Ja, es gibt auch freundliche Nachrichten von der Bahn. Zum Beispiel, dass sie vor ihrem Cottbuser Hauptbahnhof einen prächtigen Weihnachtsbaum mit Herrnhuter Sternen aufgestellt hat. Und dass der Wochenend-Zug zwischen Grünberg/ Zielona Gora, Guben und Cottbus ab Fahrplanwechsel an diesem Wochenende auch in Sandow hält – speziell für Besucher des Cottbuser Tierparks. Unser Zoo, mittlerweile Magnet für polnische Besucher, hat es geschafft, die internationale Fahrplangestaltung zu beeinflussen! Der DB selbst ist das für hiesige Bahnkunden bislang nicht geglückt. Sie wird zwar bald nach Jahresbeginn hier in der Lausitz die ersten ICE-Züge fitmachen lassen, aber die schiebt sie nur per Rangiergleis nach hier. ICE-Verbindungen können wir erst nach Regionalzugfahrt in Großstädten besteigen. Dann aber noch viel mehr und bequemere, verspricht die Bahn. Von Berlin nach München, an die Ostsee, nach Brüssel oder auch nach Amsterdam geht es ab diesen Sonntag weitaus flotter als je zuvor – falls der Winter mild bleibt und die Lokführer nicht streiken. Saarbrücker etwa kommen umsteigefrei per „Sprinter“ über Erfurt und Berlin bis auf die Insel Rügen. Und von Cottbus? Alles, sagt die Bahn, ist eine Sache der Nachfrage. Und wer will von Cottbus aus schon nach Binz, wo hier doch alle Leute schon die Badesachen für DEN Ostsee packen. Was sich noch mit diesem und folgenden Fahrplanwechseln für Cottbus und Umgebung ändert, ist der Arbeitsmarkt. Das neue ICE-Bahnwerk braucht 1 200 Fachleute, die nicht, wie Märchen-Ökonomen glaubten, vom Energie- in den Verkehrssektor wechseln, weil nämlich trotzt Klimapropaganda mehr denn je Kohlestrom aus der Lausitz gebraucht wird. Kraftwerker bleiben im Kraftwerk, und die Bahn wildert im Handwerk und anderen Branchen. Man kann ihr das nicht vorwerfen, denn – ja – alles ist eine Sache der Nachfrage. Nur eben der sogenannte Strukturwandel nicht – der ist ein politischer Fahrplanwechsel, von Dilettanten gestrickt. J.H.
Fahrplanwechsel
Weiter Beiträge
ICE-Instandsetzung läuft
Bundeskanzler Scholz nahm symbolisch erste Bahn-Instandsetzungshalle in Betrieb / Bau in Rekordzeit / Bis 2026 entsteht eine weitere, noch größere Werkhalle / Insgesamt 1200 gute Arbeitsplätze. Cottbus (h.) Traumkulisse am Donnerstagmorgen: glutroter Sonnenaufgang über Cottbus, darunter schiebt sich hinter den Bäumen von Westen her ein silbrig glänzender ICE Richtung Hauptbahnhof. Die Komplett-Instandhaltung dieser schnellsten Komfortzüge […]
Baustellenführung zum Tag der Schiene in Cottbus
Cottbus (MB). Am Tag der Schiene an diesem Samstag gibt es ein buntes Programm zwischen RAW, neuem Bahnwerk und Großenhainer Bahnhof. Die Deutsche Bahn (DB) lädt gemeinsam mit Partnern ab 10 Uhr ein. Beim Rundgang durch das fast 150-jährige Bahn-Werk gibt es Einblicke in die Instandhaltung von Diesellokomotiven. Die erstmalig öffentliche Besichtigung der Baustelle des […]
Spatenstich für neues Bahnwerk
Fertigstellung ist bereits 2026 geplant / 1200 Arbeitsplätze geplant. Cottbus (MB). Die ersten Baumaßnahmen für die zweite Halle des ICE-Instandhaltungswerks der Deutschen Bahn (DB) in Cottbus sind gestartet. Gemeinsam setzten Brandenburgs Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke und Dr. Daniela Gerd tom Markotten, Vorständin für Digitalisierung und Technik der DB, am Montag, 4.3., im Anschluss an die […]
Prospekte
Digitale Sonderveröffentlichungen
Nützliche Links
Website durchsuchen
Beliebte Kategorien
- Damals war´s (2.860)
- Kommentare (815)
- Leserbriefe (235)
- Meinung (2)
- Personen (694)
- Ratgeber (1.482)
- Bauen & Leben (472)
- Gesundheit (287)
- Job & Karriere (188)
- Mobil & Kfz (182)
- Ratgeber Tier (38)
- Recht & Finanzen (91)
- Trauerratgeber (90)
- Region (16.918)
- Cottbus (5.316)
- Forst & Döbern (1.377)
- Guben (1.450)
- Kurzmeldungen (666)
- Senftenberg & Seenland (2.322)
- Spree-Neiße (830)
- Spreewald (507)
- Spremberg (1.624)
- Sport (1.651)
- FC Energie Cottbus (245)
- Top-Themen (1.416)
- Unterhaltung & Freizeit (1.236)
- Bilder-Galerien (18)
- Einkehrtipp (57)
- Feuilleton & Kultur (418)
- Infotainment (61)
- Jahreshoroskop (35)
- Land und Leute (202)
- Radeln & Rasten (36)
- Reisen & Unterwegs (142)
- Wirtschaft (942)
Schreibe einen Kommentar