Dass Terpe ein Ortsteil von Schwarze Pumpe gewesen sein soll, ist für viele Leser mehr als komisch. So sind die Lösungen in dieser Woche mehr als vage. Die Kühltürme im Hintergrund scheinen zum Kombinat Schwarze Pumpe zu gehören. Helga Reichstein schrieb dazu: „Wenn ich nicht irre, wurde Pumpe 1955 gebaut. Ich kenne noch den Ortsteil Brigittendorf, was damals noch zu Hoyerswerda zählte. Daher vermute ich das Schild um 1960 herum, als es in Terpe Ortsteil Pumpe umbenannt wurde.“ Diese Woche gibt es keinen Sieger.
Spremberg: Terpe Ortsteil Pumpe
Weiter Beiträge
Uhrentalk in Spremberg mit Uhrmacher Carsten Handrick
Spremberg (MB). Zu einem besonderen „Uhrentalk” lädt das Niederlausitzer Heidemuseum am Freitag, 4. August 2023, 18 Uhr ein. Uhrmacher Carsten Handrick gibt letztmalig einen spannenden Einblick in die Welt der Uhren. Das Mitbringen von kleinen und großen Zeitmessern ist dabei ausdrücklich erwünscht. Bei Köstlichkeiten vom Grill können sie mit dem Uhrenfachmann ins Gespräch kommen. Der […]
Website durchsuchen
Beliebte Kategorien
- Damals war´s (2.847)
- Kommentare (803)
- Leserbriefe (233)
- Meinung (2)
- Personen (649)
- Ratgeber (1.451)
- Bauen & Leben (464)
- Gesundheit (276)
- Job & Karriere (180)
- Mobil & Kfz (180)
- Ratgeber Tier (38)
- Recht & Finanzen (91)
- Trauerratgeber (88)
- Region (16.622)
- Cottbus (5.218)
- Forst & Döbern (1.347)
- Guben (1.406)
- Kurzmeldungen (666)
- Senftenberg & Seenland (2.322)
- Spree-Neiße (830)
- Spreewald (507)
- Spremberg (1.597)
- Sport (1.611)
- FC Energie Cottbus (243)
- Top-Themen (1.372)
- Unterhaltung & Freizeit (1.228)
- Bilder-Galerien (18)
- Einkehrtipp (57)
- Feuilleton & Kultur (411)
- Infotainment (63)
- Jahreshoroskop (35)
- Land und Leute (202)
- Radeln & Rasten (36)
- Reisen & Unterwegs (140)
- Wirtschaft (924)
Schreibe einen Kommentar