
Die geliebte Schwarze Jule aus Forst

Es bleibt unerschütterlich – das Liebesverhältnis der Forster Einwohner zu ihrer „Schwarzen Jule“, einer Kohle- und Lastenbahn, die 72 Jahre lang mit maximaler Geschwindigkeit von acht Stundenkilometern durch die Straßen der Tuchstadt rangierte. 1965 war Schluss damit, und dennoch wurde die „Schwarze Jule“ nie vergessen. Zum 130. Geburtstag luden vor wenigen Tagen der Museumsverein und das Brandenburgische Textilmuseum ein. Tatsächliches Jubiläumsdatum ist erst der kommende
[mehr…]



Tanzunterricht bei Claire Schmidt in Forst

Bilder aus dem alten Forst (Lausitz) | 5. Mai 2023 | Von | Keine Kommentare »
Tanzunterricht bei Claire Schmidt in Forst

Kinder, wie die Zeit vergeht! Dieser Ausruf wurde mehrfach formuliert, wahrscheinlich öfter auch noch im Stillen bei der Erinnerung an die eigene Tanzschulzeit, wo immer sie auch stattgefunden haben mag. Ältere Cottbuser Leser schwärmen noch immer von der Tanzschule Brosatis, die ihren Unterricht und ihre Bälle in dem Ströbitzer Haus „Winklers Balllokal“ veranstaltete. An Maskenbälle kann sich hier aber niemand erinnern, und so vermuteten mehrerer
[mehr…]



Philipp-Flügel aus Forst

Bilder aus dem alten Forst (Lausitz) | 6. April 2023 | Von | Keine Kommentare »
Die Philipp-Klaviere und Flügel kamen aus Forst.

Wer heute Produkte aufzählen möchte, die aus der Lausitz kommen, muss ein Weilchen überlegen. Früher waren es vor allem Textilien, auch Hüte, Maschinenbauteile, Möbel, Steinzeug und vieles mehr. Aber auch Klaviere und Konzertflügel aus Forst gehörten dazu, wie Klaus Reiter erkannte: „Es handelt sich um die Flügel- und Pianofabrik in Forst, Cottbuser Straße, 1872 von Gottlob Philipp gegründet. Eigenartig ist, dass man nichts im Internet
[mehr…]



Richard Hiltmann – Baumeister der Stadt der Rosen

Bilder aus dem alten Forst (Lausitz) | 3. März 2023 | Von | Keine Kommentare »
Richard Hiltmann

In den während der Gründerjahre nach 1871 aufstrebenden Niederlausitzer Städten haben jeweils einheimische tatkräftige Bauunternehmer Baugeschichte geschrieben. Für die Rosenstadt Forst war das vor allem Richard Hiltmann, dessen Todestag sich kommenden Freitag zum 88. Male jährt. Ansehnliche Bauwerke, wie etwa das Eckhaus in Bahnhofsnähe mit dem Café „Stadt der Rosen“ (früher Café Central) oder der heutige „Forster Hof“ (früher „Grand Hotel“) und ganze Wohnquartiere machen
[mehr…]



Die Berliner Straße in Forst um 1960

Bilder aus dem alten Forst (Lausitz) | 3. März 2023 | Von | Keine Kommentare »
Die Berliner Straße in Forst um 1960

Wir sehen eine typische Straßenszene der Zeit um 1950. Häuser sind saniert oder wieder aufgebaut. Die Ikarus-Busse besorgen den Nahverkehr, allenthalben flattern Fahnen. Vor allem aus der Rosenstadt gab es diesmal lebhaft Resonanz auf dieses Foto. Heinz Lüdecke schreibt: „Wir sind in Forst, ich denke mal, in den 60er Jahren. Der Berliner Platz ist der Punkt in Forst, wo man schon damals wusste, wo es
[mehr…]



Der Marktplatz in Forst um 1930

Bilder aus dem alten Forst (Lausitz) | 20. Januar 2023 | Von | Keine Kommentare »
Der Marktplatz in Forst um 1930

In unserem Archiv ist verzeichnet, dass dieses Rätselbild schon „um 1930“ entstand. Fred Riedel aus Forst, der in wenigen Tagen 90 Jahre alt wird, erinnert sich genau an den Marktplatz, den wir diesmal abbildeten. Er beschreibt: „Die Aufnahme wird vermutlich in den 1920er Jahren entstanden sein. Das lassen die Pferdefuhrwerke und ein Bus vor den beiden größeren Hotels vermuten. Auf der Nordseite (rechte Seite) sind
[mehr…]



Die Stadt Forst lange vor Kinocafé und Sotschi-Eisbar

Bilder aus dem alten Forst (Lausitz) | 18. November 2022 | Von | Keine Kommentare »
Die Stadt Forst lange vor Kinocafé und Sotschi-Eisbar

Das Kaiserhof-Gelände in Forst bot noch niveauvolle Abwechslung – 2004 wurde alles abgeräumt. Die Aufgabe war diesmal nicht leicht, denn schon die muntere Kinderschar im Vordergrund belegt: Wir sind wieder auf Zeitreise, mehr als 100 Jahre zurück im Lausitzer Land und – richtig, in Forst angekommen, der prosperierenden Stadt, die damals das Manchester der Lausitz hieß und sich gerade anschickte, als Stadt der Rosen Furore
[mehr…]



Altes Forst: Das Jahnsche Stadtschloss

Bilder aus dem alten Forst (Lausitz) | 5. August 2022 | Von | Keine Kommentare »
Altes Forst: Das Jahnsche Stadtschloss

Weit zurückgehen heute unsere Gedanken zu diesem ehrwürdigen Stadtschloss in Forst. Es brannte schon vor fast 200 Jahren nieder und blieb doch, weil es für den wirtschaftlichen Aufschwung des Ortes so wichtig war, in guter Erinnerung. Viola Schiemenz aus der Forster Kirchstraße kennt sich aus: „Das alte Schloss in Forst ist zu sehen. 1380-1385 kauften die Bibersteiner die Herrschaft Forst. Erst seit dem 16. Jahrhundert
[mehr…]



Altes Forst: Die Stadtkirche St. Nikolai im Grünen

Bilder aus dem alten Forst (Lausitz) | 1. Juli 2022 | Von | Keine Kommentare »
Stadtkirche Forst

Nicht erst seit 1990, aber vor allem von da an haben sich in den Städten und Dörfern dramatische Veränderungen zum Vorteil vollzogen. Dieses Foto der Stadtkirche St. Nikolai in Forst ist noch etwas älter und erinnert an Mühen in Zeiten des Mangels. Ein Foto aus fast gleichem Blickwinkel hat Frank Junge aus der Forster Elsterstraße geschickt: „Es ist grün geworden rund um die Kirche. Beim
[mehr…]