Guben: Hospiz entstand vor 100 Jahren

damals160407gu
In unserer letzten Ausgabe hatten wir das bekannte Gubener Hospiz Bethel, heute in Gubin, gesucht

Leser erinnern sich an Gubener Hospiz / Haus war hochwassergefährdet:
Etwas schwerer ist unser Rätselbild der vergangenen Woche gewesen. Doch Franz Keller aus Eisenhüttenstadt wusste die richtige Antwort. Er schreibt: „Meiner Meinung nach handelt es sich um das Gubener Hospiz. Der Standort befindet sich im heutigen Gubin. Im Erdgeschoss befand sich früher eine Buchhandlung. Ich selbst habe das Geschäft nicht mehr kennengelernt. Inhaber war ein Herr Röpke.“
Bernd Baumann aus Guben schreibt: „Gesucht ist das Hospiz Bethel. Es wurde in früherer Zeit öfter mal vom Hochwasser der Neiße umflossen. So konnte die Einrichtung manchmal per Kahn angesteuert werden. Ansonsten war es ein architektonisch sehr ansprechendes Gebäude. Für viele ältere Menschen eine durchaus würdige letzte Station ihres Lebens. Gleich neben-an befand sich übrigens das Atelier des Fotografen Herbert Rosenthal. Vielleicht hat er auch dieses Bild gemacht. Wer weiß?“
Gerd Gunia aus Guben schreibt: „Eine Gubener Sehenswürdigkeit war das herrliche Giebelhaus mit den auffälligen religiösen Wandsprüchen in der Grünen Wiese 3, das dort von 1916 bis 1945 bestand. Es wurde als christliches Erholungsheim (Hospiz) gegründet und gehörte dem Buchhändler Wilhelm Röpke. Sein Enkelsohn Wolf-Dieter, Jahrgang 1933, und ein Schulkamerad von mir aus dem damaligen Gymnasium in der Neustadt hat das Anwesen bereits im Gubener Heimatkalender 2004 detailliert vorgestellt. So waren anfangs alle elf Zimmer in der ersten Etage für das Erholungsheim vorgesehen. Zudem gab es einen Speise und Versammlungsraum. In der Folge kam es zu vielfachen Veränderungen. Verwiesen wird auf drei Kämpfe im Frühjahr 1945, wobei das Gebäude schwer beschädigt und die Ruine später abgetragen wurde. Heute zeigt sich an der ul. Piastowka eine Grünfläche und eine Gartenanlage unweit vom Neißeufer an der Theaterinsel.“
Gewonnen hat Gerhard Gunia.
Herzlichen Glückwunsch!