Bitte aktiviere / Please enable JavaScript![ ? ]
Für’n Groschen Kraut - Märkischer Bote Für’n Groschen Kraut Für’n Groschen KrautMärkischer Bote
Freitag, 2. Juni 2023 - 17:16 Uhr | Anmelden
  • Facebook SeiteTwitter Seite

header-logo

Wolkenlos
18°C
 
das epaper der lausitzer heimatzeitung
Anzeigen

Für’n Groschen Kraut

Damals war´s, Bilder aus dem alten Cottbus | Von | 6. April 2018

KW 13 CB Doebbrick1994

A – Döbbrick war richtig

 

Wir führten Sie diesmal an den Stadtrand, nach Döbbrick. Renato Harlos vom Heidering fühlte sich „40 Jahre zurückversetzt. Ich war damals für meine Oma und Opa bei Linke immer einkaufen. Dort war auch Samstag geöffnet. Am liebsten kaufte ich die Negerküsse, wenn es die gab. Heute ist es ein Wohnhaus.“ Angelika Regel, „eine treue Leserin“ von den Alten Wiesen, schreibt: „Der Laden Sigfried Linke war neben dem Dorf-Konsum das bessere Geschäft, weil Frau Linke manchmal Sachen hatte, die man im Konsum nicht bekam. Das Einkaufen hat Spaß gemacht. Dort gab es auch die allerleckersten Spritzkuchen.“
Roswitha Noack aus der Alten Bahnhofstraße in Peitz erinnert sich: „Es gab nichts schöneres, als in der Pause für 5 Pfennige ein Brötchen und für 10 Pfennige Sauerkraut in der Tüte bei Frau Linke zu kaufen.“
Genau definiert Helga Müller: „Dieses Grundstück gehörte Albert Szonn. Wohnung, Laden und Bäckerei im Hinterhaus waren an Siegfried Linke vermietet. Nach dem Tod von Siegfried Linke betrieb seine Frau Lydia Linke noch den kleinen Lebensmittelladen.“
Gewonnen hat Mandy Freitag, die vergaß, ihre Adresse zu mailen!



Anzeige

Kommentar schreiben

Kommentar


Das könnte Sie auch interessieren: