Schlagwort: Jörg Steinbach

  • Personen vom 01.08.2020

    Personen vom 01.08.2020

    Die stellvertretende Landesvorsitzende der SPD Brandenburg und Finanz- und Europaministerin Katrin Lange informierte sich über Projekte in Guben-Gubin und legte fast 100 km mit dem Fahrrad zurück. Themen waren die Radwegemodernisierung, das Strukturstärkungsgesetz, das „Gute-Kita-Gesetz“ sowie Investitionsprogramme. „Trotz erheblich weniger Steuereinnehmen wird das Land über 580 Millionen Euro an Kommunen auszahlen, um die notwendigen Investitionen…

  • Region: Psychologin wird BTU-Präsidentin

    Region: Psychologin wird BTU-Präsidentin

    Senat wählte Kandidatin aus Leipzig / Ernennung durch Ministerium steht noch aus / Beifällige Statements aus der Stadt und von Wirtschaftskammern Region (Hnr.) Es hat lange gedauert bis nach dem Wechsel von Prof. Jörg Steinbach im September 2018 von der BTU-Spitze ins Wirtschaftsministerium die Vakanz gestoppt wurde; dann aber ging es nach Aussage Beteiligter erstaunlich…

  • Personen vom 04.07.2020

    Personen vom 04.07.2020

    Bundestag und Bundesrat haben in dieser Woche das Kohleausstiegs- und das Strukturstärkungs-Gesetz verabschiedet. Ziel der Gesetze ist es ist die vier Kohleländer beim Kohleausstieg zu unterstützen und einen verbindlichen Rahmen für die strukturpolitischen Hilfen der Kohleregionen zu schaffen. Dazu sagt Dr. Burkhardt Greiff, Präsident des Unternehmerverbandes Brandenburg-Berlin: Zu lange wurden beide Gesetze  bisher verzögert.“ und…

  • Personen vom 23.05.2020

    Personen vom 23.05.2020

    Für ihr Engagement für die europäische Idee und das Miteinander über Nationalgrenzen hinweg, hat Europaministerin Katrin Lange 17 Personen, Initiativen und Organisationen aus dem gesamten Land Brandenburg die Europaurkunde verliehen. Die Preisträger sind in den Bereichen Kultur, Handwerk, Kommunales, Zivilgesellschaft, Naturschutz, Justiz, Schule, Universität sowie Sport aktiv. Gubens Bürgermeister Fred Mahro zählt zu den Empfängern…

  • Kammerpräsident Dreißig fordert offene Schulen und Kindergärten

    Kammerpräsident Dreißig fordert offene Schulen und Kindergärten

    Handwerk will arbeiten und braucht seine Fachkräfte / Eklat im rbb-Bürgerdialog: Wirtschaftsminister zerredet das Problem der häuslichen Betreuung für im Home-Office arbeitende Eltern Region (hnr.) Brandenburgs Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) kündigte am Dienstag die zaghafte Öffnung von Schulen und Kitas ab 25. Mai an. Untere Klassen sollen an zwei, Fünft- und Sechstklässler an einem Tag…

  • Personen vom 02.05.2020

    Personen vom 02.05.2020

    An Gratulationen mit roten Mai-Nelken ist der Cottbuser SPD-Politiker Frank Szymanski gewöhnt. Er war 2003 bis 2006 brandenburgischer Infrastrukturminister und von 2006 bis 2014 sehr erfolgreich Cottbuser Oberbürgermeister. Zuletzt kümmerte er sich um die Förderung von Wohnungsbau in Drebkau. Am 1. Mai ist sein 64. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch.             Während…

  • Schipkau: Tagung am Lausitzring

    Weitere Beiträge aus dem Seenland finden Sie hier! Schipkau (MB). Das Wasserstoff-Netzwerk lädt am Montag ab 8.30 Uhr zur Internationalen Energiefachtagung zur DEKRA am Lausitzring ein. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach eröffnet die Tagung mit einem Grußwort. In diesem Rahmen werden anschließend Erwägungen der Politik zur Wasserstoffwirtschaft besprochen und die Studie „Potenziale und Perspektiven einer Wasserstoffwirtschaft in…

  • Zum Neujahr Optimismus und Fragezeichen in Cottbus

    Zum Neujahr Optimismus und Fragezeichen in Cottbus

    Weitere Beiträge aus Cottbus und Umgebung finden Sie hier! Empfänge beim Handwerk, in der Stadt Cottbus und im Seenland / Wirtschaftsminister appelliert im Abschwung an die „Methodenkompetenz“ der Unternehmer und ermutigt zu neuen Geschäftsfeldern Cottbus (hnr.) Die Lausitzer Wirtschaft startet mit verhaltenem Optimismus in die 20er Jahre. Das verdeutlichte am Dienstag der traditionelle Empfang des…

  • Woidke Kabinettchef mit knapper Mehrheit

    Woidke Kabinettchef mit knapper Mehrheit

    „Kenia“ wackelt in den Regierungsalltag / Im rot-schwarz-grünen Lager stimmten nicht alle für den Premier / Zehn Minister vereidigt / Drei Kabinettsmitglieder aus dem Süden des Landes Potsdam (h.) Seit Mittwoch hat Brandenburg eine neue Regierung. Die Tinte der drei Unterschriften unter dem „Kenia“-Koalitionsvertrag war kaum trocken, als sich der Forster Dietmar Woidke (SPD) im…

  • Personen: 2./3.11.2018

    Personen: 2./3.11.2018

    Mit Hochspannung nimmt Jo Fabian, Schauspieldirektor am Staatstheater Cottbus, am 3.11.2018 in Regensburg an der Verleihung des Deutschen Theaterpreises DER FAUST 2018 teil. Er ist mit Tschechows „Onkel Wanja“ in der Kategorie „Regie Schauspiel“ nominiert. Mit Lampenfieber begleitet ihn eine Theaterdelegation zur feierlichen Gala. Unterdessen läuft in Cottbus Fabians choreographisches Figurentheater „Terra In Cognita“. Ob…