Spremberg: Viele Häuser stehen nicht mehr

damals160312spb
Gesucht war die Bautzener Straße, heute Karl-Marx-Straße, mit dem Spremberger Krankenhaus

Leser erinnern sich an die Bautzener Straße mit dem Krankenhaus:
Mehrere Zuschriften haben uns zum Rätselbild der vergangenen Woche erreicht. Die korrekte Lösung wusste auch Heidrun Röhl aus Spremberg. Sie schreibt: „Das Bild ist schon sehr alt. Es dürfte nicht mehr viele Spremberger geben, die es selbst so noch kennen. Es zeigt die Karl-Marx-Straße. An dieser Stelle steht auch heute noch das Krankenhaus. Die genaue Geschichte der vielen Umbauetappen, mit korrekten Jahreszahlen ist perfekt auf der Homepage des Spremberger Krankenhauses unter „Geschichte“ zu lesen. Im Zuge der Feierlichkeiten zum 140-jährigen Bestehen des Krankenhauses wurden damals einige alte Bilder veröffentlicht. Daher ist mir dieses Foto bekannt, da ich selbst im Krankenhaus beschäftigt bin. Ich möchte mich an dieser Stelle für diese wöchentlich schönen Bilder bedanken. Wir rätseln in der Familie jede Woche, und es ist immer interessant, was da so für Erinnerungen ausgegraben werden.“
Bescheid wusste auch Renate Schönrock aus Spremberg: „Das Bild zeigt die um 1900/1910 entstandene Bautzener Straße in Richtung Friedrichstraße. Man sieht auf der rechten Seite das Krankenhaus, das jetzt ganz anders aussieht. Danach kommen vier Häuser, die jetzt nicht mehr stehen. In einem dieser Gebäude wohnte Erwin Strittmatter.
An der Ecke zur Fröbelstraße war eine HO-Lebensmittel-Verkaufsstelle. Zwischenzeitlich sind die Häuser abgerissen. Dort steht heute ein  großes Wohn- und Geschäftshaus mit einer Apotheke. Der Blick gegenüber war die ehemalige Drogerie Schulz. Das Haus wurde ebenfalls abgerissen. Dort steht jetzt ein großer Wohnblock. Dahinter ist ein Haus stehengeblieben. Dort kann man den Eingang erkennen. Im Haus befindet sich noch immer ein Lotto- und Zeitungsladen.  Man kann dort noch die Struktur der Straße erkennen. In Richtung Friedrichstraße ist eine Baumallee zu sehen. Diese führte zur Friedrichstraße 9. Sie war in Besitz des Konsums Spremberg und wurde bis zum Jahr 1983 als Lebensmittelverkaufstelle betrieben.  Jetzt ist es eine Schreibwarenverkaufstelle und wird von Frau Schröder betrieben.“
Gewonnen hat dieses Mal Renate Schönrock.
Herzlichen Glückwunsch!