Am Mittwoch traf sich wieder Kanzlerin Merkel mit den Ministerpräsidenten der Länder. Zu dieser „Chaosrunde“ hat Leser Dieter Schulz aus Cottbus seine Meinung zukommen lassen.
Seit November 2020 gibt es immer neue Entscheidungen, die kaum noch jemand versteht und durch die alle zehn Kilometer andere Regelungen gelten. Nun gibt es seit Anfang März einzelne “Erleichterungen” (Schulen, Friseure, Gartencenter, Blumenläden…) und wieder leere Versprechungen mit mehr Impfungen, Schnelltests und Einbeziehung der Hausärzte als “Modellversuch”.
Warum machen wir es nicht einfach und unbürokratisch. Um klare Konzepte und Langzeitstrategien zu erarbeiten, hatte die Politik schon ein ganzes Jahr Zeit! Wir haben als Ortsbeirat Groß Gaglow bereits im Dezember Vorschläge unterbreitet, um ältere Bürger zum Impfzentrum zu fahren bzw. ortsansässige Ärzte (z.B. Hausarztpraxis u.a. ) einzubeziehen. Das wurde aus Datenschutzgründen (!) abgelehnt.
Es ist sicher weiter notwendig, eindeutige Festlegungen zur Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen zu treffen – aber diese sind auch konsequent zu kontrollieren. Aktuell bleiben auch die für März vorgesehenen “Lockerungen” für viele Geschäftsleute und Bürger nicht nachvollziehbar, unverständlich und werden zu noch mehr Frust und Politikverdrossenheit führen und können schlimmstenfalls weitere Unentschlossene in die Arme der AfD treiben.
Schreibe einen Kommentar